"Autor" |
Schnur/Band |
|
geschrieben am: 23.11.2008 um 17:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
was kann man ausser Sisalband noch zum basteln verwenden... Also wo es nichts macht wenn die Kaninchen es anfressen!
Wie stehts mit Baumwollschnur? So diese Knäule die man auch zum Stricken nimmt!
lg, Pinguinchen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.11.2008 um 18:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was hast Du denn vor? Je nachdem muss man nämlich vorsichtig sein, dass die Kaninchen sich nicht strangulieren können. Vom Material ginge auch Baumwolle. Aber nicht alles, was auf einem Knäuel drauf ist, ist auch Baumwolle.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.11.2008 um 18:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na wir haben sone Schnur, meine Mama meint das ist Baumwolle. Ist aber auch sone dünne schwarze schnur mit drinne!
Ich will mal versuchen ob man eine Heuball basteln kann! Also ganz viel heu nehmen, zusammenquetschen und dann ne Schnur drum so das es nen ball wird... Wenns geht, deswegen möcht ichs gern mal ausprobieren!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.11.2008 um 19:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Von so was würde ich abraten. Wenn die Kaninchen den Heuball zerfleddert haben, liegt die lange Schnur im Gehege. Das wäre mir zu gefährlich, wenn ich ehrlich bin.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.11.2008 um 20:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja? Schaaade.....
Hm, na dann doch die eigentlichen Weidenbälle! Da hab ich auch ne Frage!
Man soll ja die unbehandelten nehmen ne? Ich hab 2 von meiner Mama bekommen! Woher weiß ich denn jetzt ob die behandelt sind oder nicht? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.11.2008 um 21:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also, wenn sie bunt sind, dann erkennst du das natürlich auf einen Blick
Dann gibt es noch die geschälte Weidi, die ist sehr hell und die ungeschälte, die ist bräunlich.
Wenn du dir allerdings nicht sicher bist, dann gib es ihnen lieber nicht. Ein geübtes Auge erkennt, ob es nur natur oder behandelt ist. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.11.2008 um 23:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was heißt es wenn sie geschält ist oder nicht?
Ist das eine gut und das andere nicht?
Ok, und daran das eins glatt ist oder so und das andere nicht kann mans nicht vllt erkennen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.11.2008 um 15:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Geschälte Weide ist hell und sehr glatt - da wurde die Rinde entfernt.
Ungeschälte Weide ist dunkelbraun und rauh/schrumpelig - da ist die Rinde abgetrocknet.
Beide Arten dürfen für die Kaninchen verwendet werden.  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.11.2008 um 15:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Achso ok danke!!!!
Meinst du wenn ich die Bälle die ich da habe fotografiere das du erkennst auf nem Bild ob ich ihnen die geben kann oder nicht? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.11.2008 um 20:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Riech mal dran, manchmal stinken die Teile bis zum Himmel vor Chemikalien. Und wenn du einen mittelbraunen hast, dann kannst du mit dem Fingernagel versuchen, die Farbe abzukratzen (falls welche dran ist, als Test). Ich hatte letztens welche, die astbraun gefärbt waren, das hatte ich fast nicht erkannt.
Mein Vater meinte letztens, als ich unsicher war: Du kannst ja dran lecken und gucken, ob der Ball nach Chemie schmeckt. Funktioniert bestimmt auch. Aber ganz ehrlich... |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.11.2008 um 12:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.11.2008 um 12:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kokosfaser ist ja auch ok, es geht aber um die Länge der Schnur. Auch mit einer langen Kokosschnur, die auf dem Boden liegt, kann sich ein Kaninchen strangulieren. Wenn so eine Schnur aber nun an der Gehegedecke festgemacht wird, um einen Apfel zu befestigen, die Schnur nicht dicht über dem Boden hängt, ist das ok.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.11.2008 um 12:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ah ok, danke für eure Hilfe und Tipps.....  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.12.2008 um 00:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|