"Autor" |
so geht es nicht weiter - eine lösung muss her!brauche hilfe |
|
geschrieben am: 18.02.2011 um 10:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo ihr lieben!
ich habe gerade eine VG am laufen, die aber so gut wie abgeschlossen ist. die zwei mäuse sind in ihrem neuen innengehege vergesellschaftet worden und fühlen sich da auch pudelwohl.
das problem an der sache ist, dass wir als untergrund erst eine schicht PE folie, dann einen dicken teppich, dann zeitungen und dann so matten aus stroh (ohne draht, sondern mit bast) aus dem baumarkt haben.
die zwei lieben diese matten, weil man so schön halme rausziehen kann.
ABER: der kleine fips meint, er müsste nicht stubenrein werden und da er natürlich schon alles vollgepinkelt hat (baby geht brav in die toiletten), haben wir zum einen da problem, dass das ganze über kurz oder lang zu stinken anfängt, und auch schimmeln wird.
nach langen überlegungen haben wir ausgeschlossen:
PVC - ich hatte krebs und PVC gibt krebs fördernde gifte ab
laminat - haben wir in der wohnung, aber sie rutschen darauf weg beim rennen, und baby rennt darauf war nicht, sie hoppelt nur langsam...
linoleum - der preis ist nicht die sache, wir haben uns aber linoleum angesehen und es ist einfach zu glatt, das ist für baby halt keine alternative, sie soll rennen können
momentan sind wir bei dem gedanken, fliesen zu legen. also OSB-platten in gehegegröße auf das laminat legen, und darauf natursteinfliesen legen, die recht rau sind und schön großflächig.
preislich kämen wir dann auf ca 150€ für fliesen, OSB platten, fliesenkleber etc...
nun die frage: hat jemand von euch fliesn und was sagen die dazu? sollte sie auch darauf nicht laufen, holen wir noch baumwollteppiche, aber erstmal gucken...
und wie sieht es aus, wie lange dürfen die kleinen dann nicht ins gehege? hat jdm erfahrung damit, wie lange das braucht, und ob das sozusagen "auslüften" muss?
fliesen wären halt super, weil wir in die mitte des geheges eine art oase bauen wollen, mit einem miniteich als trinknapf und großen kieselsteinen drum herum und dann so nen pott basilikum o.ä. als pflanze in der oase ich weiß, die hält nicht lange vor, aber es gibt dann 2mal die woche eine neue... die 2€ ist es mir wert.
die beiden mäuse würden dann solange in der küche frei wohnen (ca6qm, das gehege hat 4qm), allerdings liegt da auch laminat in fliesenoptik, was recht glatt ist; d.h., wir müssen decken ausbreiten. das haben wir auch gemacht, als baby noch alleine in der küche gewohnt hat (getrennt von fips, bis der 4monate alt war)aber sie ist nicht viel rumgelaufen, trotz decken. kann natürlich auch daran liegen, dass sie alleine war und keinen sinn darin gesehen hat...
wäre super wenn ihr euren senf dazu abgebt
lg debora
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.02.2011 um 11:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
wenn PVC nicht in Frage kommt - Fliesen sind ebenfalls glatt - solltest du keine Tiere halten oder sie nach draussen setzen im Frühjahr (sodenn du die Möglichkeit hast) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.02.2011 um 11:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich habe das Kaninchen-Hauptquartier (hier läuft freie Wohnungshaltung) in der Küche, die mit glasierten Mosaikfliesen(größeres Format) ausgelegt ist. Da laufen meine beiden locker drauf rum und rutschen auch nicht.
Allerdings ist es so, dass die beiden auch auf laminat relativ fit sind.
Naturstein kenne ich durchaus, allerdings nicht als Kaninchenversuchsuntergrund. Der Voteil ist, dass diese Steine wirklich rauh sind, wie ihr schon sagt dürften Kaninchen darauf keine Probleme haben.
Allerdngs gebe ich zu bedenken, dass Naturstein auch meist nicht versiegelt ist - der Urin wird einziehen.
