Auf den Beitrag: (ID: 201241) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 1548 Mal).
"Autor"

Wir sind neu und möchten uns vorstellen :)

Nutzer: Lilu
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.02.2011
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 01.02.2011    um 20:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, ich bin zufällig auf diese Seite gestossen obwohl ich schon ewig lang Kaninchenmama bin, genauer gesagt seit 15 Jahren. Mein Herz habe ich an die Widderkaninchen verloren, ich liebe ihre gutmütige, gelassene Art.

Alles fing mit meinem ersten Widderchen Emily an, die ich heiß und innig geliebt habe und die wie ein kleiner Hund war. Im Käfig war sie nie anzutreffen, eher bei mir auf dem Sofa oder im Bett Leider wurde meine Kleine nur 5 Jahre alt, sie hatte einen angeborenen Herzfehler und überstand eine Operation nicht.

Mein zweites Widderchen war und ist Antonia, die mittlerweile stolze 11 Jahre alt ist und genauso lang wie breit. Sie ist ein gemütlicher, verschmuster und verfressener Hase, war gottseidank nie wirklich krank und ich hoffe das sie noch lange bei uns bleibt, auch wenn ich weiß das sie schon sehr alt ist.

Seit kurzem gehören noch Lotta und Lilli zu uns, ebenfalls Widderkaninchen, Lilli ist ein Teddywidder, den ich aus der Zoohandlung "gerettet" habe, da sie ein verletztes Auge hatte und die Zoohandlung sie an den Züchter zurückgeben wollte, allerdings Bedenken hatte.

Ich war mit ihr beim Tierarzt, nun tröpfeln und cremen wir täglich mehrmals und das Äuglein ist schon auf dem Wege der Besserung. Sie ist ein ganz neugieriges, zutrauliches kleines Wesen und versteht sich bestens mit Lotta.

Zu unserer Familie gehören auch noch 2 kleine Hunde, Dackel und Wischmopp-Rasse *lol* und natürlich mein Sohnemann, 13 Jahre.

Nun freue ich mich auf rege Gespräche und Erfahrungsaustausch.

Und wenn ich es hinkriege poste ich Fotos, hab noch nicht durchgeblickt wie das hier funktioniert

Seid lieb gegrüßt
  Top
"Autor"  
Nutzer: vonMümmel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2009
Anzahl Nachrichten: 6283

geschrieben am: 01.02.2011    um 21:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lilu und bei uns,

wie leben die 3 süßen denn bei dir? Was bekommen sie so zu futtern?
Sind es denn alles 3 Mädels? Wie alt sind Lotta und Lilli?

Fragen über Fragen und das gleich zu Anfang. Ich wünsche dir jedenfalls viel Spaß hier beim lesen und entdecken und wenn du Fragen hast scheu dich nicht sie zu stellen.

Liebe Grüßle
Grit mit Fussel & Paulchen immer in meinem Herzen Maxi


  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 01.02.2011    um 21:29 Uhr   IP: gespeichert
im Forum,

mich interessieren auch die Fragen, die Grit schon gestellt hat

Fotos stellst du so ein: >>klick hier!<<

Viel Spaß noch bei uns!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lilu
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.02.2011
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 01.02.2011    um 21:31 Uhr   IP: gespeichert
Aaaalso: ja es sind alle 3 Mädels. Lotta ist 5 Monate alt und Lilli 2 Monate. Sie leben quasi in der ganzen Wohnung wenn ich zu Hause bin, bin zur Zeit noch Hausfrau und daher nicht dauernd weg. Wenn ich dann mal nicht da bin haben sie im Wohnzimmer einen schönen Eigenbau mit Freilauf.

Ich hatte das Glück zwei "doofe" Hunde zu haben, die die Kleinen nicht jagen sondern mit ihnen leben.

Zum fressen bekommen sie Heu, Kräuter, natürlich frisches Obst und Gemüse und etwas getreidefreies Kaninchenfutter. Und sie stehen auf Kamillentee
  Top
"Autor"  
Nutzer: vonMümmel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2009
Anzahl Nachrichten: 6283

geschrieben am: 01.02.2011    um 21:39 Uhr   IP: gespeichert
Leider ist Lilli noch wirklich klein und sollte eigentlich bis zu ihrer 10 Lebenswoche bei der Mutter sein, da sie in dieser Zeit viel über das Sozialleben lernen.

