"Autor" |
Herzlich willkommen Hoppel |
|
geschrieben am: 22.10.2010 um 15:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallöchen
Ich bin neu hier und wollte aus aktuellem Anlass meinen ersten Beitrag schreiben.
Wir haben seit 1,5 Jahren zwei bezaubernde Schwestern in Hasenform, die sich aber leider seit einiger Zeit gar nicht mehr gut riechen können. Am Anfang war man halt dumm und auch schlecht beraten.
Jedenfalls wollten wir von Kastration nix wissen und haben uns jetzt für einen 3. im Bunde entschieden, der die beiden hoffentlich wieder ein wenig unter Kontrolle kriegt
Sein Name ist Hoppel, er ist ein Widder-Mix und 2 Jahre alt.
Bis jetzt hat sich wohl noch keiner richtig um ihn gekümmert und er soll auch etwas scheu sein. Aber genau mit solchen Tieren konnte ich schon immer gut umgehen. Jedenfalls ist morgen endlich der Tag gekommen, an dem wir ihn zu uns holen
Vorher gehts dann zu Ikea um die Inneneinrichtung fürs neue 3er Gehege zu besorgen
Also wenn noch jemand Tipps hat...
Ich halte euch auf dem laufenden! Freu mich auf viele nette Leute hier |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2010 um 17:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2010 um 17:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhuu & auch von mir ein großes
Ich find's schön, dass ihr Hoppel zu euch holt & ihm eine Chance gibt, obwohl er eben nicht so ein Schmusetier ist - aber was nicht ist, kann ja noch werden
Ich hoffe bei der VG wird alles gut gehen & viel Spass beim Einrichten.
Lg Dani
Ps. Wie Marie schon sagte, Fotos sind immer gut! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2010 um 20:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Von mir auch ein und viel spaß hier
Und gaanz viel spaß beim basteln.
Drück die daumen für die VG! |
Grüße Katjes87 mit Krümel und Purzel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2010 um 00:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Mümmelmaus,
auch von mir ein hier bei uns.
Schön, dass du hergefunden hast und dich vorstellst.
Bei Fragen, kannst du uns immer gerne fragen. Wir helfen gerne.
Liebe Grüße
Diana
|
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2010 um 08:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2010 um 10:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
dass ihr mich hier so nett aufnehmt.
Jetzt sind es nur noch ein paar Stunden und dann fahren wir los. Hätte nicht gedacht dass ich so aufgeregt bin und mich noch mehr freuen kann als die Tage zuvor.
Da kommt man sich vor wie ein kleines Kind
Hauptsache die Autofahrt macht ihm nicht soviel aus. Sind immerhin eine Stunde unterwegs. Für uns kein Problem weil ich den Hoppel
Ich werd dann berichten wie er angekommen ist...
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2010 um 12:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
halöchen!
gleich mal alles gute für die vg ich drück die daumen!
wie alt sind denn die weibchen? wenn sie sehr zickig sind und unter strom stehen kann es gut sein dass eine kastration zusätzlich trotzdem gut wäre. nicht dass sie sich dann arg um den mann streiten! er ist hoffentlich eh kastriert? |
lg von poca, lumpi und anna
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2010 um 21:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Unser Hoppel ist da
Er sitzt hier und guckt ganz neugierig aus seinem Karton. Die Autofahrt hat er gut überstanden und es hat auch nicht lange gedauert, bis er seine Nase aus der Box gesteckt hat.
Die anderen beiden haben ihn schon entdeckt, sind aber nicht aufgeregt oder so. Hab ein gutes Gefühl.
Hoppel ist zu meiner großen Freude auch gleich in die Toilette gegangen um sein Geschäft zu erledigen
Jetzt muss er nur noch ein paar Wochen warten und dann kann er zu den Mädels. Hoffentlich geht alles gut...
Naja dann hoffen wir mal dass alle eine ruhige Nacht haben und unser Hoppel sich bald ganz doll wohl fühlt. Spätestens wenn das schöne neue Gehege fertig ist...
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2010 um 22:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo pppp
Vielen Dank fürs Daumendrücken...
Ja, er ist kastriert worden. Vor einer Woche erst.
