Auf den Beitrag: (ID: 216831) sind "18" Antworten eingegangen (Gelesen: 11367 Mal).
"Autor"

Entzündung am Geschlechtsteil

Nutzer: Rizzoli
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2011
Anzahl Nachrichten: 161

geschrieben am: 14.04.2011    um 16:54 Uhr   IP: gespeichert
Ich dachte, ich lasse euch derzeit mal an der Krankheit von unserem kleinen Klopfer teilhaben.

Er ist Anfang Februar kastriert wurden und hatte nun 7 wochen später eine Kaninchendame in den Stall bekommen. Das lief auch alles relativ gut mit der Vergesellschaftung.

Nach 3 Tagen habe ich bei ihm eine entzüdung an seinen Penis entdeckt. erst war ich mir unsicher und wusste nicht genau was los ist. wir sind dann zum TA und sie hat gemeint, es ist gut, dass wir so schnell gekommen sind. Das ganze war schon so schlimm und dick, dass Klopfer seinen Penis nicht mehr einziehen konnte. Die TÄ hat dann alles gereinigt und ich musste die nächsten drei Tage alle 2h cremen und saubermachen. Klopfer hat zum Glück gut mitgemacht und nach einer Woche war alles weg. Ich hab ihn erst jeden Tag und in der letzten Woche nur noch alle 2 Tage kontrolliert.

Heute gucke ich ihn mir an und alles geht wieder von vorne los.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Die TÄ am Telefon meinte, wir sollen bis morgen cremen und abwarten und dann wenns nicht besser ist vorbeikommen.

Mir macht das nun aber schon ein bisschen Sorgen. Obwohl ich dir TÄ voll vertraue und ich mich bei ihr immer gut aufgehoben gefühlt habe.
  Top
"Autor"  
Nutzer: NifflordPapa
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2011
Anzahl Nachrichten: 2448

geschrieben am: 14.04.2011    um 17:03 Uhr   IP: gespeichert
Auf was wurde denn überhaupt behandelt?

Gab es eine Wunde? Was hat der TA denn diagnostiziert?

LG


  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 14.04.2011    um 17:07 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Rizzoli,

hat die Tierärztin denn beim ersten Mal diagnostizieren können, was der Auslöser für die Entzündung war?
So etwas entzündet und schwillt ja nicht spontan drauf los.
Hat die Häsin ihn wärend der VG vielleicht gebissen? Das kommt öfter vor als man denken mag. Und wenn da eine Wunde entstanden ist könnte diese sich natürlich entzündet haben.
Oder ist es eine andere Infektion, die nicht von einer Wunde herrührt?

Was auch möglich ist... Das Problem ist, dass der Rammler aus irgendeinem Grunde(und nicht aufgrund der Schwellung) den Penis nicht mehr einziehen kann - und dass dieser sich dadurch wiederholt entzündet, eben weil er nicht mehr geschützt wird.
Ich weiß ja nicht, hat er ihn nach der ersten Salbenrunde wieder einziehen können?



Wirklich sagen kann natürlich nur der Tierarzt etwas...



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 14.04.2011 um 17:07 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: Rizzoli
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2011
Anzahl Nachrichten: 161

geschrieben am: 14.04.2011    um 17:07 Uhr   IP: gespeichert
Er meint, dass hat sich einfach entzündet. Was er genau hat, wurde mir aber nicht gesagt. Scheinbar hat er sich das wundgescheuert und aufgerissen gehabt. Es gab zumindest ein paar eitrige Stellen. Aber eiter absaugen ging nicht, so viel war es dann nicht.

Behandelt wurde er dann mit Panolog. So einer gelben, recht flüssigen Creme. Und die schlimme Entzündung war dann auch schnell wieder weg.

Dann war ja auch bei Lotta und Klopfer alles ruhiger. Die beiden haben sich gut angefreundet und schon allerlei Unsinn zusammen gemacht. Anscheiend hat Lotta aber halt grad wieder eine Phase, in der sie für Klopfer doch mehr als Frauchen, denn als Spielgefährtin interessant ist.

In den letzten Tagen hat er halt wieder sehr oft versucht, sie zu berammeln und das ging dann wohl wieder schief.
  Top
"Autor"  
Nutzer: NifflordPapa
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2011
Anzahl Nachrichten: 2448

geschrieben am: 14.04.2011    um 17:11 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde dir empfehlen, auch wenn du deinem TA vertraust, evtl noch eine weitere Meinung einzuholen. Da du ja aus HH kommst, guck doch mal auf die Seite nach Fr. Dr. L in Rosengarten.

Denn da scheint noch irgendetwas anderes im Busche zu sein, wenn sich die Entzündung wiederholt, aber dein TA nur die gleiche Behandlung vorschlägt!