Auch sind die zwei kleinen noch zu Jung um mit deiner älterin Häsin vergesellschaftet zu werden. Ihre Haut ist noch sehr dünn und es könnte bei einer Vergesellschaftung zu schlimmen Verletzungen kommen.

Leider ist die Konstellation von 3 Mädels auch nicht so toll. Da gleichgeschlechtliche Paarungen bei Kaninchen zu 95% schief gehen und die Mädels sich wohl irgendwann schrecklich zoffen werden. Abhilfe kann hier leider nur ein kastrierter Rammler bringen.

Wieviel Platz (qm) haben die 3 denn zur Verfügung wenn du nicht da bist? In Innenhaltung rechnet man je Kaninchen 2qm + zusätzlich täglichen Auslauf, das wären bei dir also mind. 6 qm für die 3.

Auch wenn die Hunde lieb mit den Kaninchen umzugehen scheinen, so sollten sie doch keinen Zugang zu ihnen haben. Denn Hunde sind immernoch Jagdtiere und können auch mal aus reflex handeln und dies ist sehr gefährlich für die Kaninchen. Also bitte die Hunde nicht mit den Kaninchen zusammen lassen auch sollte das Gehege entsprechend gesichert sein.

Liebe Grüßle
Grit mit Fussel & Paulchen immer in meinem Herzen Maxi


  TopZuletzt geändert am: 01.02.2011 um 21:43 Uhr von vonMümmel
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 01.02.2011    um 21:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo du und auch von mir !

Grit hat dir ja schon ein paar wichtige Anmerkungen gegeben. Da schließe ich mich voll und ganz an, es ist immer eine gefährliche Sache, wenn man kleine Kaninchen mit erwachsenen vg't. Da kann es sehr böse Verletzungen geben

Ich wäre mir auch nicht ganz sicher wegen der Hunde, ich hatte selbst mal einen Dackel und der Jagdtrieb steckt doch im Hund drin, der ihn dann in gewisser Weise unberechenbar macht. Darauf verlassen würde ich mich niemals, denn ein Kaninchen muss sich nur mal erschrecken aufgrund eines ungewohnten Geräusches etc. und schon rennt der Hund hinterher.

Ich wünsche dir hier viel Spaß bei uns und bei Fragen stehen wir gern bereit.

Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lilu
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.02.2011
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 01.02.2011    um 21:51 Uhr   IP: gespeichert
Tja, das war bei Lilli nun leider nicht möglich. Wie gesagt habe ich sie von "meiner" Zoohandlung bekommen, sie saß dort zum Verkauf bis die bemerkten das etwas mit ihrem Auge nicht stimmt. Der Chef wollte sie dann loswerden, bzw. an den Züchter zurückgeben, die Verkäuferin hatte Angst das das Tier dann, naja, führe ich nicht weiter aus.

Lotta und Lilli werden nicht mit Antonia vergesellschaftet. Antonia ist zu alt und viel zu verschroben, sie hat von Anfang an nie andere Hasen, sei es männlich oder weiblich, akzeptiert, und ich habe etliche Versuche in den ersten Jahren unternommen. Antonia lebt bei mir in der Küche und hat dort ihr Reich zusätzlich zum angrenzenden Gästezimmer. Viel hoppeln will sie nicht mehr, meistens liegt sie unterm Küchentisch oder wir kuscheln auf dem Gästebett.

Die beiden Kleinen sollen auch nicht allein bleiben. Ich bin auf der Suche nach einem kastrierten Rammler, habe auch eigentlich schon einen gefunden, der auch altersmässig passt, er ist 4 Monate alt, es hapert nur noch an einer Mitfahrgelegenheit, habe meine Suche schon gepostet.

Der Eigenbau ist 2 m lang und 80 cm tief über 2 Etagen, der Freilauf 2 x 2 m. Aber lang sind sie da nie drin, weil ich eben nicht oft bzw. lange weg bin.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lilu
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.02.2011
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 01.02.2011    um 21:53 Uhr   IP: gespeichert
Mari, ich weiß das der Dackel eigentlich ein Jagdhund ist. Unbeaufsichtigt lasse ich nie die Hunde mit den Hasen zusammen ;) länger als Kaninchen bin ich Dackelbesitzer, ich kenn die Sorte Mäuse
  Top