|
geschrieben am: 15.12.2010 um 16:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, nein, die letzte Baycox Doppelrunde war 5%ig.
Zu fressen bekommen die beiden morgens und abends eine Schüssel mit Möhre, Pastinake, Petersilienwurzel, Kohlrabie, Broccoli, etwas Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Wirsing, ... nicht immer alles, aber immer Auswahl. Heu ist immer da, Mittags gibts jetzt im Winter einen Napf mit getrockneten Blüten, Kräutern (Wegerich, Löwenzahn), Blättern (Apfel, Birne, Birke, Walnuß, Heidelbeere), jetzt bei der Kälte ein paar Sonnenblumenkerne, etwas Fenchelsamen und Löwenzahnwurzeln. Zweige (Haselnuß (mit Blättern getrocknet), Apfel) sind auch immer da.
Und ich glaube, ich habe alles gelesen, was im Internet über Kokis zu lesen ist. ... Außer dem täglichen Putzen habe ich wohl alles gemacht. Meine Tiere werden absolut irre, wenn ich soviel putze (und ich auch) und sie gehen seitdem auch nicht mehr immer aufs Klo, was ich sehr nervig finde, weil die Köttel bei Nässe plattgetreten werden und ich sie aus den rauen Bodenplatten nur mit fließend Wasser und Bürste rauskriege....
In den letzten Wochen mußte ich relativ viel putzen, weil viel BDK liegenblieb und das war schon extrem unsauber und eklig. Leider fand sich der Grund (die Bakterien) erst jetzt bei der 2. Untersuchung, aber nach 2 Tagen Baytril liegt nun endlich kein BDK mehr rum.
Wenn das Wetter es mitmacht, werde ich noch einmal Grund reinbringen und dann wird nur noch gefegt, wenn die Herrschaften mal wieder den Popo nicht auf Klo brachten.
Ich werde am Freitag, wenn das Baytril durch ist, beim Tierarzt anrufen. Das Mucosa comp habe ich mir selbst besorgt, aber ich kann ja mal um Rat fragen.
LG Jutta |
|
|
|