|
geschrieben am: 09.08.2010 um 15:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Lisschen 1) Ich bin absolut gegen Trockenfutter und möchte daher auch absolut keines füttern!!!
2) Aber wie sieht es mit Grünfutter von der Wiese aus?
Dürfen sie das unbegrenzt ???
3) Wie ist es mit frischen Kräutern aus Wald und Wiese?
Getrocknet dürfen sie ja nur sehr wenig, aber ist es da mit den frischen Sachen?
4) Wir haben auch schon massig getrocknete Brennesseln, da die bei uns ohne Ende wachsen? Wie dürfen wir die füttern.
5) Hagebutten haben wir auch schon gesammelt und getrocknet. Wie sind da die Empfehlungen??
6) Vielleicht habt ihr auch ein paar allgemeine Angaben, wieviel ich täglich füttern kann. Ich bin da noch etwas unsicher und die Kaninchen können mir ja schlecht sagen ob es zu viel oder zu wenig ist... ?!
|
Hallo Lisschen,
ich versuch mal alle zu beantworten.
1) Das ist schonmal super. Sind die Kaninchen denn Trockenfutter gewöhnt? und wie alt sind sie?
2) Wiese darf, wenn sie langsam angefüttert wird, unbegrenzt gegeben werden. bzw die Tiere dürfen sich selber daran bedienen, wenn sie auf der Wiese laufen (nur unter aufsicht natürlich).
3) Frische Kräuter kannst du auch gerne geben. Ruhig mit der Wiese zusammen (auf der Wiese wachsen ja auch viele (Wiesen)kräuter). Es sollte allerdings darauf geachtet werden, dass man etwas abseits pflückt. Damit nicht zB Hunde auf die Pflanzen gemacht haben.
4) Ja, aber in Maßen. Frisch könnt ihr sie aber auch gerne füttern (wächst ja auch auf der Wiese). Meist werden die Brennnesseln aber erst gefressen, wenn sie nach 2 stunden leicht angewelkt sind und somit nicht mehr so stechen.
5) nur als leckerlie. Um einen Richtwert zu nennen. Vielleicht eine pro Tier alle paar Tage.
6) Man sagt als Richtwert 100g/kg Kaninchen. Obwohl sich das meist nur auf Knollengemüse und nicht auf Blattgemüse bezieht. Kaninchen können aber im Sommer auch nur durch Wiese/Äste/Heu/Kräuter ernährt werden, wenn eine große Vielfalt gegeben ist. Die wiese also nicht nur aus zB Löwenzahn besteht oder aus Gras.
LG Judith |
|
|
|