|
geschrieben am: 12.03.2007 um 15:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also als wir unsere Klara dazugeholt haben war es auch so, Kalles Kastrations-Quarantänezeit (was für ein Wort) war noch nicht rum, also hatten wir sie auch in zwei Käfigen und ließen sie immer einzeln laufen, aus Platzgründen aber alles in einem Zimmer, kannte ich diese Seite noch nicht und wußte es nicht besser... Bei uns ist alles gut verlaufen, es gab keinen Streß oder Agressionen oder so, aber da haben wir wohl eher Glück gehabt.
Eigentlich sollte man vor der Vergesellschaftung die beiden komplett räumlich getrennt halten, so daß kein Sichtkontakt da ist und sie sich möglichst auch nicht gegenseitig riechen können! Das führt sonst nämlich meistens zu Agressionen, weil die beiden dann genau mitbekommen daß da noch ein anderes Kaninchen ist, und weil sie aber nicht die Rangordnung ausfechten können kann es dann zu Streß und Agressionen führen.
Wie gesagt, es muß nicht zwangsläufig so sein, aber oft ist es leider doch so, deshalb wäre es das Beste, die beiden wirklich bis zur Vergesellschaftung wenn möglich in verschiedenen Räumen zu halten.
Als kleine weiterbildende Lektüre empfehle ich auch noch den Flyer zum Thema Vergesellschaftung, wenn Du Dich danach richtest wird auch alles gutgehen wenn es dann soweit ist!
>KLICK HIER!<
EDIT
Argh, nur weil ich wieder so viel und so langsam tippen muß sind mir die beiden schon zuvorgekommen!  |
|
|
|