"Autor" |
Schnucki und Bongo: Von uns gibt es jetzt öfter was |
|
geschrieben am: 15.04.2011 um 21:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ein paar Impressionen
Bongo
Schnucki
Liebe Grüße von Lara und ihren zwei Schnuffels |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 15.04.2011 um 21:18 Uhr von zweety
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2011 um 23:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2011 um 11:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sehr hübsche Photos!
Ich mag Schnuckis Fell ja gerne, ich glaube, es ist sehr weich... |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.05.2011 um 14:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Süß deine Zwei.
Schnuckis Fellfarbe gefällt mir sehr gut |
___
Tot ist nur der, der auch vergessen ist. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.05.2011 um 19:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
die Beiden sehen farblich so toll nebeneinander aus |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.05.2011 um 08:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: zweety
|
Hilfe, sind die Beiden schnuckelig. Die passen ja wirklich genial zusammen...die kleine sieht aus wie ein keiner Golden Retriver...wenigsten von der Farbe . |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.06.2011 um 17:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Echt hübsch, die Beiden - Zum Verlieben !!!
Schnucki sieht unglaublich samtig aus. |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|