Die Mädels hatten sich damals sehr heftig gestritten (mit Bisswunden)
Mittlerweile stehen sie schon ne ganze Zeit nebeneinander im Käfig. Zum Glück hat das bald ein Ende und die Dinger landen im Keller (ich meine natürlich die Käfige)
Es geht keinerlei Agression mehr von ihnen aus und sie fressen auch beide aus der gleichen Heuraufe. Eine von innen und die andere von draussen. Sehen also erstmal keine Notwendigkeit eine oder gar beide kastrieren zu lassen. Der Eingriff ist uns auch einfach zu groß nur um es "vorsichtshalber" machen zu lassen. Wir warten jetzt erstmal ab.
Wenn eine jetzt auffällig oft scheinschwanger werden würde müsste man sich das noch mal überlegen... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2010 um 22:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Achso... Werden beide 2 Jahre alt im Dezember |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.10.2010 um 10:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallöchen alle zusammen
Also der Hoppel hat sich schon super eingelebt. Er lässt die Damen ganz lieb durch das Gitter schnuppern und es geht auch sehr ruhig zu. (Keine Agressionen oder Ähnliches)
Er ist wirklich noch scheu. Streicheln lassen will er sich noch nicht. Aber das muss er auch nicht. Er frisst zumindest aus der Hand.
Er läuft auch viel rum und schlägt Haken. Und er hat sich schon auf die Seite geschmissen als ich bei ihm saß Dann weiß er jetzt zumindest schon dass ich ihm nix tue.
Die Köttel stinken sehr streng, kommt das jetzt wegen den beiden Mädels oder woran kann das liegen?
Heute Abend gehts dann zum Arzt, impfen lassen. SO macht er einen sehr guten Eindruck. Saubere Augen, weiches Fell...
Na mal sehen wie es weiter geht... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.10.2010 um 14:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schön, dass Hoppel nun bei euch ist.
Ich empfehle dir den Vergesellschaftungsflyer durchzulesen: >KLICK HIER!<
Es ist für eine VG unvorteilhaft, wenn sich die Kaninchen die Zeit davor durch ein Gitter beschnuppern dürfen. Aufeinander treffende, sich fremde Kaninchen wollen generell ihre Rangordnung klären, was durch ein Käfiggitter schlecht geht. Das führt zu Unzufriedenheit und schürt Aggressionen, die sich dann am Tag der VG mit heftigen Kämpfen entladen können. Davon merkst du vielleicht jetzt nichts, aber wetten, dass sie nicht so nett zueinander wären, wenn du eben mal das Gitter weg nimmst?
Damit sie sich vergessen können, sollten sie sich spätestens 2 Wochen vor der VG nicht mehr sehen und riechen dürfen.
Da Hoppel erst vor Kurzem kastriert wurde, wird der Geruch der Köttel noch von seiner "Männlichkeit" kommen. Das verschwindet aber innerhalb der Kastraquarantäne.
Bevor er geimpft wird, sollte eine Kotprobe auf Hefen, Kokzidien und Giardien getestet werden. Darmparasiten schwächen den Körper und es kann passieren, dass der Impfschutz nicht greift, wenn ein unbehandeltes Tier geimpft wird. Außerdem sind sie ansteckend für deine beiden Mädels. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.10.2010 um 14:07 Uhr von pimboline
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.10.2010 um 16:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dort wo er vorher war wurde uns gesagt dass sie das immer so machen. Die haben die einzelnen Gehege alle nur durch Gitter getrennt und die sehen jedesmal alle Neuankömmlinge vorher und es hat bis jetzt wohl immer geklappt. Wir haben sie extra gefragt weil ich das hier ja auch schon gelesen habe mit dem "nicht sehen dürfen"
Sie meinte es hat immer geklappt und die springen sogar manchmal von alleine rüber und vergesellschaften sich quasi alleine.
Also hatten wir uns doch für diese Variante entschieden.
Eine Köttelprobe wollte ich eh machen lassen. Im Moment zum Beispiel riechen die überhaupt nicht. Heute morgen war es wieder doll.
Können wir die Vergesellschaftung auch ruhigen GEwissens im neuen Gehege machen obwohl die beiden den Raum schon kennen? Ich würde alles mit Glasspray und Essigwasser putzen und neue Gegenstände reinstellen...