Eine andere Möglichkeit denke ich wäre sehr kleines Mosaik(2,5x2,5), denn die Fugen liegen da nah beieinander und machen das Ganze sehr viel einfacher zu begehen.
In jedem Fall sollte, egal ob Stein, Lainat, Fliese oder PVC immer ein Teil des Gehege mit Teppich ausgelgt sein.
LG |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.02.2011 um 11:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
@olaf&lucas
die fliesen die wir ausgesucht haben sind sogar sehr rau und unglasiert! ehrlich gesagt kränkt es mich ganz schön dass ich deshalb keine tiere halten soll, draußenhaltung ist bei uns nicht möglich, wir wohnen in einer mietswohnung! wie gesagt, sollten sie auf den fliesen nicht laufen können oder wollen, würden wir noch solche ikea teppiche kaufen! ich finde deine aussage ganz schön anmaßend, tiere wegzugeben weil man sich gegen PVC entscheidet, was ja wohl wenn es für den menschen schädlich ist auch für tier nicht so toll sein kann, ist ja wohl mal -entschuldigung - aber ein standpunkt, den ich dem SR-team nicht zugetraut hätte! ich hoffe, die aussage war nicht so krass gemeint, wie sie rüber kam, ansonsten bin ich wirklich enttäuscht, das so eine meinung hier vertreten wird!
lg debora |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.02.2011 um 12:02 Uhr von babyundfips
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.02.2011 um 12:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
@cycy
danke, dass du in deiner wortwahl nicht so rabiat warst und wirklich konstruktive kritik gibst.
also, klar, das urin einziehen könnte, stimmt, ich würde aber sowieso jeden tag wischen oder zumindest das pipi entfernen, wenn ein bisschen was einzieht ist das nicht schlimm, es geht darum, dass das ganze nicht schimmeln soll.
baby zu liebe werden wir dann diese signe teppiche aus baumwolle holen, und zumindes die hälfte oder so des geheges damit auslegen. vllt stören die steine sie ja auch gar nicht, aber dann ist es für die beiden ja auch wärmer zum drauf sitzen und ich kann die teile ja auch waschen, wenn fips sie einsaut, dann muss ich halt teppiche auf vorrat haben, damit ich austauschen kann.
ich will wirklich NUR DAS BESTE für die beiden, und sie wegzugeben kommt gar nicht in frage!
eine dieser strohmatten werden wir auch weiter im gehege lassen - zum auseinander pflücken, weil die beiden so viel spaß daran haben.
bei dem mosaik hatte ich die befürchtung, dass die halt auch glatt sind (hatte ich mir schon angeguckt) und sie sich vllt an den vielen fugen die pfoten aufscheuern könnten? beim rennen meine ich. daher wollte ich eher großflächigere steine haben.
die natürsteine sind auch rechteckig und wie fliesen zu verlegen; sie sind halt rauer und unversiegelt, dürfen aber ganz normal gewischt werden...
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.02.2011 um 12:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: babyundfips @olaf&lucas
die fliesen die wir ausgesucht haben sind sogar sehr rau und unglasiert! ehrlich gesagt kränkt es mich ganz schön dass ich deshalb keine tiere halten soll, draußenhaltung ist bei uns nicht möglich, wir wohnen in einer mietswohnung! wie gesagt, sollten sie auf den fliesen nicht laufen können oder wollen, würden wir noch solche ikea teppiche kaufen! ich finde deine aussage ganz schön anmaßend, tiere wegzugeben weil man sich gegen PVC entscheidet, was ja wohl wenn es für den menschen schädlich ist auch für tier nicht so toll sein kann, ist ja wohl mal -entschuldigung - aber ein standpunkt, den ich dem SR-team nicht zugetraut hätte! ich hoffe, die aussage war nicht so krass gemeint, wie sie rüber kam, ansonsten bin ich wirklich enttäuscht, das so eine meinung hier vertreten wird!
lg debora |
können und sollen sind zwei verschiedene Dinge, ich bin eben realistisch, was die Kaninchenhaltung angeht. wollte dich mit meiner Antwort aber weder kränken noch beleidigen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.02.2011 um 12:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
also wie gesagt - Naturstein kenne ich; im Elternhaus wurde der recht großflächig verbaut.
