|
geschrieben am: 18.04.2006 um 15:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi,
ist zwar schon ein paar Tage her, daß ihr hier diskutiert habt, aber ich geb trotzdem mal meinen Senf dazu
Ich habe nur durch das Klein-Schnippeln meine Kira dazu bekommen, Karotten überhaupt anzurühren. Nachdem sie lange immer wieder Probleme hatte, Frischfutter zu vertragen, mochte sie nicht mehr probieren...(was anderes schon garnicht...) Daher werd' ich das für meine zwei eigenen erstmal so beibehalten bis die Stücke dann langsam wieder größer werden können.
In meiner Pflegegruppe war die Kräfteverteilung so unausgeglichen, daß Kleinschneiden eben sicherstellte, daß die Kleinsten nicht nur Reste bekommen, weil sie immer wieder verjagt werden. Da gibt's inzwischen aber bereits etwas größere Stücke...
Will damit nur sagen, daß ich es manchmal sogar für sinnvoll halte, in mühevoller Kleinarbeit Karottenstifte o.ä. zu schneiden. Beschäftigen tun meine zwei eigenen sich stundenlang mit dem Heuhaufen und das ist ja auch sehr gesund... Interessanterweise essen die zwei auch immer nur ein paar von den Stückchen und kommen daher einige Stunden damit hin, obwohl sie es sehr lecker finden. Haben wohl kapiert, daß ich nicht wieder "abräume"... Und im Tonnapf hält sich Frischfutter auch wirklich mehrere Stunden schon frisch.
|
|
|
|