|
geschrieben am: 05.08.2010 um 13:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
also wenn es hier mal aufhört zu regnen wollte ich mal los und leckeres aus der natur sammeln, dazu habe ich mir schon vor über einem jahr ein planzebestimmungsbuch gekauft.
nun aber doch nochmal ein zwei fragen.
schafgarbe klar geht, ähnlich von den blüten her ist giersch und wiesen-kerbel....aber da gabs nen giftigen doppelgänger, herrje wie hieß der gleich, weiß nur er riecht nicht gut und hat andere blätter...naja sonst lieber beim giersch und schafgarbe bleiben, die erkennt man doch recht gut.
und nun zu den stacheligen angelegenheiten...ich habe hier schon gelesen, dass den kaninchen die stacheln an den blättern von brombeeren nichts ausmachen(gibts hier in massen) und ich idiot habe schön die mitte mitte vom blatt mit stacheln immer entfernt....ohhh man, meinen fingern wars nicht egal ;)
also da ich nun gelesen habe das sogar disteln!!!?? gehen...also sind das die, die mich immer egal durch welch dicken jeansstoff stechen, wenn ich am löwenzahn pflücken bin??!!kanns ja kaum glauben...wie machen unsere kaninchen das, also ich meine, dass ihnen die stacheln nichtmal im mäulchen weh tun?
aber nochmal zu den disteln, kann ich die füttern, die so pink bis lila blühen, circa kniehoch sind und eigentlich überall an den feldrändern in massen stehen?
lieben dank euch |
Liebe Grüße von Charles , Gunwald, Izanuela, Lisbet und mir Jasmin. Für immer in meinem Herzen meine Powerdamen Molli und Rosi.
   |
|
|
|