|
geschrieben am: 15.01.2009 um 17:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wir, dh. Brownie, Schlappi ihre 5 Babys und ich (29) wollen uns hier auch vorstellen.
Ihr seid uns mit Tips schon eine ganze Weile gefolgt ohne es zu wissen... habt uns ein Stück geleitet, geführt, geholfen.
Und nun, wollten wir uns hier anmelden, weil ich das Kaninchenfieber hab./quee
Aaalso, *achtung wird etwas länger*
Ich bin 29, wohne mit meinen zwei Jungs (8 und 3) und meinem Mann und unserer Boxerhünding(8) in Niederbayern. Ich hatte als Mädchen ein (seufz) Kaninchen. Sie hieß NIcki, und wurde bei mir 13 Jahre alt. Allerdings hatten meine Eltern nicht sonderlich Ahnung von Nickeln,... deshalb hielten wir sie auch allein, jedoch in einem 2qm großen Stall im Keller.... Was ich heute jedoch weiß, sie hätte viele tolle Sachen essen dürfen,... und meist bekam sie nur Karotten, Salat und hartes Brot (ich krieg jetzt noch Kopfweh, jetzt wo ich es besser weiß)
Nun gut, unser Nachbar hatte Brownie und Schlappi im Käfig im Anbau stehen... und wollte sie "los werden" weil sein Junge auszog und sie zurücklies ... ich bettelte und flehte und argumentierte mit meinem Mann,... und nach 1wöchigem körperlichem Einsatz gewann ich den ersten Kampf.
Ich musste unser Gartenhäusschen entrümpeln, und umbauen und den Dachboden des Anbaus entrümplen und alles vom Gartenhäusschen da hoch bugsieren ... dann hatten wir die Erlaubniss, die zwei süßen Racker zu "retten". Wir wussten weder Geschlecht, noch Alter, noch ob sie kastriert waren. Egal. Nach einiger Zeit im Gartenhäusschen hab ich sie ins Haus geholt, um sie an uns zu gewöhnen,...
Recht schnell war klar, Brownie ist ein sehr potenter Kerl und Schlappi ein unwilliges, genervtes Weibchen ... sie fing an Nest zu bauen ... also trennen, raus mit ihr in den Stall. Sie ist nach wie vor sehr scheu, egal wie sehr man sich ihr anbietet. Brownie dagegen mutiert zum Haus und Hof Hund ... er läuft dauernd frei ( käfig immer offen), nach einer Gewöhnungszeit, liebt er unsere Hündin und sie ihn,.. sie liegt vor seinem Käfig und bewacht ihn wenn er drin ist, und sie spaziert hinter ihm her, wenn er das Erdgeschoss erkundigt,... sie liegen einträchtig im Wohnzimmer und machen Nickerchen ... und er fetzt ihr zwischen den Füßen durch, dass sie entsetzt nachsieht ob sie nun über ihn gefallen ist ...
Nun, das Frollein Schlappi ... hörte auf Nest zu bauen, so ging ich von einer Scheinschwangerschaft aus, weil sie auch keinen Bauch bekam und keinerlei Anzeichen hatte, denn scheu und zickig war sie vom ersten Tag an. Nach 2 Wochen, in denen sie das Nest links liegen lies, baute ich es ab und räumte es weg. Fall abgeschlossen. Stand nur noch Brownies Kastration zur Debatte, diese war aufgrund der Weihnachtsferien für Januar geplant...
Nun wollte ich letzte Woche den Stall sauber machen und schickte meinen großen raus, um sie erst zu füttern... als er äußerst aufgeregt wieder rein kam, um mir mitzuteilen er hätte ein Hasenbaby gesehen .. Erstaunen groß, raus und nachsehen,.. tatsächlich da tobten 5 kleine Zwerge rum .... 3 braune wie Papa und zwei weiße wie Mama.. sie müssen jetzt ca. 3-4 Wochen alt sein, sie fressen feste Nahrung mit Muttern und hüpfen auch schon rum.
Nun, des Rätsels Lösung, warum ich nie von der Geburt mitbekam ist einfach... wir haben Stroh und Heuballen gelagert im Stall, und dahinter hat sie es sich bequem gemacht mit ihrem Nest ...
ich denke mein Sohn hat sie bei einem ihrer ersten Ausflüge erwischt.... beim Füttern und Sauber machen hab ich nie was gemerkt ... sie war ja nicht seltsamer als zuvor:-o
Nun,... das ist unsere Geschichte ... vom ersten Tag an, als ich Brownie und Schlappi besuchte, lass ich hier sämtliche Tips und alles Wissenswerte... ich gestehe ich bin ein schlechter Tierarztgänger .... weil ich Ärzten allgemein in den wenigsten Fällen vertraue... und solange man gut zu seinen Tieren ist, und sie umhegt und Artgerecht verpflegt,... nun ja ... ( jetzt werden bestimmt Stimmen laut)
Am kommenden Dienstag hat Brownie einen Termin zur Kastration... und dann muss ich Häusle bauen, um die Mutter früher oder später von den Kids zu trennen und die kids nach Geschlechtern zu trennen ... wenn sie alt genug sind....
Und dann muss ich wohl auch langsam neue Heimaten finden für die 5 ... wobei das wohl schwierig werden könnte, weil 5 ja nun mal keine gerade Zahl ist:-(
So, das wars von uns ... ich freu mich auf Euch alle
Liebe Grüße
Yvonne
nun muss ich erst mal zusehen, wie ich hier bilder reinpacken kann
|
Viele Grüße von der Abensberger Rasselbande |
|
|
|