Eine Idee für Naturstein ist(genau wie für unglasiertes Feinsteinzeug oder Terracottafliesen die ja auch rau und smit geeignet sind), die Fliese/Naturkachel wenigstens zu imprägnieren. Klar, durch's glasieren werden die sehr rutschig, aber es gibt auch imprägnierende Materialien mit denen man seine Fliesen behandeln kann und die die Steine nicht rutschig machen.
Da fragt man im Fliesenfach- oder Baustoffhandel am besten nach;
solches Zeug wird oft in Badezimmern benutzt, denn da hat man ja nicht-glasierte Fliesen auch deswegen, weil der Mensch nicht rutschen will.
Und deshalb auch Imprägnierungen, die die raue Oberfläche bestehen lassen und die Fliese trotzdem etwas schützen.
|
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.02.2011 um 12:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: babyundfips
die natürsteine sind auch rechteckig und wie fliesen zu verlegen; sie sind halt rauer und unversiegelt, dürfen aber ganz normal gewischt werden...
|
huhu debora,
es gibt auch ganz tolle natursteine die nicht rechteckig sind... So bruch Steine...
ich finde die idee ganz toll... und zur not gibts ja wirklich noch die ikea teppiche   |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.02.2011 um 14:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
ich habe unsere VG im Wohnzimmer auf Terracottafließen durchgeführt. Die Kanichen rutschten nicht aus, ich finde diesen Boden nur etwas kalt. Daher hatte ich auch einen Teppich liegen. Den Fussboden imprägniere ich einmal im Jahr, meistens im Frühling, das reicht eigentlich. Aber Du merkst es auch, sobald der Boden anfängt die Flüssigkeiten aufzusaugen, muss er wieder imprägniert werden. Die Fliesen werden nicht rutschig durch das Imprägnieren. Das Mittel zum Impränieren musst Du Dir von der Konsistenz her wie verdünnte Milch vorstellen. Ich nehem meinen Bodenwischer dazu um es aufzutragen.
Ist eine ganz gute Alternative zu PVC - finde ich, oder Kork, der muss aber auch imprägniert werden und rutschen könnten sie darauf vermutlich auch.
Gruß |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.02.2011 um 18:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
es gäbe auch Fliesen im Natursteinlook, die haben eine rauhe Oberfläche wie Steinplatten aber eindringen kann da nichts, wir habe die gerade bei unserer Badewanne verbaut und ich war erst etwas skeptisch was die Reinigung angeht, aber das klappt sehr gut. Die waren von Obi sind ziemlich großformatig 60 cm lang wie hoch weiß ich jetzt gerade nicht mehr. Wenn ihr die auf OSB Platten verlegen wollt müßt ihr die Platten mit Haftgrund streichen und Flexkleber sowie die dazu passende Fugenmasse verwenden, weil bei Temperaturschwankungen die OSB Platten sich anders ausdehnen als die Fliesen, normaler Fliesenkleber würde da Risse bekommen. Der Flexkleber ist ätzend bis er abgebunden hat und gast auch etwas in den ersten Tagen, die Ninchen müßten für mindestens eine Woche ausquartiert werden, bis der Kleber richtig abgebunden hat. Die dazu passende Fugenmasse riecht anfangs ebenfalls etwas. Was ich nicht weiß ist ob die beiden dann langfristig noch etwas abgeben was dir schaden könnte, allerdings ist dieser Fliesenkleber in jedem moderneren Bad verbaut und die paar Quadratmeter des Hasengeheges würden eine eventuelle Belastung nur geringfügig erhöhen.
