Auf den Beitrag: (ID: 207621) sind "22" Antworten eingegangen (Gelesen: 3517 Mal).
"Autor"

Große Sorge um Merlin - Tumor?

Nutzer: Carmen71
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2011
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 04.03.2011    um 14:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich mache mir große Sorgen um Merlin. Vor 2 Wochen habe ich festgestellt, dass irgendwas mit seinen Augen nicht stimmt. Also gleich los zum TA. Der hat ihn untersucht und festgestellt, dass die Nickhaut wohl entzündet ist. Er hat mir eine Salbe mitgegeben und Merlin eine Spritze gegeben (pflanzlich, die die Heilung von Augenentzündung unterstützen soll).

Beim verabreichen der Salbe ist mir dann aufgefallen, dass Merlin am Rippenbogen einen Knoten (haselnussgroß) hat. Und ich hatte den Eindruck, dass er abgenommen hat. Also rauf auf die Waage und da musste ich mit Schrecken feststellen, dass er in kurzer Zeit 200 g abgenommen hat. Wo er vorher schon sehr zierlich war - also ganz das Gegenteil von seinem Bruder der stolze 1600 g auf die Waage bringt - sieht er jetzt schon abgemagert aus mit 1280 g.

Gestern bin ich dann mit beiden zum TA um sie impfen zu lassen und Merlin durchchecken zu lassen. Der TA hat dann beim Abtasten festgestellt, dass der "Knoten" weiterführt in den Bauchraum. Insgesamt ist der Knoten wohl schon so groß wie eine große Pflaume. Und meine Beobachtung, dass ihm offensichtlich das Atmen schwer fällt, wurde dann auch vom TA und seiner Helferin bestätigt. Kurz dachte der TA wohl an Röntgen, hat es aber schnell wieder verworfen. Ich hatte den Eindruck, dass er den kleine Mann nicht mehr unnötig quälen wollte.

Nachdem ich schon in der Praxis mit den Tränen kämpfen musste, hat der TA (der die hysterische Mama und die ängstlichen Jungs schon seit 4 Jahren kennt) die Impfung für Merlin erstmal "zurück gestellt". Ich soll jetzt weiter die Augensalbe geben (Merlins Augen scheinen aus dem Kopf zu drücken - wozu der TA meinte, es könnte ein Abszess (wohl die freundliche Umschreibung für Tumor) hinter den Augen sein. Ich soll ihn gut beobachten und nächste oder übernächste Woche wieder kommen. Dann schaut er sich den kleinen Mann nochmal an.

Ich fürchte, dass es ein Tumor im Bauchraum oder an der Lunge ist, der eventuell schon gestreut hat. Besonders auffällig fand ich auch, dass Merlin, der sonst lammfromm ist, mich beim Verabreichen der Salbe schon zweimal gebissen hat. Das hat er vorher noch nie getan und ich vermute einfach, dass ich ihm unbewußt zusätzliche Schmerzen bereitet habe indem ich an den "Knoten" gekommen bin.

Hat irgendjemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Was kann ich tun, um ihm zu helfen, bzw. merke ich, wenn er keinen Lebenswillen mehr hat oder starke Schmerzen? Ich habe zwar den absoluten Horror davor, aber ich will ihn auf keinen Fall quälen und ihn lieber erlösen. Im Augenblick schläft er viel und ist auch nicht mehr so munter wie sonst, aber er freut sich morgens auf sein Frühstück (besonders wenn es Brokkoli gibt) und solange das noch ist, denke ich nicht, dass er starke Schmerzen hat, oder?

  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 04.03.2011    um 19:53 Uhr   IP: gespeichert
Ohje...

grundsätzlich sollte hier schnellstens ein Röntgenbild gemacht werden - sowohl vom Bauchraum, als auch vom Kopf - denn nur so kann man sagen, was genau los ist.
Ein Abszess (eitergefüllte Kapsel) ist etwas ganz anderes als ein Tumor (Gewebeveränderung) - beides ist möglich.

Sind beide Augen betroffen? Sehen die Augen sonst auch anderes aus (gerötet, trocken odr so)?
Wächst die Beule am Bauch?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Carmen71
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2011
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 04.03.2011    um 20:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Karin,

müssen Wollsocken nicht sediert werden, um ein Röntgenbild machen zu können?

Es sind beide Augen betroffen. Sieht irgendwie aus, als hätte er plötzlich "Glubschaugen". Die Nickhaut an beiden Augen sah letzte Woche ganz schlimm aus. Irgendwie hat die sich nicht zurück gezogen, so dass die Augen irgendwie immer halb geschlossen waren. Das ist jetzt dank der Salbe viel besser geworden.

