|
geschrieben am: 26.11.2010 um 12:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
ich lese hier schon seit längerem mit und setze eure tollen und unmfangreichen Infos zum Wohle unserer vier Schnuffelnasen um
Nun gibt es bei uns leider ein Beziehungsproblem und ich brauche dringend Rat! Kurz zur Gesamtsituation: Wir halten insgesamt vier Zwergkaninchen bzw. Zwergwidder, 2 kastrierte Jungs (Snickers & Benjamin) und zwei Mädels (Schlappi & Luise). Sie sind zwischen zwei und drei Jahren alt und leben seit 1 ½ Jahren glücklich zusammen. Sie leben in einem ca. 10 m² großen Außengehege und haben zusätzlich Auslauf (ca. 30 m²) im Garten wenn wir daheim sind.
Vor drei Tagen haben sich Snickers und Benni plötzlich heftig gefetzt und sich dabei üble Wunden zugefügt. Beide hatten mehrere Biss- und Kratzwunden und einige großflächige und zum Teil blutige kahle Stellen. Alles zum Glück nicht dramatisch, wie mir die Tierärztin versicherte. Sie meinte, dass sowas passieren kann und wir sie noch nicht sofort trennen sollen. Als sie eine zu enge Haltung ausgeschlossen hatte, vermutete sie, dass der Auslöser für den Streit auch Hunger gewesen sein könnte und empfahl uns, im Winter zusätzlich zu Heu und Frischfutter auch (hochwertiges) Trockenfutter zu füttern. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass sie Hunger hatten, die Heuraufe war noch halbvoll, und sie bekommen zweimal täglich eine ordentliche Ration Frischfutter???
Kaum waren wir vom Tierarztbesuch zurück, gingen die beiden wieder aufeinander los und haben sich regelrecht ineinander festgebissen. Für die darauf folgende Nacht haben wir sie (Pärchenweise) getrennt, um weitere Verletzungen zu vermeiden. Mittlerweile hat sich die Lage insofern beruhigt, als das Snickers (der ursprünglich der Ranghöhere war) zwar von Benni gejagt wird und die Flucht ergreift, die beiden aber nicht mehr miteinander kämpfen.
Momentan lassen wir sie tagsüber frei herumhoppeln (unter Aufsicht) und trennen sie nachts innerhalb ihres Geheges. Ich weiß, dass das nicht sinnvoll ist, habe aber gerade keine bessere Lösung parat. Mit den Mädels kommen beide nach wie vor gut zurecht.
Ich freue mich sehr über eure Tipps, weil ich nicht recht weiß, wie es jetzt mit den Vieren weitergehen soll. Kann sich so etwas erfahrungsgemäß wieder einpendeln? Müssen wir damit rechnen, dass sie sich immer wieder mal derart in die Wolle kriegen? Ist es tatsächlich im Winter sinnvoll, Trofu zuzufüttern? Sollen wir sie trennen? Letzteres wäre äußerst schade, da sie bisher wirklich eine süße und harmonische Truppe waren. Wenn Snickers aber weiterhin so aggressiv gejagt wird, können wir das dem armen Kerl auf Dauer nicht zumuten
Liebste Grüße, Kristin
|
 |
|
|
|