|
geschrieben am: 14.01.2009 um 14:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
ich möchte mich und meine Rasselbande nun endlich auch offiziell vorstellen
Ganz kurz die Vorgeschichte:
Mein erstes Kaninchen war Harry. Ihn habe ich - mehr oder weniger aus Mitleid - in einem Baumarkt gekauft. Er saß da ganz klein und ganz alleine mit vielen Meeries zusammen, die alle größer waren als er und ihm die Ohren angeknabbert haben. Ich habe daraufhin einen Verkäufer gebeten ihn umzusetzen, der meinte aber nur, dass Meeries die ideale Gesellschaft für Kaninchen wären und dass das alles schon in Ordnung sei.. Wie ich eben so bin, habe ich ihn dann gekauft, ziemlich unüberlegt, das gebe ich zu, aber ich neige leider oft dazu erst zu handeln und dann zu denken (mittlerweile bin ich sehr froh drüber )
Naja, ich also mit Kaninchen, Käfig und dem gängigen Zubehör zu Hause angekommen. Dann habe ich mich erstmal im Internet auf die Suche gemacht, denn der Verkäufer hat mir erzählt, ich dürfe dem Kleinen auf keinen Fall Frischfutter füttern, das wäre nicht gut für ihn. Lieber nur Trockenfutter bis er erwachsen ist.. hmmm.
Zum Glück habe ich sofort die sweetrabbits Seite gefunden und viel gelesen. Dann habe ich dem Kleinen erstmal mein Büro zur Verfügung gestellt, aber allein konnte er ja auch nicht bleiben. Über die Private Häsinnenvermittlung kam ich dann ziemlich bald zu Luna, hier ein Bild von Harry (der schwarze) und Luni, die beiden waren sofort ein Herz und eine Seele:
Naja, dann, nach einigen Wochen dachte ich mir: Eigentlich genügend Platz, zu viert kann man mehr Spaß haben als zu zweit, warum die Gruppe nicht vergrößern? Und so kam ich dann zu Lunas kleiner Schwester Nele, auch aus der Häsinnenvermittlung. Bei der VG hatte ich großes Glück, denn ich habe Nelchen schon mit 6 Wochen zu den "Großen" gesetzt (sie musste so früh von der Mutter weg, zum Wohl der Häsin - zwei ungewollte Würfe direkt nacheinander). Aber auch hier hatte ich wieder großes Glück, denn nach 1 1/2 Tagen sah die Sache schon so aus:
Nun hatte aber mein kleiner Harry ganz schön zu schaffen mit den Weibern, sodass ich mich dann ziemlich bald auf die Suche nach einem zweiten Rammler machte. Ein Widder sollte es sein, möglicherweise Angora oder Teddy. Hierzu sollte ich vielleicht erwähnen, dass ich ein riesen Widderfan bin, am besten gescheckt mit Wuschelfell, und was hatte ich im Ninchenzimmer - drei Stehöhrchen.. Die ich natürlich alle sehr liebe und nie wieder hergeben würde, aber ein dicker Widder sollte es dann schon sein. Also schaute ich in Tierheimen und bei Tierschutzvereinen. Allerdings fand ich nichts passendes, entweder es passte vom Alter nicht oder es waren Weibchen
Ganz wichtig war für mich auch, dass das neue Familienmitglied ganz lieb und sozial ist, denn Harry ist auch ein gaaanz lieber und feiner und ich wollte auf keinen Fall, dass er unterdrückt wird und dann war da ja auch noch die kleine, zarte Nele...
Nunja und wie es der Zufall so will: Ich war gerade auf dem Heimweg vom Tierschutzverein Frankenthal, da rief mich meine Cousine an. Sie hatte für ihre Tochter vor einigen Wochen ein Kaninchen gekauft. Es war ein armes Kinderzimmerkaninchen, aber immerhin konnte ich sie dazu überreden, eine Kotprobe machen zu lassen und den Kleinen regelmäßig frei laufen zu lassen. Hatte sie auch schon fast so weit, dem dicken Ninchen (dickes Widderchen) eine Freundin zu kaufen, doch dann kam alles anders. Am Telefon erzählte sie mir, dass ihre Tochter sich nicht für den kleinen Kerl interessieren würde und sie selbst habe es nicht so mit Tieren. Deswegen wollte sie mich fragen, ob ich den Kleinen haben wollte, wenn nicht würde sie ihn in den Tierpark bringen (bei DEN Termperaturen!!!!). Da habe ich nicht lange gefackelt und ein paar Tage später ist Muffin bei mir eingezogen. Endlich ein Widder, zwar weder Schecke noch Teddy, aber Hängeohren, immerhin
Die VG habe ich nach zwei Tagen schon gestartet (ichweißichweiß), aber ich kannte den Süßen ja schon ein paar Wochen, habe ihn regelmäßig beobachtet und geschmust und die Kotprobe war auch in Ordnung.
Vor der VG hatte ich etwas Panik, weil mein Nelchen ja so zierlich ist und Muffin schon ein ziemlicher Klopper...
Nun ich hätte mir aber gar keine Gedanken machen müssen, denn schon wieder hatte ich mehr Glück als Verstand. Nach einer Nacht:
Muffin ist unschwer zu erkennen
Ja und als dann nach zwei Tagen keine großartigen Rangeleien mehr zu beobachten waren, habe ich das Gehege wieder mit den neutralisierten Einrichtungsgegenständen ausgestattet, die Nins wohnen jetzt so:
Blick nach links
und nach rechts
und noch ein paar Bilderchen
>KLICK HIER!< |
"If only one life has breathed easier, because you have lived, this is to have succeeded."
(Ralph Waldo Emerson)
|
|
|
|