Die Beule, die ich bemerkt habe, wächst quasi seitlich am Ende der Rippen. Das was der TA ertastet hat, zieht sich dann in den Bauchraum.

Vor einigen Wochen ist er noch quitsch vergnügt durch´s Gehege gerannt, hat Haken geschlagen und Nachlaufen mit seinem Bruder gespielt. Jetzt schläft er viel, frisst und hoppelt ins Klo - das wars!

Wenn ich ihn zum Verabreichen der Salbe einfangen will, rennt er entweder völlig panisch weg oder sitzt total apatisch da. Beides nicht das wahre, wo der TA meinte, ich soll darauf achten, dass er sich nicht aufregt!
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 04.03.2011    um 20:40 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Carmen71
Hallo Karin,

müssen Wollsocken nicht sediert werden, um ein Röntgenbild machen zu können?
Hallo Carmen,

je nachdem wie geschickt der Arzt ist und wie ruhig das Tier, muss für eine Röntgenaufnahme keine Narkose durchgeführt werden.

Nur bei sehr unruhigen Tieren ist eine Narkose Pflicht. Wenn der Tierarzt sich das nicht zutraut, ohne Sedation, dann kannst du mal schauen ob es in eurer Umgebung einen weiteren Tierarzt gibt, der das machen würde. Denn ich halte wie Karin auch das Röntgenbild hier für unumgänglich.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Carmen71
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2011
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 04.03.2011    um 20:52 Uhr   IP: gespeichert
Merlin ist im Augenblick völlig panisch, wenn er beim TA ist.

Ich weiß nicht, ob der TA sich das nicht zutraut, oder ob er es Merlin nicht zutraut, Ruhe zu halten.

Jetzt gerade "hennt" er und er wackelt mit dem ganzen Körper - nur beim Atmen! Das ist nicht gut, oder?
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 04.03.2011    um 22:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Carmen71
Jetzt gerade "hennt" er und er wackelt mit dem ganzen Körper - nur beim Atmen! Das ist nicht gut, oder?
Was genau meinst du damit? Zuckt er er oder schwankt er?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Carmen71
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2011
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 05.03.2011    um 10:20 Uhr   IP: gespeichert
Er zuckt irgendwie! Atmet so schwer, dass der kleine Körper in sich in Bewegung ist. So als wäre er völlig außer Puste. - Sorry, ich weiß nicht, wie ich es besser beschreiben soll.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 05.03.2011    um 12:45 Uhr   IP: gespeichert
Macht er das jetzt durchgehend?

Sollte tatsächlich ein Tumor, Abszess oder irgendetwas anderes in seinem Inneren groß werden, dann könnte das möglicherweise auch auf die umliegenden Organe (auch die Lunge) drücken und ihm das Atmen schwer machen.

Ich würde doch schnellstens ein Röntgenbild anfertigen lassen um Klarheit zu bekommen.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Carmen71
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2011
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 07.03.2011    um 20:15 Uhr   IP: gespeichert
Das hat er die letzten beiden Tage durchgängig gemacht. Heute nicht mehr!
Gestern beim Verabreichen der Salbe habe ich nochmal vorsichtig seine Seite abgetastet und der "Knoten" erscheint mir nicht mehr so groß! Ich hoffe nur, das da nicht der Wunsch, der Vater des Gedanken ist.
Bin ich völlig hysterisch gewesen, oder kann es wirklich sein, dass sich das - was auch immer - zurück bildet?
Heute ist er auch wesentlich aktiver als die letzten Tage (beiden Wochen). Als ich aus dem Büro nach Hause kam, ist er mir freudig hinterher gelaufen. Er atmet immernoch etwas angestrengter als sonst, aber auch das scheint mir schon wesentlich besser.
Ich werde mir die ganze Sache jetzt noch bis Mittwoch anschauen, und dann entscheide ich, ob ich diesen Donnerstag oder nächste Woche nochmal hin fahre.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Carmen71
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2011
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 31.03.2011    um 21:02 Uhr   IP: gespeichert
Hier ein kurzes Update!

Nachdem ich selbst mit Grippe flach lag, war ich letzte Woche mit Merlin beim TA. Er wurde abgetastet und anschließend geröngt. Der Bauchraum ist voll mit Tumoren. Operation ausgeschlossen!

Wir haben jetzt ein Schmerzmittel, was ich im täglich gebe. Anschließend gibt es Erbsenflocken. Ich weiß, dass das nicht gesund ist, aber damit möchte ich ihn aufpäppeln und er liebt sie sooooo sehr!

