|
geschrieben am: 26.01.2011 um 20:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Carina,
wie Mari schon sagt "1-2mal pro Woche", das bedeutet eher, dass man eben die meisten Kräuter seltener geben sollte, weil sie von Natur aus einen sehr hohen natürlichen Sekundärnährstoffgehalt haben.
Aber mal einen ganzen Topf, das kann ein Spaß für die Kaninchen sein, gerade wenn sie dann auch noch die Erde ausräumen dürfen.
Genau so kann man auch Kräuter mal 2 oder 3 Tage in Folge geben, man sollte nur danach eben eine Pause einlegen und andere Kräuter füttern. Per se ist es kein problem jeden Tag Kräuter zu verfüttern - eigentlich sogar gut - man sollte nur die Sorten variieren, da Kräuter wie gesagt je nach Sorte bestimmte Inhaltsstoffe in höherem Maße enthalten als Gemüse.
Manche Sorten wie Dill, Petersilie, Kerbel oder Basilikum kann man fasttäglich geben,
andere, so wie Koriander, Minze oder Majoran, eher selten,
und noch andere, wie Salbei, Rosmarin oder Thymian sollte man sehr sparsam verfüttern.
Basilikum kann man also auch durchaus mehr als zwei Mal die Woche geben - aber auch dies ist ein Kraut mit spezifischen Inhaltsstoffen und sollte deshalb nicht nur oder immer gefüttert werden.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|