"Autor" |
erst Blinddarmkot, dann Verstopfungskot |
|
geschrieben am: 19.04.2011 um 20:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Zusammen, ich bin nun ziemlich verzweifelt.
Unser dreijähriger Kastrat hat seit einer Woche morgens ordentlich Blinddarmkot im Gehege liegenlassen (der sich unschön zertritt und auch teilweise im Fell festklebt), während des Tages allerdings finde ich von ihm nur noch Verstopfungsköttel. Was hat das zu bedeuten und was kann ich ihm ausser dem vom Tierarzt verordnetem Benebac noch Gutes tun?
Der Zustand ist nun genau vom ersten Tag der Gesellschaftung an, wobei sich die beiden echt gut verstehen. Eine Futterumstellung hat es nicht gegeben. Seine Partnerin köttelt die ganze Zeit gleich und ist kerngesund.
Ob ich es mal mit Rodikolan probiere-oder kann ich da etwas falsch machen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2011 um 20:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sabinchen39 und bei uns!
Wann war denn die letzte Kotprobenuntersuchung?
Was meinst du denn mit Verstopfungskötteln, meinst du Köttelketten mit Haaren? Da kannst du gut Paraffin- oder Leinöl übers Futter träufeln, damit es besser rutscht.
Was bekommen deine Tiere denn zu fressen? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2011 um 20:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sabinchen39,
sind die Zähne kontrolliert worden?
ist eine Kotprobe auf Parasiten untersucht worden?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2011 um 20:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
das ist es ja. Die Kaninchen waren letzten Freitag zum Impfen beide beim TA. Dort habe ich auch nochmal die Zähne nachschauen lassen. Es war alles ok. Am Futter kann es absolut nicht liegen, das Thema hatte ich bereits. Ich habe im letzten Jahr schonmal eine Vergesellschaftung gestartet und hatte über Monate das gleiche Problem, sodass ich den Partner wieder weitervermitteln musste. Vom nächsten Tag an, als der Partner das Haus verließ war wieder alles gut. Damals war es ebenfalls ein Kastrat und es hat überhaupt nicht funktioniert. Unser Kaninchen hat dazu noch pausenlos markiert, morgens Blindarmkot und dann Verstopfungsköttel (keine Ketten). Nun haben wir uns eine Häsin ausgesucht und siehe da: Kein Markieren oder Ähnliches. Nur wieder Blinddarmkot und Verstopfungsköttel. Kann das ausschließlich durch Stress hervorgerufen werden? Aber der müsste doch nach 1/2 Wochen vorbei sein, oder?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2011 um 20:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
ist denn eine Kotprobe untersucht worden?
Parasiten können sich durch Stress stark vermehren. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2011 um 20:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
dann müssten aber beide Tiere betroffen sein und unser Häsin mittlerweile ebenfalls Symptome zeigen. Der Tierarzt sagt, dass es Stress sei. Eine Probe habe ich bereits abgeben und alles war in Ordnung. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2011 um 20:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wann hast du sie denn abgegeben und worauf wurde sie untersucht?
Nun, manche Tiere "arrangieren" sich so weit mit Parasiten und haben erstmal keine Symptome. Das muss also bis dahin nichts heißen. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2011 um 20:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
wie schon gesagt, ich war am Freitag beim TA und habe den Kot komplett (insofern es möglich ist) untersuchen lassen (im Hinblick auf die Symptome) und alles war in Ordnung. Man hat mir Benebac gegeben um die Darmflora zu stabiliesieren.
meine Frage war: WAS KÖNNTE NOCH DIE URSACHE DAFÜR SEIN? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2011 um 20:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
wie schon gesagt, Parasiten. Nicht alle Tierarzte untersuchen auch alles und man muss manchmal auf bestimmte Sachen bestehen.
Es sollten Würmer, Hefen, Giardien und Kokzidien untersucht werden.
Mein Kaninchen hatte diese Symptome als es Zahnprobleme hatte. Sind auch die Backenzähne mit einem Wangenspreitzer untersucht worden? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.04.2011 um 20:33 Uhr von judithp
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2011 um 20:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sabinchen39 meine Frage war: WAS KÖNNTE NOCH DIE URSACHE DAFÜR SEIN? |
Hey hey - ruhig bleiben, wir brauchen evtl. eben auch diverse Hintergrundinfos, um uns überhaupt ein Bild machen zu können.
