"Autor" |
Hallo |
|
geschrieben am: 18.11.2010 um 11:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich möchte mich hier auch gerne vorstellen. Ich lebe in Hamburg und bin noch kein Tierbesitzer. Allerdings bin ich ein großer Fan von Zwergkanninchen. Finde die sehen einfach zu putzig aus. Bevor ich mir nun aber ein Kanninchen anschaffe, möchte ich mich hier im Forum erst einmal zu dem Thema informieren. Daher verzeit mir schon an dieser Stelle die, vielleicht blöden Fragen, in dem Forum. Ich finde es einfach wichtig, dass ich weiß was da auf mich zukommt und wie ich so ein Zwergkanninchen richtig halte. Tipps und Infos werde ich Euch daher wahrscheinlich eher weniger geben können.
|
Hat die Maus einmal den Speck gekostet, so kommt sie wieder.
<img src="/forum/smilies/smile10.gif"> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2010 um 12:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2010 um 12:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo RogerRabbit.
Noch ein Hamburger mehr Ich schließe mich Grit an - super, dass du dich vorher informierst.
Und viel Spaß beim Stöbern! |
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2010 um 14:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo RogerRabbit,
auch von mir hier bei uns.
Schön, dass du dich vorher hier informieren möchtest. Schau mal hier rein:
>KLICK HIER!<
Das ist unser Downloadbereich und du findest dort alles nötige, was du wissen solltest.
Liebe Grüße und viel Spaß beim stöbern.
Diana |
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.12.2010 um 15:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Leute,
hab das hier gerade gelesen, wie ihr über die richtige Ernährung diskutiert.
Zur Erinnerung: Ich bin noch ganz neu im Thema "Kanninchen" und
möchte mich nun dringend informieren um alles richtig zu machen wenn
ich mir (vielleicht jetzt schon zu Weihnachten) zwei niedliche Böckchen von einem entfernt befreundeten Züchter besorge.
Also gelernt habe ich schon mal, dass es das Wichtigste ist, dass ich mir zwei Ninis hole, die gleichaltrig sind.
So fühlen sie sich wohler. Eigentlich auch logisch.
Aber die Fütterungsunterschiede zwischen Trocken- oder Frischfutter sind mir noch gar nicht vertraut und ich denke ich sollte mich schon mal draum kümmern, dass ich dazu Bescheid weiß wenn ich bald loszieh und mir endlich zwei süße, kleine Schätzchen gönne.
So ein Trockenfutter kenne ich von einer Freundin, die unter Anderem damit ihre Nagerlein füttert:
>KLICK HIER!<
Ist sowas eurer Meinung nach geeignet? Frisches Gemüse habe ich natürlich sowieso und denke auch dass ich mich darum gut kümmern werde. Nur wann und wie sollte man das jetzt genau abwechseln?
Und in welchen Abständen?
Bitte verzeiht meine Unkenntnis und (noch) fehlende Fachkompetenz.
Ich denke ich werde mir aber jetzt wirklich spätestens bis Weihnachten zwei ca. 10-wöchige Lieblinge besorgen.
Ich habe mir ja nun auch schon schließlich lange genug darüber Gedanken gemacht ...
Und was die Fütterung angeht, so möchte ich natürlich von Vornherein gleich alles richtig machen und bin da lieber erstmal übervorsichtig als etwas gleich am Anfang zu vergeigen. Das würde mir dann im Nachhinein dann nämlich unendlich Leid für die kleinen, hilflosen Tiere tun.
Würde mich sehr über eine kleine Nachricht von euch dazu freuen.
Ansonsten, muss ich echt sagen, hat mir euer Download-Bereich hier schon sehr weitergeholfen.
Liebe Grüße,
Lisa |
Hat die Maus einmal den Speck gekostet, so kommt sie wieder.
