|
geschrieben am: 12.09.2010 um 00:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo alle zusammen,
eine Bekannte hat gestern ein Kaninchenbaby (Löwenköpfchen) vorm
Überfahren gerettet. Der Kleine ist ca. 12 bis 14 Wochen alt, in sehr gepflegtem Zustand und quietschfiedel.
Die Bekannte hat heute auch schon fleißig Zettel ausgehängt und eine Durchsage im Radio machen lassen, aber es hat sich bis jetzt niemand gemeldet.
Wir haben den Kleinen (Brösel) jetzt zu uns genommen und im Wohnzimmer untergebracht. Wir wollten sowieso für Tosca und Macchiato wieder einen 3. Gefährten haben.
Ein bisschen Bammel hab ich zwar, da er doch sehr klein ist und unsere beiden 4 und 4,5 kg haben, aber ich denke, dass die 3 sich doch zusammenraufen werden.
Der Kleine wurde bereits optisch von der benachbarten Tierärztin unserer Bekannten begutachtet. Nächste Woche werde ich Brösel auch unserer Tierärztin vorstellen.
Kastriert ist er noch nicht, was bedeutet eine VG kann erst in ca. 6 - 8 Wochen (oder ein bisschen später) stattfinden.
Zu meiner eigentlichen Frage: Wir haben ja keine Ahnung, was Brösel bisher gefuttert hat. Soll ich ihm nun böses Körnerfutter geben? Hab heut extra welches gekauft. Bisher hat er davon aber noch nichts bekommen. Er freut sich momentan tierisch über Heu und das kleine Stück Möhre.
Auch wenn es mir für die bisherigen Besitzer leid tut, ein bisschen hoffe ich ja schon, dass er uns bleibt.
Morgen gibt's Bilder.
LG
fantsy |
|
|
|