Was fütterst du denn, gibt es z.B. viel bzw. öfters Paprika? Oder Trockenfutter? |
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.04.2011 um 20:34 Uhr von Mari
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2011 um 20:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich geb es jetzt echt auf und such mir mir mal ein Forum, bei dem nicht vorausgesetzt wird, dass man total unfähig ist.
War ein Versuch.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2011 um 20:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sabinchen39 ich geb es jetzt echt auf und such mir mir mal ein Forum, bei dem nicht vorausgesetzt wird, dass man total unfähig ist.
War ein Versuch.
|
na, user die sofort unhöflich werden, dürfen sich gerne ein neues Forum suchen.
Schließlich können wir keine Antworten geben, wenn wir nicht alles wissen. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.04.2011 um 20:42 Uhr von judithp
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2011 um 20:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sabinchen39 ich geb es jetzt echt auf und such mir mir mal ein Forum, bei dem nicht vorausgesetzt wird, dass man total unfähig ist.
War ein Versuch.
|
Woher sollen wir wissen, was du schon weißt oder ausprobiert hast? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2011 um 20:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sabinchen39 ich geb es jetzt echt auf und such mir mir mal ein Forum, bei dem nicht vorausgesetzt wird, dass man total unfähig ist.
War ein Versuch.
|
Bitte - ich wünsche dir, dass die Menschen dort genau so hilfsbereit und vor allen Dingen so gründlich sind wie Maren und Judith. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.04.2011 um 07:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sabinchen39 Kann das ausschließlich durch Stress hervorgerufen werden? Aber der müsste doch nach 1/2 Wochen vorbei sein, oder?
|
Abgesehen davon, dass ich ich es auch etwas unhöflich finde, so einen Auftritt hier gleich hinzulegen... wie soll man helfen können, wenn man keine Fragen stellen darf bzw. nur lapidare Antoworten bekommt. Auch in anderen Foren werden sie dir Fragen stellen um sich ein Bild zu machen - die arbeiten auch noch nicht mit einer Glaskugel und können hellsehen.
Zu deiner Frage oben... nach einer halben Wochen ist eine VG ganz und gar nicht beendet oder "fertig" und Stress ist es nach wie vor - die Ursache könnte innerhalb so einer kleinen Zeitspanne normal.
Hat er denn überhaupt normal gefressen in der Zeit - wenn er wenig frisst, dann kann er auch nur wenig und kleine Köttel machen. Auch bei einem Kaninchen dauert die Magendarmpassage ein paar Tage.
Und wenn die VG gerade erst war und du sie auch unmittelbar hast impfen lassen, dann darfst du dich auch nicht wundern - eine VG ist Stress, eine Impfung ist Stress, in beiden Fällen wird der Körper sehr belastet und daher sollten zwischen einer Impfung und einer VG mindestens 14 Tage liegen.
|
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.04.2011 um 12:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Karin,
danke für die Information. Du warst leider die Einzige, die auf meine Frage konkret geantwortet hat und sich nicht nach völlig anderen Dingen erkundigt hat. Seit gestern sieht alles auch schon wieder ein wenig besser aus: Kein Blinddarmkot und keine Verstopfungsköttel. Hoffentlich bleibt es nun auch so. In einem anderen Forum wurde mir zum Thema Verstopfung geraten meinem Kaninchen etwas Flüssigkeit zuzuführen, da es wahrscheinlich zu wenig/gar nicht trinkt. So scheint es auch gewesen zu sein. Also nochmal Danke Karin.
An alle anderen, die sich bereits über ein weiters "Opfer" gefreut haben: Es gibt tatsächlich auch noch andere Kaninchenhalter, die richtig füttern, richtig Vergesellschaften, die richtigen Untersuchungen beim TA veranlassen und sich um artgerechte Haltung bemühen. Unterstellt bitte nicht jedem gleich völlige Ahnungslosigkeit. Ich habe bereits von zwei Freundinnen gehört, das dieses Forum mehr anprangert als dass es Hilfestellung liefert. Dennoch weiterhin viel Erfolg und Spass bei Eurem Einsatz
Bye |
|
|
|
|
Top
|