"Autor" |
Huhu:-) |
|
geschrieben am: 07.01.2009 um 19:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
wollte mich und meine Häschen auch mal vorstellen!
Also ich heiße Marleen und habe 2 Hasen ein Teddy-Widder namens Ted
und ein Löwen-Widder namens Kiwi!
LG Marleen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.01.2009 um 19:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.01.2009 um 19:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.01.2009 um 19:40 Uhr von Jeany
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.01.2009 um 07:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallihallo,
also meine Hasen leben drin in einem großen Käfig der ist
1,48m groß!
Dort sind sie aber so gut wie nur zum schlafen drin!
Ich bin am überlegen ob ich noch ein Häschen dazu setze...denkt ihr das geht oder eher nicht also ich meine wegen der Käfig größe!?
Ted ist 8Monate genauso wie Kiwi.
Hier ist der link für das Bild der Hasen
Edit by Evi: Bild richtig eingefügt
Lg Marleen |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.01.2009 um 08:38 Uhr von Evi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.01.2009 um 08:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.01.2009 um 08:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Marleen
also meine Hasen leben drin in einem großen Käfig der ist
1,48m groß!
Dort sind sie aber so gut wie nur zum schlafen drin!
Ich bin am überlegen ob ich noch ein Häschen dazu setze...denkt ihr das geht oder eher nicht also ich meine wegen der Käfig größe!?
|
Hallo Marleen,
ich kann dir nur dringend davon abraten, dir noch ein Tier zu holen, denn Kaninchen brauchen Platz Platz Platz, 24 Stunden am Tag, rund um die Uhr.
Käfige, egal wie groß sie auch sein mögen, sind niemals groß genug für Kaninchen. Besser aufgehoben sind sie in selbst gebauten Gehegen, welches eine Größe von mindestens 2 qm pro Tier hat.
Allerdings gibt es im Handel oder auch bei Ebay die Metallgehege, wo du ihnen einen schönen Platz zuweisen kannst, wenn du mal nicht zu Hause bist.
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.01.2009 um 14:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die Tipps!
Habe heute gleich so ein Gitter gehollt und noch nen Käfig habe etwas rum gebastelt und fertig war das neue gehege.
Das ist echt toll!Ich sie freuen sich richtig.
Wenn ich in 2 Monaten meine neue Kamera bekomme mache ich ein paar Bilder.
Hab noch ne Frage wenn wie Umziehen das wird so ende Mai sein, würde ich denn Hasis gerne ein ausen gehege Bauen geht das den wenn ich sie dann einfach raussetze?Oder soll ich es besser lassen?
LG Marleen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.01.2009 um 14:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Im Mai sollte das kein Problem sein, da sie dann die Chance haben ein Winterfell auszubilden, dann aber bitte nich mehr zwischendurch rein. Aber wenn das mit dem Gehege nicht so schnell gehen sollte, da es ja auch sicher sein muss, vor Feinden, und du erst Anfang Ende September damit fertig wärst, würde es schon schwieriger werden. Ich weiß wie stressig ein Umzug werden kann, hab ich erst vor 1 Jahr hinter mich gebracht, da hat man dann weniger Zeit noch was extra zu bauen. Aber wenn das bei dir klappt, dann no problem.
Edit: pass im Sommer aber bitte auch auf hohe Temp auf, damit kommen die meist noch weniger klar. Und wenn sie vorher in einer temperierten Wohnung waren, dann biete viele Schattenplätze an.Auch evtl. einen größeren, der über einen großen Teil des Gehege geht. |
LG von Marie mit Bruno, Peppi, Louie & Sunny
***Karli du bist immer in unseren Herzen***
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.01.2009 um 14:20 Uhr von MarieRabbit
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.01.2009 um 14:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also der Platz ist schön Schattig.Das gehege das ich bekommen habe ist vom Welpenstall meiner Nachbarin und 85cm hoch...aber die Hasis springe andauernd trüber.Wisst ihr wo es höhere gibt oder was ich sonst noch nehmen kann??
