Auf den Beitrag: (ID: 201161) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 2447 Mal).
"Autor"

holzpellets/heizpellets - nicht zu hart?!

Nutzer: nini861
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2009
Anzahl Nachrichten: 28

geschrieben am: 01.02.2011    um 14:30 Uhr   IP: gespeichert
also ich bin nun auch auf die Heiz bzw. Holzpellets umgestiegen, habe sie bei Hornbach gekauft... sind in einer durchsichtigen Tüte, vll kennt sie jemand.

ich finde aber, dass diese Pellets unwahrscheinlich hart sind!!!!
habe begonnen, sie ab heute zu verwenden, darüber noch ne Lage Stroh, aber dennoch?!...
sind die bei euch auch so hart, oder zerfallen die noch...?
ich hab schon selbst versucht, sie zu zerkrümeln, nix wars...


Liebe Grüße ...
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 01.02.2011    um 14:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

mit einer Lage Stroh drüber ist es schon in Ordnung - wenn man nicht das gesamte Revier damit auslegt sondern eben nur die Toilettenschalen/Ecken.
Je nach Gehegekonstruktion ist das kein Problem, denn im Klo sitzen die Kaninchen ja nicht ewig.

Und bereits nach weniger als einem Tag sind Pellets meist schon so "benutzt", dass sich auch aus ihnen eine weiche Masse gebildet hat. Warte ab - sobald Urin daraufkommt werden sie aufquellen, zerfallen, und dann ist es nicht mehr so arg. Nur die ersten Stunden nach dem frischen Einstreuen scheint es eben so.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 01.02.2011 um 14:50 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: nini861
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2009
Anzahl Nachrichten: 28

geschrieben am: 01.02.2011    um 14:36 Uhr   IP: gespeichert
ok... alles klar, vielen Dank
  Top
"Autor"  
Nutzer: shelyra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 3300

geschrieben am: 01.02.2011    um 19:04 Uhr   IP: gespeichert
wir benutzen genau diese pellets auch und sind eigentlich super zufrieden. mit ner lage stroh drüber geht das wunderbar - meine 3 haben keinerlei probleme damit
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nickelpapa
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.12.2010
Anzahl Nachrichten: 56

geschrieben am: 01.02.2011    um 19:15 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: nini861
also ich bin nun auch auf die Heiz bzw. Holzpellets umgestiegen, habe sie bei Hornbach gekauft...
Hallo,

ist eigentlich sichergestellt, dass in den Pellets keine Zusatzstoffe enthalten sind, da sie eigentlich als Heizpellets gedacht sind?

Beste Grüße,
Oli
  Top
"Autor"  
Nutzer: nini861
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 12.01.2009
Anzahl Nachrichten: 28

geschrieben am: 04.03.2011    um 14:47 Uhr   IP: gespeichert
hey ja,

also ich glaub einige von hier verwenden ja auch die Heizpellets von Hornbach, oder?

jedenfalls steig ich nun wieder um, v.a. hab ich den Eindruck, dass sie einfach zu hart sind....die werden nicht weich ;/ vll hängts damit zusammen, dass meine beiden in der Außenhaltung leben, sit ja doch recht kalt gerade,
momentan nehm ich wieder Einstreu plus Stroh
  Top
"Autor"  
Nutzer: FlockyFlocky
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2010
Anzahl Nachrichten: 370

geschrieben am: 04.03.2011    um 19:49 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe die Pellets auch mal ausprobiert und mich dann wieder für Kleintierstreu entschieden. Mir ist es echt zu hart für meine beiden. Außerdem wird ja in der Toilettenschale auch mal rumgewühlt und dann sitzen sie auf den blanken Pellets, wenn das Stroh zur Seite "geschaufelt" wurde. Mir haben sie nicht zugesagt.
Außerdem kann ich aus dem Streu leichter die Köttel mit einer Katzenkloschaufel heraussieben. Das geht bei den Pellets nicht.
  Top