Andererseits wenn ihr ohnehin schon OSB Platten verbauen wollt, warum macht ihr nicht noch einen höheren Rand legt das ganze mit Linoleum aus, das ihr an dem Rand hochzieht und knabbersicher befestigt, dann habt ihr eine Wanne die ihr mit Teppichen, Pinienrinde, Stroh und was auch immer auslegen und einstreuen könnt. Ich bin jetzt nicht der Fachmann für Innenhaltung deshalb entschuldige wenn ich jetzt einen Vorschlag gemacht habe der zuviel Arbeit in der täglichen Pflege macht, ich miste mit der Schubkarre, ich finde Innengehege mit Teppichen und Toiletten sehr beeindruckend, aber bei meinen Schweinen ist es mir lieber ich kann das im Großen Stil ausräumen und ein Teppich wäre vermutlich nach 2 Stunden geschreddert und Calimero hätte Bauchweh. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.02.2011 um 19:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo,
ja, ich muss zugeben, ich wollte eigentlich nur die toiletten ausmisten, da unsere zwei alles durch die gegend werfen... da landet dann zwangsläufig alles mögliche in wasser und futternäpfen und sie trinken das wasser dann nicht mehr...
wenn sie eine woche in die küche müssten wäre das kein problem, die ist groß genug und etwas kaputt machen oder sich verletzen könne sie auch nicht, da sind auch keine kabel etc an die sie ran könnten...
@olafund lukas
tut mir leid, aber wenn jeder so "realistisch" wäre wie du, hätten 30% der kaninchenhalter als sie sich für artgerechte haltung entschieden haben ihre tiere abgeben müssen statt nach vernünftigen lösungen zu suchen. komisch, du bist der einzige, der diese meinung vertritt, ansonsten machen einfach alle alternativvorschläge bzw verbesserungsvorschläge... ich hoffe, du realisierst bei deiner haltung, dass man so auch leute aus diesem forum vertreiben kann. es gibt nicht nur positive stimmen zu SR, das konnte ich bis dato nicht verstehen, aber wenn ich erst neu hier wäre und dann so eine antwort bekommen hätte, na, ich weiß nicht ob ich dann noch da wäre. denk einfach mal drüber nach, ob man sowas nicht auch anders verpacken kann, ohne dass leute böse auf dich sind
@snowi
ja, solche bruchsteine wollte ich eigentlich auch haben, aber im baumarkt gab es sowas nur für die wand, und die waren viel zu rau und hatten tw richtig profil, da müssten die zwei ja bei jedem schritt aufpassen und kaputte füße solls ja auch nicht geben... aber wenn du weißt wo man sowas kriegt - nur her mit den tips!
@nachtschwarz
weißt die wie teuer eure steine waren? dann kann ich bei OBI ja mal fragen, was das denn sein könnte...
fressen tun meine teppiche übrigens nicht, nur dran ziehen und buddeln, dann muss die mama halt aufräumen
@pudelbein
klar sind steine oder fliesen kalt bzw kühl, aber ich glaube, das stört meine zwei nicht so.
beide sind draußen geboren, baby hat ca 1 jahr draußen gelebt. und die meisten kaninchen, die in außenhaltung leben, haben ja auch kein problem mit gefrorenem untergrund oder schnee...
zudem wird unser arbeitszimmer wo sie leben nicht geheizt, dementsprechend kennen sie es sowieso eher kalt. und in all ihren häuschen und verstecken werden eh teppiche etc ausgelegt, einfach für den kuschelfaktor... sie sollen auch noch so eine art "nest" bekommen, das ist dann auch schön war.
und: im sommer ist der stein natürlich schön kühl, das ist auch nicht zu verachten...
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.02.2011 um 19:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: babyundfips
@olafund lukas
tut mir leid, aber wenn jeder so "realistisch" wäre wie du, hätten 30% der kaninchenhalter als sie sich für artgerechte haltung entschieden haben ihre tiere abgeben müssen statt nach vernünftigen lösungen zu suchen. komisch, du bist der einzige, der diese meinung vertritt, ansonsten machen einfach alle alternativvorschläge bzw verbesserungsvorschläge... ich hoffe, du realisierst bei deiner haltung, dass man so auch leute aus diesem forum vertreiben kann. es gibt nicht nur positive stimmen zu SR, das konnte ich bis dato nicht verstehen, aber wenn ich erst neu hier wäre und dann so eine antwort bekommen hätte, na, ich weiß nicht ob ich dann noch da wäre. denk einfach mal drüber nach, ob man sowas nicht auch anders verpacken kann, ohne dass leute böse auf dich sind
|
olafundlucas ist eine "sie" - Andrea.