LG


  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 14.04.2011    um 17:14 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: NifflordPapa
Ich würde dir empfehlen, auch wenn du deinem TA vertraust, evtl noch eine weitere Meinung einzuholen. Da du ja aus HH kommst, guck doch mal auf die Seite nach Fr. Dr. L in Rosengarten.
Hallo,

ich würde hier zustimmen - wenn du irgendeine Möglichkeit hast, zu Frau Dr. L zu kommen, such auf jeden fall sie auf.
Denn in Sachen Kaninchen ist sie wirklich eine der Top-Leute.
>KLICK HIER!<

Ich fänd's schon wichtig zu schauen, was der genaue Auslöser ist, denn nur dann kann mana uch schauen, ob eine Behandlung mit einer Salbe zur äußeren Anwendung allein ausreichend ist.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: babyundfips
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 580

geschrieben am: 14.04.2011    um 17:25 Uhr   IP: gespeichert
cycy, ist jetzt vllt eine doofe frage, aber wenn der kleine den penis evtl nicht einziehen kann, hätte der TA das doch schon bei der kastra bemerken müssen, oder? also mein TA musste bei fips richtig den bauch massieren , weil der kleine alles versteckt hat ich glaube, eigentlich müsste einem TA auffallen, wenn die hoden und der penis nicht in die bauchdecke zurückgezogen wird...
ich finde, das spricht dann auch dafür, dass man sich einen anderen TA suchen sollte-

und aus reiner neugierde: kann man denn was dagegen machen, wenn er den nicht einziehen kann? oder hilft da nur, alles micht weichen decken auszulegen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 14.04.2011    um 17:37 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: babyundfips
cycy, ist jetzt vllt eine doofe frage, aber wenn der kleine den penis evtl nicht einziehen kann, hätte der TA das doch schon bei der kastra bemerken müssen, oder?

und aus reiner neugierde: kann man denn was dagegen machen, wenn er den nicht einziehen kann? oder hilft da nur, alles micht weichen decken auszulegen?
Ich sage nicht, dass dem so ist - ich sage es kann eine Ursache für wiederkehrende Entzündungen sein.
Mit dem Tierarzt hat das nichts zu tunt, das kann ja auch nach der Kastra erst "entstanden" sein. Falls es überhaupt so ist.

Und wenn's so ist muss man wissen, warum, bevor man schauen kann ob sich das ändern lässt.



Aber ich denke zuerst sollte man auf die naheliegenderen Ursachen wie eine Infektion schauen.
Besonders wenn schon beim ersten Vorfall Eiter vorhanden war, dieser aber nicht entfernt wurd/entfernt werden konnte - dann ist die Chance groß dass noch Entzündungserreger vorhanden blieben die eine neuerliche Entzündung hervorgerufen haben.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rizzoli
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2011
Anzahl Nachrichten: 161

geschrieben am: 14.04.2011    um 18:09 Uhr   IP: gespeichert
Also nach der kastration und auch vorher war da alles in Ordnung. Und auch jetzt zwischendurch konnte er den Penis wieder einziehen. Das ging halt nur nicht, wo es entzündet und alles geschwollen war, was ja auch irgendwie logisch ist.

Heute mit der Salbe klappt alles wieder gut. Sieht alles wieder nur noch gerötet aus und einziehen geht fast komplett wieder.

Ich hab ihn ja auch nach der ersten Entzündung die Tage danach immer wieder kontrolliert. Hab auch durch massieren und drücken den Penis rausgeholt und alles nachgeguckt (klopfer hat sich zwar gewehrt) und da war alles in Ordnung. Zumindest sah es alles echt sauber und gut aus, keine Rötung mehr kein nichts.

Eine direkte Verletzung hatten wir auch nicht gefunden und die TÄ im Übrigen auch nicht.

Ich hab mich schon gefragt, ob man nicht doch ein Antibiotika mal einsetzen sollte. dann anscheinend sind da ja doch irgendwelche Viren, Bakterien, etc vorhanden. Falls das ganze nochmal auftritt, werde ich auch eine zweite Meinung einholen und es genauer untersuchen lassen.

Der kleine kann zwar noch ohne Probs seinen Bedürfnissen anchgehen, ist auch munter, hoppelt rum und futtert wie ein wilder, aber naja, schön und gesund ist sicher was anderes.
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 14.04.2011    um 18:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Rizzoli

Ich hab mich schon gefragt, ob man nicht doch ein Antibiotika mal einsetzen sollte. dann anscheinend sind da ja doch irgendwelche Viren, Bakterien, etc vorhanden. Falls das ganze nochmal auftritt, werde ich auch eine zweite Meinung einholen und es genauer untersuchen lassen.
Hallo,

das finde ich eine gute Prämisse, denn eben dahin geht auch einer unserer Verdachte - wenn keine Wunde da war und mechanisch alles Ok ist bei dem kleinen Kerl, dann kann eventuell ein Infekt im Organismus schuld sein.

Ich wünsche euch, dass es nicht wieder auftaucht - aber sollte dem so sein, dann haben wir dir ja eine uns bekannte, gute Adresse genannt, falls du diese dann in Anspruch nehmen willst.
Aber wie gesagt - hoffen wir, das das nicht nötig sein wird.

