Auf den Beitrag: (ID: 151691) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 1584 Mal).
"Autor"

Wir sagen Hallo

Nutzer: Lisschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2010
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 09.08.2010    um 14:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallöchen!

Nachdem ich nun schon eine Weile bei Euch mitgelesen habe, wollte ich mich nun doch mal anmelden.

Nachdem unser Sohn uns wochenlang mit seinem Wunsch nach Kanninchen in den Ohren gelegen hat, hat mein Mann nun doch nachgegeben und daher ziehen heut Lisschen und Lucie bei uns ein.

Ich bin selbst auf einem Bauernhof groß geworden und war es daher immer gewöhnt Tiere um mich zu haben...also war ich von dem Wunsch meines Sohnes natürlich begeistert.

Also haben wir ein schönes Gehege für die Ninchen gebaut und ich habe mich zum Thema Ernährung informiert. Dazu habe ich allerdings noch einige Fragen...aber die werde ich an entsprechender Stelle posten...

Auf ein fröhliches und interessantes Miteinander
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 09.08.2010    um 14:53 Uhr   IP: gespeichert
herzliche willkommen hier!

Wir sind hier alle Fotoverrückt...

hast du lust mal Fotos von den Kaninchen natürlich auch vom ihrem Gehege einzustellen?

Versteh ich das richtig, dass ihr 2 Weibchen habt? Wie jung sind sie und ist die Geschlechterfrage von einem TA überprüft worden (nicht das es da zu einer bösen Überraschung kommt)?
2 Weibchen verstehen sich leider zu fast 100% nicht. Es kann eine Zeit lang gut gehen, aber dann kann es zu großem Stress kommen. Sollten es also 2 Weibchen sein, solltet ihr euch darauf einstellen, dass man noch einen kastrierten Rammler dazuholen muss (Die dann entspechend ein größeres Gehege brauchen, ca 10m²).

Lg Judith
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lisschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2010
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 09.08.2010    um 14:59 Uhr   IP: gespeichert
Fotoverrückt bin ich auch

Allerdings ziehen die Kaninchen erst heut abend bei uns ein, und dann werd ich auch Fotos machen.

Ein Bekannter meiner Mutter (der Kanninchen züchtet) hat mir ähnliches zum Thema zwei Weibchen erzählt wie du. Also wissen wir schon, dass wir eventuell einen Rammler dazu holen müssten.

  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 09.08.2010    um 15:05 Uhr   IP: gespeichert
wo kommen die Kaninchen denn her?

Züchter, Tierheim?

Wie alt sind sie? (Babys sollten bis zur 10ten Woche bei der Mama bleiben).

Ihr solltet trotzdem mit den Kaninchen in den nächsten Tagen mal zum TA. Kotprobe untersuchen lassen und ein allgemeiner Check.

LG Judith

EDIT: Ich würde euch vorschlagen, einen Rammler zu holen, bevor es zu Stress zwischen den beiden Weibern gekommen ist. Kommt es nämlich erstmal zum Streit, kann es zu schlimmen Beißereien kommen, was man ja verhindern sollte.

Platz ist übrigens auch sehr wichtig, damit sich die Kaninchen überhaupt verstehen. Wieviel Platz haben sie denn?
  TopZuletzt geändert am: 09.08.2010 um 15:09 Uhr von judithp
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 09.08.2010    um 22:18 Uhr   IP: gespeichert
hier bei uns.

Schön, dass Du Dich hier bei uns angemeldet hast und toll, dass wir bald (so hoffe ich) ein paar süsse Bilder der Ninis sehen können.

Wir groß ist den Euer Gehege und gibt es auch Bilder davon?

Viel Spass hier bei uns.
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lisschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2010
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 10.08.2010    um 08:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

Wir haben im Moment so einen Stall:



Die beiden kriegen am WE aber noch eine Etage dazu.

Wir hatten auch schon ein Außengehege gebaut, aber das war einfach nur winzig, also bauen wir am WE noch eines, damit die beiden dann auch nach draussen können.

Bilder der beiden hab ich noch nicht gemacht, sie waren doch sehr ängstlich gestern und da wollte ich sie nicht mit einem Fotoapparat nerven.

Die beiden sind wohl 15 Wochen alt. Wir haben sie aus einem kleinen Zoofachgeschäft (kein Fressnapf oder sowas). Wir kaufen da schon seit Jahren ein und waren bisher immer mit der Beratung zufrieden.