Danke schonmal für die Antworten |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.10.2010 um 16:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde es so handhaben wie Ulli dir beschrieben hat - ohne Sicht- und Riechkontakt erst einmal halten, damit sich keinerlei Aggressionen aufstauen.
Mag ja sein, dass es so bequemer ist und bei anderen trotzdem geklappt hat - mit hoher Wahrscheinlichkeit schürt es aber Aggressionen und die VG wird dadurch erschwert. Zudem ist es ziemlicher Stress und Frust für die Tiere, noch nicht zueinander zu dürfen, obwohl sie einander wahrnehmen.
Wenn du den zukünftigen Raum bzw das neue Gehege komplett neutralisierst, ist das absolut in Ordnung.
Pappkartons kannst du auch gut als Häuschen für eine VG nutzen, wenn du zwei Eingänge hineinschneidest. Das ist wichtig, da dann keine Sackgassen entstehen können.
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.10.2010 um 17:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja Kartons haben wir schon gesammelt
Mh... Ganz schön verwirrend wenn alle was anderes sagen
Ich stell das ja auch gar nicht in Frage dass ihr diese Erfahrung gemacht habt. Aber irgendwie war sie so überzeugend Samstag
Sollen wir ihn dann jetzt noch in ein anderes Zimmer bringen? Ist das nicht auch wieder doof für ihn?
Wir wollen doch nur alles richtig machen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.10.2010 um 17:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde ihn anderweitig unterbringen. Die Gefahr von Aggressionen verringert ihr dann auf jeden Fall
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.10.2010 um 17:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sie meinte auch dass sie die Hasen dann mit Gurke einreibt damit sie alle neutral riechen... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.10.2010 um 21:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Mümmelmaus Sie meinte auch dass sie die Hasen dann mit Gurke einreibt damit sie alle neutral riechen... |
Auf keinen Fall mit Gurke einreiben.
Lass die beiden so riechen wie sie riechen. Maximal mit der nassen Streu des anderen sollte eingerieben werden aber auch dies würde ich erst einmal nicht machen. |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.10.2010 um 08:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
GUten Morgen
Man ich sorge ja ordentlich für Entsetzen
Ich hab ja auch schon gesagt dass es ja völlig gegen die Natur spricht. Aber es hat auch bei anderen schon geklappt die das von ihr haben. Aber vllt habt ihr recht.
Wir haben Hoppel gestern noch ins Kinderzimmer gebracht und da bleibt er jetzt noch vier Wochen bis zur VG. Und was meint ihr zu den beiden Mädels? Müssen wir die auch noch trennen? Ich mein die leben seit Monaten nebeneinander und da ist nun wirklich nichts von Aggression zu sehen. Wir wollten eigentlich schon versuchen ob sie sich nicht sogar wieder alleine verstehen würden. Aber wer weiß wie lange das dann hält...
Sollen wir die auch noch 2 Wochen vorher trennen? Das würde mir zwar leid tun weil dann jeder so alleine ist aber hauptsache ist ja dass sie sich nachher alle wieder verstehen...
die Smilies hier sind echt der Hammer |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.10.2010 um 08:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu du!
Also wenn du den Rammler jetzt schon getrennt hast von ihnen, was wohl die beste Möglichkeit ist, würde ich die Weibchen auch noch voneinander trennen. 2 Wochen vor der VG reicht dann.
Denn gerade 2 Weiber, die im Streit getrennt wurden, fetzen sich dann später natürlich meist ordentlich, wenn sie sich dann wiedertreffen. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.10.2010 um 08:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Obwohl das schon so lange her ist? Die fressen ja sogar aus einer Heuraufe (von innen und aussen) aber wenns besser ist machen wir das...
Super dass man hier so schnell Antwort bekommt. Wieso hab ich mich nicht schon früher angemeldet ach ja. Hab ja zwischendurch noch ein Kind bekommen
Ich hab gelesen dass man, wenn ein Kaninchen vorher viel TroFu bekommen hat, ihn langsam abgewöhnen soll. Jetzt weiß ich nicht was er vorher bekommen hat, weil er ja auch ein bisschen dicker ist.
Bei uns ist TroFu freie Zone... Ist das schlimm? |
|
|
|
|
Top
|