|
geschrieben am: 18.08.2010 um 11:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Benni,
ich denke schon, dass eine Trennung hier wirklich sinnvoll wäre - auch wenn es nicht schön ist den Rammler dann allein zu halten(der "Vater" ist er aber nicht, sondern bloß das zweite usgewachsee Tier in eurem Haushalt, oder hbe ich das am Anfang doch missverstanden?) und besonders wenn es jetzt so friedlich aussieht... Aber es kann keine Grantie dafür geben, dass ihm dann nicht doch mal die Geduld flöten geht und er eines der Kleinen in deren Schranken weisen will. Und das wäre bei so kleinen Würmchen extrem gefährlich.
Dass das Muttertier viel mehr Futter aufnimmt als sonst ist nicht ganz ungewöhnlich, denn die Milchproduktion zehrt ja auch an ihr. Aber das bedeutet nicht dass man sie jetzt "überfüttern" müsste.
Ein bisschen mehr ist OK, aber keine rauen Mengen. Kaninchen betteln ohnehin gern, wie ihr sicher wisst
Wenn die Kleinen von sich aus mit dem Heu und Karotten futtern beginnen dann ist es OK, es kann auch schon vor der 4. Woche so weit sein. Das kommt auch darauf an, wie weit der Wurf ist und wie viel Milch die Mutter hat. Bei 7 Welpen kann es sein, dass die Milchleistung nicht ganz ausreicht und so die Kleinen schon früh an die "Beikost" herangehen. Solang aber ihre Bäuche schon so weit sind - und dafür haben sie sicher ein ausreichend gutes Gespür - würde ich mir keine dringlichen Sorgen machen.
Alles Gute! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|