Offensichtlich schmecken die Schmerztropfen, oder er merkt, dass es ihm damit besser geht. Denn er läßt sich abends bereitwillig einfangen und leckt sich das Näschen!

Er würgt so ca. 1-3 mal täglich. Und das auch immer nur ganz kurz. Daher denke ich auch, dass er noch keine großen Probleme im Hals hat. Was seine Lunge betrifft, da vermutet der TA, dass die Tumore auf die Lunge drücken und er deshalb so schwer atmet. Aber er findet es noch nicht besorgniserregend.

Merlin ist wirklich munter und dreht jeden Morgen einige Runden im Gehege, bis ich das Frühstück geholt habe. Und Haken schlägt er auch noch. Das ist doch ein sicheres Zeichen dafür, dass es ihm noch "gut" geht, oder?

  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 01.04.2011    um 08:01 Uhr   IP: gespeichert
Oh Carmen, dass tut mir sehr, sehr leid.

Mach dir keinen Kopp um die Erbsenflocken - in so einem Fall ist alles erlaubt und jetzt geht es nur noch darum, dass er noch eine schöne letzte Zeit haben darf und kann...

Ich wünsche dir für die kommende Zeit viel, viel Kraft und hoffentlich noch viele schöne Stunden mit deinem kleinen Schatz.
Ich denke, du wirst merken, wenn er nicht mehr kann, wenn die schlechten Stunden immer mehr Überhand nehmen und sein Leben qualvoll wird... dann wird es Zeit den letzten schweren Gang mit ihm zugehen.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 01.04.2011    um 09:00 Uhr   IP: gespeichert
Oje Carmen, dass tut mir sehr leid für euch ... diese schreckliche Diagnose, bei der man leider so hilflos ist

Schön, dass er noch Lebensfreude hat. Ich denke du wirst merken, wenn seine Zeit gekommen ist.
Bis dahin wünsche ich dem kleinen Fratz alles Gute und euch noch eine wahnsinnig tolle Zeit mit ihm.

Liebe Grüße Inga
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Carmen71
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2011
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 09.04.2011    um 17:27 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank Karin und Inga.

Leider bin ich beruflich gerade arg im Stress und komme oft spät nach Hause. Jeden Abend habe ich Angst, dass mein kleiner Spatz nicht mehr ist...

Er atmet täglich schwerer. Mittlerweile hält er den kleinen Kopf fast ständig nach oben - irgendwie überstreckt. Ich denke, so fällt ihm das atmen leichter. Das würgen nimmt auch zu. Die Schmerztropfen nimmt er gerne - wahrscheinlich ganz besonders wegen den Erbsenflocken anschließend.

Muffin hockt bei der Medikamentengabe ganz traurig im Gehege und schaut mich ganz vorwurfsvoll an, als wenn er sagen wollte, ich will auch... Sobald Merlin dann wieder im Gehege ist, wird der kleine Kopf abgeschleckt. Besonders die Augen (ich habe ja berichtet, dass Merlin eine "Augenentzündung" hat - von der ich mittlerweile auch schlimmeres denke und die Salbe scheint Muffin zu schmecken).

Merlin frisst jetzt auch schlecht. Nur noch das was er besonders gerne mag, Broccoli, frisches Gras, Kohlrabiblätter und natürlich Erbsenflocken! Meist hockt er jetzt auf seinem Häuschen und schaut sich die Welt von oben an. Ich versuche es ihm so schön wie irgend möglich zu machen und hoffe, dass ich nicht aus reinem Egoismus den richtigen Zeitpunkt verpasse...

Mein Freund hat gestern Abend gemeint, dass er bei mir 3,5 wunderschöne Jahre hatte. Und ich mal drüber nachdenken soll, wie schlecht es ihm die ersten 9 Monate seines Lebens ging. Da war die Zeit im Tierheim schon fast wie im Paradies. Der Gedanke tröstet ein wenig....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Calibrine
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2008
Anzahl Nachrichten: 519

geschrieben am: 09.04.2011    um 18:16 Uhr   IP: gespeichert
Ich wünsche Euch ganz viel Kraft diese schwere Stunden halbwegs zu schaffen. Ich kämpfe seit 1 Woche und weiss das es die nächsten Tage vorbei ist. Man muss das ganze so sehen: Die Zeit war so schön gemeinsam und man sollte sich glücklich schätzen diese Zeit gehabt zu haben! Wenigstens kannst du Abschied nehmen, ich finde das sehr wichtig.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 09.04.2011    um 18:47 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Carmen71
Ich versuche es ihm so schön wie irgend möglich zu machen und hoffe, dass ich nicht aus reinem Egoismus den richtigen Zeitpunkt verpasse...
Hallo Carmen,

so wie du es beschreibst, würde ich schon sagen, dass du jetzt einen Entschluß fassen musst - ein überstreckter Kopf und vielleicht sogar ein offenes Mäulchen beim Atmen deuten schon sehr deutlich darauf hin, dass er enorme Schwierigkeiten hat beim Atmen und es für ihn auch schon zur Qual wird...