Alles Gute!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rizzoli
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2011
Anzahl Nachrichten: 161

geschrieben am: 14.04.2011    um 19:15 Uhr   IP: gespeichert
Ja hab eben schon geguckt, wo die gute Frau ihren Sitz hat *gg*

Sind nur 21km.

Naja ich war bei unserer TÄ halt nun seit Oktober zum Impfen und Kastrieren und so und fand die echt voll in Ordnung, aber ich habe auch nur eine Vergleichsmöglichkeit, das muss ja nichts heißen.

Klopfer scheint der Meinung zu sein, dass die Salbe hilft und er weiter rammlen kann Naja auf jeden Fall haben sich die beiden schon wieder sehr gerne.

Wäre ja auch zu viel verlangt, wenn sich unser kleiner Rabauke zurückhalten könnte ^^
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rizzoli
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2011
Anzahl Nachrichten: 161

geschrieben am: 03.05.2011    um 20:28 Uhr   IP: gespeichert
So nachdem nun fast 14 Tage Ruhe war, nicht gerammelt wurde und bei Klopfer auch wieder alles in Ordnung war (ich habe täglich kontrolliert und es sa echt alles super aus) gehts nun wieder los. Klopfer rammelt die Lotta und schwupp alles wieder rot an seinem Penis und leicht dick. Noch lange nicht so schlimm, wie beim ersten Mal, er kann ihn auch noch einziehen und so, aber die anfänge sind halt wieder da. Ich hab nun angefangen zu mit der Creme zu cremen, die wir schon mal hatten und werde am Donnerstag zur bekannten TÄ nach Rosenthal fahren. Hoffentlich hat sie eine Erklärung, weil nun beunruhigt mich das schon.
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 03.05.2011    um 22:09 Uhr   IP: gespeichert
dann drücke ich mal die Daumen, dass eine Lösung gefunden wird.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rizzoli
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2011
Anzahl Nachrichten: 161

geschrieben am: 04.05.2011    um 16:42 Uhr   IP: gespeichert
So wir waren heute ganz kurzfristig beim TA, nachdem wir dort angerufen hatten und in der extra Kaninchen-Sprechstunde morgen leider kein Platz mehr war.

Gut, dass wir heute mal beide NInchens mit hatten. Die TÄ konnte uns zwar ohne Laboranalyse (die haben wir jetzt auch nicht machen lassen) nicht sagen, was es ist, aber wir haben festgestellt, dass nicht nur Klopfer leichte Rötungen etc am Penis hat, sondern auch an Lotta übertragen wurden. Von wem nun die Infektion ausging, wissen wir nicht, aber dadurch ist auch klar, warum sie immer wieder aufkeimte, wenn die beiden mal wieder eine Rammelphase, wie die letzten Tage hatten. Also behandeln wir jetzt erstmal beide mit der Creme 10 tage lang und hoffen auf Besserung und lassen usn dann nochmal bei TA blicken.

Wobei das cremen mit Lotta echt ein Krampf ist. Sie änstigt sich dabei halb zu tode. Aber da muss sie nun durch.
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 04.05.2011    um 16:59 Uhr   IP: gespeichert
Eventuell sollte auch Kaninchensyphilis in Betracht gezogen werden. Hat die TÄ diesbezüglich was gesagt?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rizzoli
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2011
Anzahl Nachrichten: 161

geschrieben am: 04.05.2011    um 18:45 Uhr   IP: gespeichert
Nein hat sie nicht. Hm aber wir haben ja auch abgesprochen, dass wir es nun nochmal so probieren, wo wir ja den zweiten "Herd" entdeckt haben und dann nach 10 Tagen nochmal zur Kontrolle gehen. Wenns bis dahin nicht weg ist, geben wir auch das Geld für eine Laboruntersuchung aus. Dann will ich schon wissen, was das ist.

Nach der Kaninchensyphilis informiere ich mich aber nochmal. Danke.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rizzoli
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2011
Anzahl Nachrichten: 161

geschrieben am: 04.05.2011    um 18:46 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab kurz bei Wikipedia nachgelesen.

Da steht was von krustenbildung und auch an Lippen, Nase etc.! Danach hatte die TÄ gefragt und da ist bisher nichts vorhanden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 04.05.2011    um 18:48 Uhr   IP: gespeichert
Ok, aber behalt es im Hinterkopf
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rizzoli
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2011
Anzahl Nachrichten: 161

geschrieben am: 04.05.2011    um 18:50 Uhr   IP: gespeichert
Tu ich und beobachte ich auch gut. Wir sind ja nun bei beiden dran jeden Tag 2-3 mal drunter zugucken und sehen damit jede Veränderung. Die Creme schlägt auch immer sofort an. So wie es sich verschlechtert, bin ich auch wieder beim TA. Versprochen ;)
  Top