|
geschrieben am: 22.12.2010 um 00:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo noch einmal,
"Marder" ist im Grunde der Oberbegriff für alles, was aussieht wie ein Frettchen. Jetzt mal ganz doof ausgedrückt. Also echte Marder, Iltisse, Wiesel, Otter und auch Dachse, auch Nerze und Vielfraße.
Nun, unter Kaninchenhalteraspekten ist der Unterschied zwischen Mardersicher und Wieselsicher der, dass Wiesel einfach kleiner sind.
Hier besonders verbreitet sind "Mauswiesel" und die fressen vornehmlich - Mäuse. Auch Vogeleier und andere kleine Nager. Nur wenn mal keine Mäuse zu haben sind gehen Wiesel auch schonmal an Junghasen dran, man könnte aber schon davon ausgehen dass ein ausgewachsenes Kaninchen nur im schlimmsten notfall ein Ziel für das Wiesel sein könnte - "echte Marder" (zB bei uns besonders der Steinmarder) dagegen nehmen ein Kaninchen genau so gern wie alles andere. Früher hat man sie sogar zur Kaninchenjagd gezähmt und benutzt.
Ratten kommen, wenn sie jung oder nicht zu fett sind, durchaus durch 16er Maschen durch, Rattenjunge schaffen auch alles bis über 12mm. So sagen es zumindest Rattenhalter.
Das Problem ist eben, dass ein zu dünner Draht von Räubern zerbissen wird, wenn er nicht durchwandert werden kann...
Der beste Kompromiss ist wohl ein 1,2 starker Draht mit 16er Maschen, wenn nichts besseres aufzutreiben ist.
LG |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|