So leid es mir auch tut, aber du solltest nicht warten bis er gar keine Luft mehr bekommt...

Ich wünsche dir viel Kraft um diesen schweren Weg zu gehen.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Carmen71
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2011
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 09.04.2011    um 22:06 Uhr   IP: gespeichert
Danke, besonders dafür, dass Du auch es noch schaffst, mich zu trösten!

Ich wünsche Dir auch ganz viel Kraft!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Carmen71
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2011
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 11.04.2011    um 19:54 Uhr   IP: gespeichert
Ich fürchte, jetzt ist es bald soweit!

Merlin sitzt eigentlich nur noch auf seinem Häuschen den Kopf in den Nacken gelegt und atmet schwer. Gestern habe ich ihn gewogen. Er hat 20 g zugenommen. Aber ich fürchte, dass es der Tumor ist, der gewachsen ist.

Ich habe solche Angst, dass ich ihn aus Egoismus quäle!

Dienstag und Donnerstag hat mein TA Abendsprechstunde ab 19 Uhr. Donnertag komme ich erst nach 21 Uhr aus dem Geschäft. Also bliebe nur morgen. Oder nächsten Dienstag. Aber ich bin noch nicht so weit, um morgen Abschied zu nehmen.... Nächsten Dienstag hat mein Freund Urlaub und könnte mit mir fahren. Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie schlimm ist es? Soll ich ihn morgen erlösen?

  Top
"Autor"  
Nutzer: Carmen71
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2011
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 11.04.2011    um 20:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Karin,

vielen Dank für Deine Nachricht! Ich kanns garnicht fassen, aber mein Unterbewußtsein hat mich Deine Nachricht garnicht aufnehmen lassen.

Ich werde sehen, dass ich morgen zum TA fahre und ihn erlöse....

  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 11.04.2011    um 20:50 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Carmen71
Ich werde sehen, dass ich morgen zum TA fahre und ihn erlöse....

Carmen, auch wenn es weh tut, aber es ist die richtige Entscheidung.
Noch eine Woche zu warten, wäre für den kleinen Kerl nur Qual...

Viel Kraft für morgen... ein Teil von von ihm wird immer in deinem Herzen bleiben.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Carmen71
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2011
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 11.04.2011    um 21:19 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank!
Ich versuche tapfer zu sein, für meinen kleinen Spatz!
  TopZuletzt geändert am: 11.04.2011 um 21:39 Uhr von Carmen71
"Autor"  
Nutzer: Carmen71
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2011
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 28.04.2011    um 21:24 Uhr   IP: gespeichert
Merlin ist über die Regenbogenbrücke gehoppelt! Und er war so tapfer!

Ich war zur Sicherheit nochmal bei einer anderen Tierärztin, die mir wärmstens empfohlen wurde. Die hat ihn dann noch genauer untersucht und festgestellt, dass das "größte" Problem wohl ein Tumor in oder an der Leber war. Der hat ihm - bei Berührung - auch Schmerzen verursacht. Sie hat dann auch festgestellt, dass er auch schon Tumore am Kopf hatte und wahrscheinlich auch auf der Lunge. Sie war sehr einfühlsam und hat Merlin wirklich so behandelt, als sei es ihr eigenes Kaninchen! Ich bin wirklich froh, dass eine so behutsame TA ihn erlöst hat. Er ist dann ganz friedlich in meinem Arm eingeschlafen!

Und schon habe ich ein neues Sorgenkind!

Muffin ist völlig verstört. Er ist es ja garnicht gewöhnt, alleine zu sein. Hat sein ganzes bisheriges Leben ja mit Merlin verbracht.

Ich habe ihn dann kurzerhand ausquatiert. Er ist jetzt bei einer Freundin, die 3 große Häsinnen hat. Zwei davon liebt er heiß und innig! Ist den ganzen Tag damit beschäftigt, die Mädels zu putzen. Dort wird er auch in meinem Urlaub wohnen. Dort muss ich ihn aber erstmal am Montag wieder abholen.

