Auf den Beitrag: (ID: 159081) sind "2" Antworten eingegangen (Gelesen: 2481 Mal).
"Autor"

Abra Kamöhrchen, Flöckchen verschwindibussi

Nutzer: Kanin
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.08.2009
Anzahl Nachrichten: 167

geschrieben am: 20.09.2010    um 17:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Forengemeinde.

Ich habe eine Theorie: Mein kleines Schnurrbartkaninchen Flöckchen ist entweder ein Geist oder ein Zauberinkaninchen. Wieso ich das denke? Ich bin nicht verrückt und auch meine zwei einsen im alter haben nix damit zu tun. Ich schildere euch einfach mal den Tag, an dem mein Kaninchen einfach so verschwand... Keine Sorge, es war nix gefährliches und im Gehege war sie auch noch bloß ich find das so wow was da geschehen war:...

Ich wollte meine kleine Flöckli mit einem Zaubertrick beeindrucken und wollte sie deswegen aus ihrem gehege zur täglichen knuddelstunde holen. So wie immer rennt sie in die grüne Kuschelröhre die wir entweder vonKaninchenschutz eV oder Kaninchenladen ist. (Ist zwar nicht so wichtig sags aber mal) Wieso sie das tut weiss keiner (Vielleicht aus Freude, vielleicht will sie verstecken spielen? Bestimmt kommt bald ein Komentar das sie micht nicht mag aber wieso legt sie sich dann immer bei mir lang ausgestreckt hin und putzt sich?) Da sie etwas länger als sonst in der Röhre ist geh ich von einer Seite rein und berühre gerade mit der Fingerkuppe ihr seidiges Fell. Sie hüpft etwas weiter. Geh ich von der anderen Setie rein und suche sie. Bis sich bald meine Finger berühren. Flöckchen war... Abra Kamörchen, Flöckchen verschwindibussi! Sie war weg! Was ich anfügen muss: Ich hab die Röhreneingänge kein einziges mal außer Augen gelassen! Etwas panik bekam ich. Wo war sie?

Ratet mal was danach passiert ist: Aus dem Augenwinkel kommt Flöcki von hinten angehüpft, macht männchen um zur täglichen knuddelstunde mitgenommen zu werden und tut so als wäre es nie geschenen.

Was war mit Flöcki los? Oder mit mir? Ich hab nicht geschlafen. Woran liegt es dann? Was haltet ihr denn davon? Ich finde es ehrlich gesagt etwas gruselig. Aber das stört natürlich nix gegen unsere Bindung. Selbst wenn sie von zauberhand einfach so aus der Röhre verschwindet habe ich sie lieb... Sie ist zuuu niedlich! *superknuddel* *Quetsch*

DAS war die kuriose Geschichte von mir und meinem süßem Zauberkaninchen Flöckchen. Komentare würden mich freuen
Viele liebe grüße von meinen drei Tierchen Flöckchen, Snoopy, Nini und deren Familie, die Großgruppe.
Schneeflocke, mein erstes Kaninchensöhnchen, ich werde dich niemals vergessen!
  TopZuletzt geändert am: 20.09.2010 um 17:24 Uhr von Kanin
"Autor"  
Nutzer: MarieRabbit
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5452

geschrieben am: 28.09.2010    um 10:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Kanin,

die Kleinen sind einfach manchmal zu schnell für unser eins.
Wir haben z.B. so ein Babygitter in der Küchentür, da wir dort keine richtige einsetzen können.
Ich gucke schon immer nach unten und achte darauf, dass kein Kaninchen mitkommt (denn manchmal geh ich nur kurz rein und raus), aber die Stinker können es besser. Ich brauch mich dann nur umdrehen um die Tür zu schliessen, da ist Madame Sunny schon durchgeflitzt und wartet vor dem Kühlschrank auf die Mutti.

Und ich glaube nicht, dass das irgendeinen Hintergrund hat, dass deine Flocke so reagiert, jedenfalls nicht, dass sie dich nicht mag Ihr Verhalten ist nur natürlich, denn du treibst sie in gewisser Weise, wenn du deine Hand in die Röhre steckst. Denn sie sind und bleiben nun einmal Fluchttiere.
LG von Marie mit Bruno, Peppi, Louie & Sunny
***Karli du bist immer in unseren Herzen***
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kanin
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.08.2009
Anzahl Nachrichten: 167

geschrieben am: 28.09.2010    um 14:17 Uhr   IP: gespeichert
Das war ja nur eine Ausnahme mit dem reinfassen in die Röhre. Mir kam das nicht geheuer vor das die da soo ruhig und soo lange drin saß.

Ich weiss es sind Fluchttiere und damit Flöcki sich bei mir nicht Angst hat, Sorge ich dafür das sie nur Freiwilig mitkommt. Sie hat einen eigenen Transportkorb aus Pflanzlichen Fasern also ganz ungefährlich. Daher hat sie auch den Spitznamen Korbkaninchen ^^ Wenn sie mitwill kommt sie an und hüpft rein und wenn sie weg will hüpft sie auch von alleine rein.

Den Fehler mit dem Reinfassen mache ich nie wieder da ja immer gesagt wird das Kaninchen nicht in den Händen von Kindern gehören. Doch ich gehe Pfleglich mit den süßen um

Kanin

P.S.: Ninchen sind so
Viele liebe grüße von meinen drei Tierchen Flöckchen, Snoopy, Nini und deren Familie, die Großgruppe.
Schneeflocke, mein erstes Kaninchensöhnchen, ich werde dich niemals vergessen!
  TopZuletzt geändert am: 28.09.2010 um 16:39 Uhr von Kanin