Auf den Beitrag: (ID: 21551) sind "19" Antworten eingegangen (Gelesen: 3616 Mal).
"Autor"

Unser Hamster Laviva

Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 13.01.2009    um 09:58 Uhr   IP: gespeichert


Hallo, ich wollte mich nur mal kurz vorstellen. Ich bin Laviva ein kleiner Hamster der von Moni und Christian aus etwas schlechteren Verhältnissen aufgenommen wurde.
Ich habe mich toll entwickelt, bin nicht mehr bissig sondern sehr verschmust und habe schon ziemlich viel zugenommen.
Ein großer Holzstall Marke Eigenbau mit Auslauf ist nun mein neues Zuhause.
Nur einer ist mir noch nicht so ganz geheuer, der Kater Bärle, der immer wieder mal bei mir vorbeischaut.
Vom Tagschlaf halte ich fast gar nichts, bin ab 14:00 Uhr auf und treibe so mein Unwesen.

Viele Grüße Laviva
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 13.01.2009    um 10:07 Uhr   IP: gespeichert
Hey du bist aber ein süßer Wusel

Und er macht den Tag zur Nacht ? Cool, da sind die Nächte ja richtig erholsam.

Wie lebt er denn so ?

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 13.01.2009    um 10:12 Uhr   IP: gespeichert
Ja genau, der Tag wird zur Nacht
Laviva lebt bei uns im Wohnzimmer in einem 2,5 qm großen Holzstall den wir selbst gebaut haben. Mit verschiedenen Etagen und verschiedenen Einstreuen. Und zusätzlich hat er noch einen Auslauf mit Tunnelsystem.
Zur Ernährung, er bekommt getreidefreies Trofu mit Kräutern, einmal die Woche einen Nusskern, frisches Obst und Gemüse täglich und ein- bis zweimal Lebendfutter z. B. Mehlwürmer. Ab und an auch etwas Joghurt.
Er hat schon ziemlich zugenommen und sein Fell ist nun auch sehr dicht und glänzd sehr schön Wir sind richtig stolz auf Ihn.

LG Moni
  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 13.01.2009    um 10:22 Uhr   IP: gespeichert
Was für ein Herzchen

Schön, dass der kleine Schatz nun bei euch lebt
Bekommen wir denn auch Fotos vom gebautem Heim?

Warum bekommt er denn getreidefreies Trockenfutter?

Liebe Grüße

Evi
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 13.01.2009    um 10:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Evi, ja kommen nach

Getreidefrei deswegen, da ich denke, dass Getreide bei Hamstern genauso viel Schaden anrichten kann wie bei Kaninchen, Meerschweinchen oder auch Katzen. Mein TA ist der gleichen Ansicht.
Mein erster Hamster hat diese Getreidemischungen bekommen, leider hatte er kein sehr langes Leben gehapt. Hab mich dann dazu entschlossen getreidefrei zu ernähren und hab damit positive Erfahrungen gemacht.
Aja, das Trofu enthält Kleinsamen z. B. von Löwenzahn und getrocknete Larven.
  TopZuletzt geändert am: 13.01.2009 um 10:33 Uhr von Moni88
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 13.01.2009    um 10:38 Uhr   IP: gespeichert
Was ne Zuckerschnute!

Ich würd auch gern Bilder vom Gehege sehen! Das hört sich klasse an!

Liebe Grüße
Dani
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 13.01.2009    um 10:42 Uhr   IP: gespeichert
>KLICK HIER!<

Er ist nach Vorlage von dieser Behausung nachgebaut.
Ich muss jetzt sowiso mal ne Menge Bilder einstellen und dann seht ihr das Original
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 13.01.2009    um 10:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Moni,

der Wuselpups meiner Tochter bekommt dieses hier >KLICK HIER!< zu fressen.

Der Vorgänger wurde damit stolze 2 1/2 Jahre alt. Wuselpupsi ist eine Teddyhamsterdame
Auch hängen wir ihr hin und wieder mal eine Hirsestange hin, geben ihr Weizenähren zum ausplündern und sie mag für ihr leben gern Käse, den bekommt sie aber allerhöchstens einmal in der Woche und der wird zuerst genossen, danach verschwindet der Rest sofort in den Backentaschen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 13.01.2009    um 10:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo...ich misch das Futter immer selbst zusammen Aber ich glaub ich versuch eures auch mal.
2,5 Jahre das ist nicht schlecht. Meine Hamster wurden im Schnitt so um die zwei Jahre. Einer hat fast drei geschafft, er ist dann an Tumoren gestorben.
Kolbenhirse hab ich auch schon mal versucht, wurde aber ignoriert *g*.
Ja Käse und Weintrauben essen wir öfters mal zum Fernsehen und da fällt immer was ab für die Kleine
  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 13.01.2009    um 11:22 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Moni88
Getreidefrei deswegen, da ich denke, dass Getreide bei Hamstern genauso viel Schaden anrichten kann wie bei Kaninchen, Meerschweinchen oder auch Katzen. Mein TA ist der gleichen Ansicht.
Hat dein TA auch eine spezielle Begrüdung dafür? Wenn ja, lass es mich wissen, würd mich sehr interessieren

Bei Katzen ist das klar, da ich noch nie einen Freigänger oder eine Wildkatze gesehen habe, die Getreide futtert. Katzen sind nunmal Fleischfresser, auch der Verdauungstrakt ist auf die Fleischverdauung ausgerichtet .