Frisches Futter kennen die beiden wohl auch. Allerdings habe ich erst mal was von diesem Trockenfutter mitgenommen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 10.08.2010    um 10:40 Uhr   IP: gespeichert
sorry, wenn ich das jetzt so sage, aber der Stall ist natürlich viel zu klein und ehrlich gesagt sind diese Dinger so teuer und so unnütz, dass dei Zoohandlungen sich daran nur dumm und dämlich verdienen ohne den Tieren in irgendeiner Weise zu Nutzen.

Kaninchen brauchen in Außenhaltung 3m² pro Tier. Da ihr ja damit rechnen müsst, noch einen Rammler zu holen, solltet ihr ein Gehege von 9m² bauen (Alles auf einer Ebene).

Und es muss mardersicher sein, von allen Seiten. Das ist nicht mal eben gebaut, das braucht Planung.

hier der link: >KLICK HIER!<

und hier ein paar Beispiele: >KLICK HIER!<

also, Kaninchenhaltung ist nicht so einfach, wie es immer gesagt wird.

Viel spaß beim bauen,

Judith
  TopZuletzt geändert am: 10.08.2010 um 10:40 Uhr von judithp
"Autor"  
Nutzer: Lisschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2010
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 10.08.2010    um 11:12 Uhr   IP: gespeichert
Wie ich bereits geschrieben habe…. sie bekommen noch mehr Platz.
Außerdem kommen sie bei gutem Wetter ins Freie, da können sie Laufen ohne Ende.

Den teuren Stall haben wir geschenkt bekommen, also war er alles andere als teuer.
Zum Thema unnütz, das ist Deine Meinung, ich finde den Stall praktisch! Ich habe ihn absichtlich ausgesucht da er unten offen ist und da es diverse Öffnungen gibt, wodurch sich der Stall gut erweitern lässt.

Habt ihr vielleicht noch eine Info für mich wie lange ich die Ninchen draussen halten kann? In der Wohnung haben wir nicht wirklich viel Platz und auf unserer Terasse könnten wir ihnen einen Bereich von ca. 2m x 2m x 2m schaffen. Das wäre zwar draussen, aber nur nach vorne hin offen?! Ich hoffe ich konnte das jetzt einigermaßen erklären.
  TopZuletzt geändert am: 10.08.2010 um 11:58 Uhr von Lisschen
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 10.08.2010    um 12:08 Uhr   IP: gespeichert
also wenn ihr ihnen genug Platz bietet (also ein großes Außengehege baut) und darin eine isolierte Schutzhütte für die Kaninchen vorhanden ist, können sie das ganze Jahr draußen bleiben (lies dir mal den Flyer zur Außenhaltung durch, da steht alles drin).

Richtige Außenhaltung ist auch das natürlichste für Kaninchen, wenn man alle Regeln beachtet.

LG Judith
  Top
"Autor"  
Nutzer: Billybob
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.02.2009
Anzahl Nachrichten: 600

geschrieben am: 10.08.2010    um 12:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und Herzlich willkommen hier bei uns!!

Freut uns natürlich zu hören, dass ihr euch viel Mühe macht um euren kleinen ein schönes zu Hause zu bereiten. Du findest hier wirklich viele Tipps zur Haltung, fütterung und co. wie du bestimmt schon gesehen hast.

Und noch ein Tipp von mir aus eigener Erfahrung, ich würde nie mehr wieder eine gleichgeschlechtliche Gruppe bilden, denn das ist bei mir wie auch in vielen Fällen ziemlich böse ausgegangen.

Also lieber noch mal ein bißchen mehr im Forum stöbern und sich ein paar Idden holen..
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lisschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2010
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 10.08.2010    um 13:48 Uhr   IP: gespeichert
Ich werd hier dann noch fleissig bis zum WE stöbern. Wir werden den beiden dann schon was schönes Bauen.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lisschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2010
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 18.08.2010    um 11:02 Uhr   IP: gespeichert
Also unser größeres Gehege steht schon, aber durch das Wetter und die fehlenden Tackernadeln müssen wir jetzt etwas warten.

Platzbedingt sind es jetzt um die 4m² Grundfläche, mehr kriegen wir nicht unter aber dadurch, dass es 2 m hoch ist, können wir noch einige Erhöhungen etc. bauen.

Ich hoffe, dass wir am WE fertig werden, dann folgen auch Fotos.
  Top