|
geschrieben am: 12.10.2010 um 22:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Soso, da laufen die Vorbereitungen bei dir schon auf Hochtuouren, hm?
Schön zu lesen!
Also Fakt ist, dass bevor du die beiden wieder zusammenbringst du auf jeden Fall 2 Wochen komplette Sicht- und Geruchstrennung von Che und baader durchführen solltest. Dann wird die Sache fairer.
Und während die beiden sich neu kennen lernen solltest ud nicht direkt das ganze Wohnzimmer geben sondern erst einmal wirklich nur 4-6m² damit die beiden sich nicht zu sehr aus dem Weg gehen können. Wenn sie sich dann wieder "lieb haben", was hoffentlich der Fall sein wird, dann kannst du ihnen das ganze Zimmer zur Verfügung stellen.
Das ist auch wichtig, weil während der Vergesellschaftung auch stubenreine Kaninchen zeitweise zu "Schweinen" mutieren und alles vollsauen können.
Das reguliert sich meist, wenn das Terrain erobert und markiert ist, aber so lang kann es schon sein, dass du fix sein musst mit dem Lappen. Ideal ist natürlich, wenn man das Gebiet in dem vergesellschaftet wird mit PVC unterlegt, wenn auch nur auf Zeit...
Teppiche würde ich auf jeden Fall anbieten, denn auch wenn Kaninchen geübte Laminatläufer sind ist es noch immer ein unangenehmer Untergrund für sie.
Aber es wundert mich, dass die Anfälle auch so unberechenbar sind. EC wurde vom Tierarzt ausgeschlossen, habt ihr denn inziwschen eine Idee gefunden, die darauf hinweist was es sein könnte?
Ich wünsche Baader natürlich eine gute Erholung, und dass Che bald wieder einen Kumpel an seiner Seite haben wird! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|