<img src="/forum/smilies/smile10.gif"> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.12.2010 um 16:08 Uhr von RogerRabbit
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.12.2010 um 16:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.12.2010 um 16:12 Uhr von TanjaB
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.12.2010 um 16:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: TanjaB Hallo RogerRabbit,
hole dir bitte keine zwei Böckchen. Diese Konstellation geht meistens schief. Besser wären gegengeschlechtliche Paare. Vom Alter her müssen sie nicht genau gleich alt sein. Das Alter ist nur wichtig, wenn die Kaninchen jünger als 6 Monate sind. Bis dahin zählen sie als Jungtiere und sind bei Rangordnungskämpfen wegen ihrer noch sehr dünnen Haut unterlegener gegenüber älteren Tieren. Bei ausgewachsenen Tieren kann man bis zu einem Altersunterschied von ca. 4 Jahren gehen. Je nachdem wie auch der Charakter des Tieres ist.
|
Vielen Dank für die superschnelle Antowort.
Ja, mit Böckchen meinte ich auch gar nicht zwei Männchen, sollte nur ne Verniedlichungsform sein
Auf jeden Fall fühlt man sich hier echt gut informiert.
Danke auch noch mal für deinen link. Sowas hilft mir echt weiter.
Und nun träume ich weiter von zwei süßen, kleinen Ninies unterm Tannenbaum
LG,
Lisa |
Hat die Maus einmal den Speck gekostet, so kommt sie wieder.
<img src="/forum/smilies/smile10.gif"> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.12.2010 um 16:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Lisa,
guck doch auch mal in unseren Privatvermittlungen, ob du dort ein Paar findest. Denn bei einem bereits bestehenden Pärchen brauchst du ja keine VG mehr starten und sparst dir dies, was vielleicht für einen Neuling ganz angenehm ist, da VG's einiger Vorbereitungen bedürfen.
Liebe Grüße |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.12.2010 um 18:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Auch das ist ein wirklich guter Hinweis!
Danke auch dafür
Mach ich.
LG,
Lisa |
Hat die Maus einmal den Speck gekostet, so kommt sie wieder.
<img src="/forum/smilies/smile10.gif"> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.12.2010 um 19:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.12.2010 um 19:26 Uhr von Mari
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.12.2010 um 21:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallihallo und herzlich Willkommen!
Ich finde es auch so toll, dass Du Dich VORHER informierst, bevor Du Dir ein Tier anschaffst. Leider machen sich viele erst kundig, wenn schon einiges schief gelaufen ist und Probleme auftreten.
manches mag Dir vielleicht als immenser Aufwand erscheinen, wie zB der Gehegebau oder die Regeln für eine Vergesellschaftung. aber ich kann Dir sagen, es lohnt sich!
Ich habe als Kind schon ein Kaninchen gehabt, ganz klassisch im viel zu kleinen Kinderzimmerkäfig ganz alleine. Im laufe der Jahre habe ich immer mehr dazugelernt, bis es inzwischen 6 Kaninchen mit einem Riesigen Aussengehege geworden sind...
Ich habe so viel Freude daran, zusehen, wie diese intelligenten Tierchen aufblühen, wenn sie artgerecht gehalten werden, das lässt sich durch nichts ersetzen und alle Arbeit hat sich gelohnt!
Viel Spaß beim Stöbern, Bauen, Freuen!
PS: ich finde auch die Idee gut, zwei aus einer Vermittlung zu holen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.12.2010 um 20:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey hey!
Nun ist Weihnachten vorbei. Hat sich dein Traum denn erfüllt?
Ich bin der gleichen Meinung wie meine Vorgänger:
Wenn du schon 2 Kleine Ninchen hast, hoffe ich du lässt Trockenfutter gleich ganz weg. Frisches Gemüse, Heu, ein paar Kräuter, etwas Obst, Wasser aus einem Napf und Äste zum Nagen und schon fühlen sich die Mümmels wunderbar umsorgt
Dann bekommst du auch keine Probleme mit zBsp. Zahnkrankheiten, glaub mir, die möchtest du dir ersparen
Ausreichend Platz wollen solche süßen Dinger auch haben. Bitte steck sie nicht in einen Käfig.
Und übrigens:
Falls dein Böcklein jünger als 12 Wochen alt sein sollte, kannst du ihn Frühkastrieren lassen! Das erspart dir Quarantänezeit und ist auch besser für ihn.
Ich wünsche dir viel Spaß mit deinen Mümmelchen und hoffe, du hälst uns auf dem Laufenden
Liebe Grüße, Franzi, P-Chan & Chii |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.12.2010 um 21:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|