Und in vielen Fällen stehen wir der sog. artgerechten Kaninchenhaltung tatsächlich kritisch gegenüber, wenn Menschen zu hysterisch werden, ihre Tier vermenschlichen etc. Manchmal muss man sich fragen, ob dem Menschen und den Tieren damit gedient ist.
Es ist Andreas Meinung zu Deiner Darstellung - jeder von uns ist ein bisschen anders, das macht das Team auch aus.
Was nun die Meinungen über uns betrifft, kann das jeder für sich halten, wie er möchte. Auch andere Plattformen treiben durch eine gewisse Haltung Nutzer zu uns und nicht jeder fühlt sich hier besonders wohl und möchte lieber nach dem Mund geredet bekommen. Auch dafür findet sich ein Platz im Internet. Man kann's halt nie allen Recht machen, damit leben wir.
Andrea gehört zu den langjährigsten Moderatorinnen, auch das hat seinen Grund. Ich mag sie so wie sie ist, sie hat das Herz am rechten Fleck und betreibt von uns allen die nahezu "beste" Kaninchenhaltung. Sie weiss durchaus, was sie von sich gibt.
Und Du bist extrem sensibel, hast ja auch ungemein viel zu erzählen zu allem und wenn Dir was nicht gleich in den Kram passt, schnappst Du hörbar ein.
Ihr nehmt Euch da nicht viel - jeder auf seine Weise  |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.02.2011 um 19:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du hast hasen post   |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.02.2011 um 20:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
hm, eigentlich hatte ich nicht das gefühl, dass ich in einem anderen thread schon mal eingeschnappt gewesen wäre?
ich finde nur, dass es nicht bei jedem nötig ist, gleich so harte worte zu wählen...
und wenn es ja anscheinend stört, wenn man zu allem was schreibt... eigentlich hatte ich immer das gefühl, dass andere sich freuen, wenn sie antworten bekommen - und nicht, wenn alle nur lesen aber nichts mitzuteilen haben.
das soll hier jetzt alles auch gar nicht pampig klingen, und ja, ich bin sensibel. aber ich finde, ich hatte einen ganz normalen beitrag eröffnet, der auch nicht provokant war, und von daher hätte ich mir halt gewünscht, dass man nicht gleich mit so einer antwort kommt...
schade, ich mag diesen forum eigentlich sehr, es ist auch das beste für kaninchenhalter, das es momentan gibt. aber ich fühle mich hier zu unrecht angegriffen, ob ihr das nun anders seht kann ich ja nicht beeinflussen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.02.2011 um 22:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: babyundfips aber ich fühle mich hier zu unrecht angegriffen, |
Es greift Dich keiner an - ganz und gar nicht. Ich denke, aufgrund Deiner Sensibilität empfindest Du das grad so.
Selbstsicht - Fremdsicht
Wie sehe ich mich, wie sehen mich die anderen?
Kleiner Denkanstoss  |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.02.2011 um 08:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
in dem punkt magst du recht haben - jetzt nachdem ich eine nacht drüber geschlafen habe...
trotzdem kann ich nicht zustimmen, dass außenhaltung oder PVC die einzigen möglichkeiten sind. aber ich will nicht ausschließen, dass andrea das vllt gar nicht so gemeint hat, wie ich das aufgefasst habe...
eigentlich wollte ich ja auch nur denkanstöße haben, wie ich das problem mit dem bodenbelag lösen soll - und nicht so eine diskussion.
ps: ich glaube, du hast mit dem vermenschlichen der ninis nicht mich gemeint oder? klar will ich, dass das gehege auch was für das auge ist, zumal man viel geld investiert. aber in erster linie geht es mir darum, dass es den zweien so gut wie eben möglich geht, ich hoffe, das hat man ihr nicht missverstanden |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.02.2011 um 09:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Juhu...ich habe deine Anfrage gerade angelesen und dachte, ich schreib mal kurz, wie wir das Problem zu lösen versuchen:
Wir kennen das Problem nämlich zu gut: Unsere Maggy läuft auf Laminat und Fliesen wie ne eins, nur Hector kann sich nicht so recht arrangieren.