Kaninchen und Meeris haben beide einen Stopfdarm und verfügen nur über eine geringe Muskulatur im Magen. Deshalb dürfen sie auch nie nüchtern sein. Aber das Thema müsste dir ja bekannt sein

Hamster jedoch haben nicht nur den normalen Magen sondern auch einen Vormagen. Der Magen ist auch viel muskulöser. Außerdem enthält Getreide Vitamin E, was sehr wichtig für einen Hamster ist. In der freien Natür sammeln Hamster ja auch Getreide. Wobei das auch immer darauf ankommt, wo der Hamster seinen Bau hat. Natülich muss das Futter von entsprechender Qualtität sein und nicht mit Zucker, in bunter Form etc. aber das erklärt sich von allein.

Wenn also dein TA noch eine genauere Begründung für diese Aussage hat, wäre es echt klasse, wenn du mir diese weitergibst.

Liebe Grüße
Evi
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 13.01.2009    um 11:32 Uhr   IP: gespeichert
Eine genauere Begründung habe ich jetzt nicht, wir haben uns unterhalten und er meinte ich könnte bedenkenlos Getreide weglassen. Da viele Hamsterarten da leben, wo sie an kein Getreide rankommen.
Außderdem soll das Getreide zu sehr sättigen, so das sie schnell Lust an Frischfutter verlieren. Außerdem ernähren sich Hamster in freier Natur fast nur von Gräsern und Lebendfutter. Ich kann ihn ja noch mal ansprechen.
Was halt ich festgestellt habe ist, dass mein damaliger Hamster z. B. Haferfolcken immer im Napf gelassen hat, also fast alles aussortiert hat. Hirse hat ihn auch nicht interessiert.
Bei Diebrain wird jetzt nicht von Getreide abgeraten.
Das Thema Getreide und Kaninchen sowie auch Katzen ist mir bekannt.

Evi, mich würd interessieren, wie du deine Hexe gefüttert hast. Wenn du mal Zeit hast, meine E-Mail Adi hast du ja Würd mich nämlich sehr interessieren, bin ja für alles offen.
  TopZuletzt geändert am: 13.01.2009 um 11:46 Uhr von Moni88
"Autor"  
Nutzer: Julka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2008
Anzahl Nachrichten: 466

geschrieben am: 13.01.2009    um 13:44 Uhr   IP: gespeichert
Hihi, das ist ja mal ein toller Größenvergleich, Gurke vs. Hamster
Finde Hamster so süß (finde viele Tiere süß ), aber nachdem ich meine Ratten hatte, musste ich feststellen, dass alles, was unter Meerschweingröße ist, als Haustier nichts für mich ist. Kriege trotzdem jedes Mal Sammlergedanken, bei solchen Fratzen/quee
>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 13.01.2009    um 13:48 Uhr   IP: gespeichert
  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 13.01.2009    um 13:59 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Moni88
Evi, mich würd interessieren, wie du deine Hexe gefüttert hast. Wenn du mal Zeit hast, meine E-Mail Adi hast du ja Würd mich nämlich sehr interessieren, bin ja für alles offen.
Sicher Moni, ich schreibs dir mal zusammen und schicks dir dann per E-Mail
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 13.01.2009    um 14:06 Uhr   IP: gespeichert
Dankeschön

So, hab am PC noch zwei Bilder gefunden:


  TopZuletzt geändert am: 13.01.2009 um 14:09 Uhr von Moni88
"Autor"  
Nutzer: KanniEltern
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.12.2008
Anzahl Nachrichten: 822

geschrieben am: 13.01.2009    um 19:26 Uhr   IP: gespeichert
ach gottchen ist der niedlich.



Lg jenny
Liebe Grüße Jenny und die 4 Fellnasen Hope, Lucky, Fee und Smilie
  Top
"Autor"  
Nutzer: mira
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1669

geschrieben am: 13.01.2009    um 19:45 Uhr   IP: gespeichert
Ach ist der süß.... und so klein...

Hamster können aber in jedem Fall Getreide fressen (natürlich neben anderen wichtigen Dingen-Trofumischung muss zuckerfrei sein), Getreide ist ja nicht grundsätzlich schlecht, es gehört nur nicht in einen Kaninchenmagen, da Kaninchen in der freien Natur auch kein Getreide finden und ihr Darm nicht darauf eingestellt ist.

Bei Hamstern ist das aber ganz anders, in der Natur ernähret sich der Feldhamster je nach Jahreszeit auch von Getreide.

>KLICK HIER!<
Liebe Grüße von mir und meinen fünf Hopplern Paul, Kalle, Krümel, M.Curie und Rapunzel.

~Mina, Nemo, Hanni, Kuschel~
  Top
"Autor"  
Nutzer: birba
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2008
Anzahl Nachrichten: 415

geschrieben am: 14.01.2009    um 00:18 Uhr   IP: gespeichert
Süss!!!!!!!
Ich hatte auch nen Hamster er ist 2 Jahre und 3 monate alt geworden, er bekam eine mischung MIT Getreide....

Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 14.01.2009    um 10:20 Uhr   IP: gespeichert
Ich klär das am besten mit meinem TA ab!
Vielleicht gebe ich Getreide dann ein kleinen Mengen dazu.

LG Moni
  Top
"Autor"  
Nutzer: Betty
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 24.02.2007
Anzahl Nachrichten: 127

geschrieben am: 15.01.2009    um 13:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Moni88


Süüüüüüüüüüüüüß . Ich hatte auch mal einen Dschungaren. Der wurde nach der band Slayer benannt.... Ich weiß, doofer Name. Das Hamstergehege find ich genial! war bestimmt nicht einfach nach zu bauen.
Liebe Grüße, Vanessa
  Top