LG Marleen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.01.2009 um 14:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die beiden sehen ja echt knuffig aus! Voll die Fellknäuel!
Dachte zuerst das wär nur einer!
Aber ich finds gut, dass du gleich die Gitter zur Erweiterung besorgt hast! |
Liebe Grüße von Saskia mit Oskar und Flocke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.01.2009 um 14:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.01.2009 um 16:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Marleen Das gehege das ich bekommen habe ist vom Welpenstall meiner Nachbarin und 85cm hoch...aber die Hasis springe andauernd trüber.Wisst ihr wo es höhere gibt oder was ich sonst noch nehmen kann?? |
Springen sie vom Boden aus über die Elemente, oder hüpfen sie erst auf was Anderes?
Die Gehegeelemente bei ebay sind leider auch nur 80-90 cm hoch. Bei Kräuter-Kate gibts welche mit 1m Höhe. Wenn deine kleinen aber vom Boden aus 85cm schaffen, wird das wohl auch zu niedrig sein. Dann bleibt nur noch selber bauen. Aber auch das ist mit ein paar Dachlatten und etwas Draht schnell gemacht
Vielleicht könnte man die Gehegegitte von dir auch baulich so verändern, dass sie höher sind. Aber dazu müssten wir wissen, wie die Dinger aussehen.
Liebe Grüße
Evi |
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.01.2009 um 22:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallöchen,
habe diesen Zaun entfernt und das ganze Zimmer in ein Hasenzimmer umgebaut.
Muss morgen nur noch ein Häuschen eine Höhle und noch etwas zum spielen kaufen den es sieht momentan etwas leer aus!
Aber jetzt können die hasis noch mehr hoppeln
Das Forum hier ist echt SUPER mit diesen vielen Tipps die man hier bekommt!
Hier sind mal ein paar Bilder!Wenn es ganz fertig ist kommen noch mehr wenn ihr wisst was ich noch kaufen kann dann nur her mit den Tipps
Edit by Evi: Bilder "sichtbar" gemacht - bitte den direkten Link für Layouts benutzen.
LG Marleen |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.01.2009 um 10:54 Uhr von Evi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.01.2009 um 22:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
hi!
süße kaninchen hast du da. das gehege sieht auch nicht so schlecht aus. nur könntest du was auf die käfige legen und etwas über die geöffneten türen? kaninchen können mit ihren füßen dort drin hängen bleiben und sich weh tun. ne decke oder handtuch oben drauf oder sogar ganz auf das oberteil verzichten, ne weidenbrücke für die tür und die verletzungsgefahr ist gebannt. |
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.01.2009 um 23:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Okay, habe beim großen das Obereteil ab und beim kleinen ne Decke oben drauf!
LG Marleen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.01.2009 um 11:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Mareen,
wenn du beim Fotos einstellen den direkten Link für Layouts benutzt, kann man die Bilder gleich sehen
Schön, dass deine Ninchen jetzt ihr eigenes Zimmer haben
Wie Shelyra schon sagte, sind diese Käfiggitter ziemlich gefährlich für die Ninchen. Da deine Lieben sich ja jetzt im ganzen Zimmer austoben können, würde ich komplett auf die "Oberteile" verzichten. Zumal Käfige auch immer eine Sackgasse bilden, was auch mal böse ausgehen kann.
Wasserflasche sind auch sehr ungeeignet für Kaninchen. Die Tiere müssen beim Trinken eine unnatürliche Kopfhaltung einnehmen, es Bilden sich sehr schnell Bakterien und wenn du richtig Durst hast, trinkst du auch lieber aus einem Glas als mit einem Strohhalm Also schmeiß die Dinger in díe Tonne und stell einen Wassernapf hin.
Und falls du noch zufällig ein paar Fotos von deinen beiden supersüßen Knutschkigeln hast, weißt du ja wohin damit
Liebe Grüße
Evi |
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|