|
geschrieben am: 23.04.2011 um 00:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo zusammen,
ich brauche dringend erfahrungsberichte bzw. ratschläge, bin nämlich ziemlich unsicher... ich habe schon seit 3 jahren ein weibchen, die paula. habe schon immer ein schlechtes gewissen gehabt und daher ein kleinen kastrierten rammler (emil) dazu geholt. habe die beiden bei mir eine woche lang in der küche gehalten, da dies der einzige neutrale ort war. eigentlich war alles relativ entspannt... die beiden haben sich ein bißchen gejagt und sie hat ihn gerammelt. nach ein paar tagen haben die beiden zusammen aus einem napf gefressen und dann bald auch regelmäßig zusammen gekuschelt. wir haben die beiden dann in den käfig gesetzt, den ich vorher gründlich mit essigreiniger gereinigt habe. alles verlief soweit auch gut. keine jagereien... gestern habe ich dann das törchen aufgemacht, da mir bewusst ist, dass der käfig zu klein ist. wir haben auch vor so schnell wie möglich einen größeren käfig zu bauen... paula ist selber raus, die kennt ja auch alles, und ihn habe ich auch rausgesetzt. war sicher falsch, hätte ihn selber raushüpfen lassen müssen... naja, paula hat ihn gejagt und er saß nur noch in der ecke... jetzt mache ich mir vorwürfe, weil paula emil im käfig jetzt plotzlich jagt und zwickt, was sie vorher nicht gemacht hat... gekuschelt wird gar nicht mehr... fressen aber nach wir vor noch aus einem napf...ist das jetzt normal? jetzt im moment liegt er platt auf dem boden und sie frisst daneben... ich hoffe, ich muss die beiden nicht trennen oder sogar den emil wieder abgeben, denn das wär wirklich nicht schön...
ich bedanke mich schon jetzt für die ratschläge...
liebe grüße
wiebke |
|
|
|