Deshalb haben wir PVC (bei dir dann Linoluem) auf das Laminat gelegt und an die Gitterelemente aus Holz von außen Schrauben gemacht, die ein Stück herausschauen.
Bei dem beliebten schwedischen Möbelhaus hole ich dann einfache Tagesdecken, wasche sie durch und ziegt sie von außen über die Schrauben. Das spanne ich rüber zur anderen Seite und zieh die dann auch über die Schrauben. So verrutscht nichts, das Laminat ist geschützt und die Nins mobil. Optisch ist es auch nicht so schlecht...
Vielleicht ist das ja was konstruktives...  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.02.2011 um 09:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
hey,
ja, wir hatten uns ja linoleum angeguckt, und das ist leider noch glatter als unser "fliesenlaminat" in der küche; darauf läuft baby ja schon nicht...dafür ist das linoleum dann aber recht teuer, wenn wir es dann doch komplett mit teppichen abdecken müssen... daher dachten wir halt an natursteinfliesen...
eine raue form des linoleums haben wir leider nicht gefunden... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.02.2011 um 10:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja, das ist echt ein Problem...allerdings könnte man, wenn man es eh abdeckt, auch ruhig das nicht so besonders attraktives 'Auslaufmodell' nehmen und dann ist der Preis nicht mehr so hoch. Die Tagesdecken kosten nur 10 Euro und sind ja auch waschbar: Ich habe 3 davon und wechsle sie einfach aus, wenn etwas daneben gegangen ist.
Wie befüllst du das Klo eigentlich? Vielleicht macht Stroh oder Waldbodenüberstreu die Sache etwas netter und dann mögen auch beide rein...? wir haben auf übrigens drei Klos im Kaninchenzimmer stehen, deren Standort sie sich selbst auf ihre unmissverständliche Art ausgesucht und uns gezeigt haben...  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.02.2011 um 10:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
ach ja das klo
also sie haben zwei davon, und ich habe es in fips´lieblingsecke gestellt (baby geht eh in die toiletten)... und der kleine schiebt die toiletten weg, setzt sich dahinter und macht dann da sein geschäft
in den toiletten ist eine schicht streu und dann stroh, damit sie nicht im nassen sitzen. ich lege auch schon immer fips´böbbel mit in die toilette, aber er sieht das nicht ein, dass er dann da auch hin gehen soll... wir hoffen noch auf babys guten einfluss
fips hat ja vorher im wohnzimmer gelebt, da ist er manchmal in den käfig gegangen, um sein geschäft zu verrichten, aber die böbbel lagen halt doch überall rum und zum pinkeln hat er am liebsten unser neues sofa missbraucht
seit dem lassen wir ihn nicht mehr auf das sofa, sondern scheuchen ihn immer gleich runter, auch wenn es natürlich süß aussieht, wie er sich da hinkuschelt... nur schlafen wir da zur zeit auch drauf, und unsere bettdecken und kissen waren regelmäßig kaninchenklo |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.02.2011 um 10:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: haggy Juhu...ich habe deine Anfrage gerade angelesen und dachte, ich schreib mal kurz, wie wir das Problem zu lösen versuchen:
Wir kennen das Problem nämlich zu gut: Unsere Maggy läuft auf Laminat und Fliesen wie ne eins, nur Hector kann sich nicht so recht arrangieren.
Deshalb haben wir PVC (bei dir dann Linoluem) auf das Laminat gelegt und an die Gitterelemente aus Holz von außen Schrauben gemacht, die ein Stück herausschauen.