Wenn ich jetzt ein Mädel als Gesellschafterin für meinen kleinen Mops hole, wird es ein Problem mit dem Urlaubsquartier geben. Mit einem Böckchen wird es wohl Probleme mit Muffin geben....

Grundsätzlich würde ich gerne mit der Vergesellschaftung bis nach meinem Urlaub warten. Der Startet in 7 Wochen. Dann ist Muffin 4 Wochen bei den Hasendamen und dann fangen hier in BaWü die Sommerferien an und ich denke, die Tierheime werden aus allen Nähten platzen. Ich möchte gerne wieder eine Wollsocke aus dem Tierheim holen. Ich bin mir aber nicht wirklich sicher, ob ich Muffin noch 7 Wochen allein lassen kann. Gerade weil ich täglich mindestens 10 Stunden nicht zu Hause bin...

Kann mir jemand einen Tipp geben????
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 29.04.2011    um 08:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Carmen,

der Abschied von Merlin tut mir sehr leid für dich - aber so musste er nicht unnötig leiden.

Wenn ich das jetzt richtig verstehe hast du Muffin zu einer Freundin gebracht und dort wurde mit 3 Häsinnen vergesellschaftet?
Es ist jetzt nicht bös gemeint, aber habt ihr zumindest eine Kotprobenuntersuchung von den Tieren machen lassen - nicht das Parasiten unerkannt vorhanden sind und die Tiere sich nun gegenseitig anstecken.
Und es wäre auch sehr viel Stress ihn jetzt wieder von den Mädels zu trennen und ein anderes Mädel zu ihm zu setzen... ich glaube ihr habt etwas zu spontan gehandelt.

Ob dein Muffin sich wieder mit einem Böckchen gut verstehen wird, ist auch so eine Sache - gleichgeschlechtliche Konsteallationen gehen meist nicht gut und was passiert dann?
Wie soll das denn überhaupt mit der Urlaubsbetreuung stattfinden - sollen die Tiere dann alle zusammengehalten werden? Davon ist sowieso abzuraten, da es unheimlicher Stress für die Tiere wäre...
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Carmen71
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2011
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 29.04.2011    um 15:44 Uhr   IP: gespeichert
Merlin und Muffin waren bereits des öfteren bei der Freundin von mir in Urlaubsvertretung und kennen die beiden Hasendamen mit denen Muffin jetzt zusammen ist bereits gut. Meine Jungs waren immer total entspannt, wenn ich sie nach dem Urlaub wieder abgeholt habe und mein kleiner Mops Muffin, der leider zu Übergewicht neigt, hat immer nach dem Urlaub eine Bikinifigur, da er unheimlich damit beschäftigt ist, den Mädels zu imponieren und das Futter dadurch sofort verwertet hat.

Eine Kotprobe haben wir nicht machen lassen. Ehrlich gesagt habe ich dazu keine Veranlassung gesehen, da Muffin und auch die Mädels regelmäßig zum TA gehen und geimpft sind. Habe ich da jetzt einen groben Fehler begangen?

Auch für meinen diesjährigen Urlaub steht schon seit Januar fest, dass meine Jungs (jetzt ja nur noch der Junge) die 4 Wochen zu meiner Freundin geht und dort mit zwei der drei Hasendamen zusammen lebt, bzw. tagsüber mit ihnen draußen ist und in der Nacht kommt er alleine in den Käfig. Die dritte Hasendame ist die absolute Einzelgängerin und will weder mit Muffin noch mit den beiden Damen was zu tun haben und wohnt quasi als Single im eigenen Gehege.

Da ich einem neuen Kaninchen (egal ob Böckchen oder Mädel) nicht in so kurzer Zeit den Stress von Vergesellschaftung, Eingewöhung, Urlaubsvertretung und anschließend wieder Umzug zu mir antun möchte, würde ich gerne bis nach meinem Urlaub mit der Partnersuche für Muffin warten. Bin mir aber nicht wirklich sicher, ob ich das Muffin zumuten kann.

Wie gesagt, ich gehe davon aus, dass ich nicht wieder ein Böckchen finde, mit dem Muffin sich so gut versteht daher steht eigentlich schon fest, dass es ein Mädel sein soll. Und wenn ich ein Mädel dazu hole, wird es wohl ein Problem mit den beiden Hasendamen im Urlaub geben. Und ob ich so schnell für 4 Wochen eine zuverlässige Vertretung für den Urlaub finde, ist fraglich....
  Top