Bei dem beliebten schwedischen Möbelhaus hole ich dann einfache Tagesdecken, wasche sie durch und ziegt sie von außen über die Schrauben. Das spanne ich rüber zur anderen Seite und zieh die dann auch über die Schrauben. So verrutscht nichts, das Laminat ist geschützt und die Nins mobil. Optisch ist es auch nicht so schlecht...
Vielleicht ist das ja was konstruktives...  |
ach ja, das würde bei baby auch nicht lange gut gehen... sie hat einen sehr sehr ausgeprägten buddelsinn, und der beschränkt sich komischerweise auf textilien oder jetzt die strohmatten! sie zerrt auch richtig an t-shirts und decken, ich denke die decken wären nicht lange gespannt, sondern sie würde sie von den schrauben reißen. sie gibt in der regl nicht eher ruhe, bis sie die komplette decke einmal von a nach b schieben konnte. das hat sich auch nach der kastration nicht gelegt, obwohl sie seit dem ruhiger ist |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.02.2011 um 10:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.02.2011 um 10:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich habe meinen Baumeister noch mal befragt, die Fliesen waren vom Bauhaus und nicht von Obi, sorry aber wir sind so oft zwischen drei Baumärkten hin und her, da kann man schon mal den Überblick verlieren.
Es handelt sich dabei um Feinsteinzeug der Marke Palazzo der Name der Fliese ist Magnum und sie ist 30x60 cm groß der m² kostet 20,95 €.
Mein Mann hat mich allerdings auch daran erinnert das man Feinsteinzeug nicht mit einem normalen Fliesenschneider schneiden kann in dem Fall braucht man so einen elektrischen der wie eine Kreissäge aussieht weil Feinsteinzeug sehr hart ist und die Fliesen dicker als normale Fliesen sind.
Diese Geräte kann man aber in den meisten Baumärkten ausleihen oder ihr passt eure Gehegemaße an die Fliesengröße an, dann braucht ihr nicht schneiden. Ich erinnere mich auch das wir damals noch eine zweite Fliese,
ebenfalls Feinsteinzeug, in der Wahl hatten, die war noch rauher von der Oberfläche her, mir fürs Bad schon zu rauh, aber für euch vielleicht noch besser. Die war genauso groß auch vom Bauhaus und hieß Futura Rustik, Preis pro m² ebenfalls 20,95 €. Wenn es bei euch kein Bauhaus gibt würde ich die Fliesen direkt googeln, das sind gängige Marken, die es bei vielen Händlern gibt. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.02.2011 um 11:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
hey, danke für die infos!
bauhaus ist auch nicht weit weg; aber ich habe mich auch gerade bei bahr als kassiererin beworben; wenn die mich nehmen wirds da sonst noch mal prozente geben...
bei bauhaus hatten wir übrigens auch die fliesen gesehen, die ich in betracht gezogen hatte; ich werde aber nochmal nach denen fragen, die du mir genannt hast
alternativ hatte ich an naturstein - mosaikfliesen gedacht; die sind zwar kleiner (ca 4cm durchmesser) und etwas glatter, aber es sind viele fugen... allerdings weiß ich nicht, ob fugen beim rennen nicht hinderlich sind? die füße kaputt machen sollen sie sich ja auch nicht... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.02.2011 um 19:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
soo, wir waren heute nochmal bei bahr und haben ganz tolle fliesen gefunden! die sind quadratisch, aber diese quadrate bestehen aus etwas größeren natursteinen und fugen, sodass die oberfläche trotzdem rau ist. die fliesen sind bereits imprägniert.
anfang nächsten monat holen wir dann die OSB platten; flexiblen fliesenkleber und fugenfüller haben wir schon, einen fliesenschneider leihen wir uns und dann geht es los... bis dahin leben fips und baby dann fast 3 wochen zusammen, daher denke ich, wenn ich die küche neutralisiere, dürfte es da keine erneuten zankereien geben
momentan basteln wir an einer eigenen HP und an der einrichtung der zwei fellnasen, die ihr dort dann bestaunen könnt... |
|
|
|
|
Top
|