Auf den Beitrag: (ID: 222451) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 1074 Mal).
"Autor"

Köttelkette - Öl

Nutzer: SweetNel
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 03.05.2011    um 21:03 Uhr   IP: gespeichert
Ich wusste nun nicht genau, ob ichs hier oder im A la carte posten soll, nun ists hier.

Und zwar hab ich eben eine Köttelkette aus nur zwei Kötteln gefunden.
Also noch nichts dramatisches.

Nun will ich die beiden aber doch beim Fellwechsel unterstützen.
Jamie hatte da, trotz langem Fell, nie Probleme.
Filou hab ich ja erst seit Januar, wusste daher vorher nicht, wies bei ihm ist.
Ich denke also die Köttelkette ist von ihm, da er ja sicher auch Jamies Fell aufgenommen hat.

Ich hab nun gelesen, dass man unterstützend Öl geben kann.
Am besten ist wohl Paraffin- oder Leinöl.
Ich hab gelesen, dass aber auch andere Öle in Frage kommen.

Ich hab nur Sonnenblumenöl zu Hause. Und da das billige vom Aldi.
Ist das auch okay oder ists besser für die beiden was hochwertigeres zu nehmen?
Dann würd ich das kaufen.
Wenns so aber auch geht ists sinnlos dann Jahre lang das Öl rumstehen zu haben nur für den Fellwechsel..

Ich würde auch bürsten aber Filou lässt sich gar nicht anfassen und Jamie nur nach Lust und Laune aber steht eben nicht auf bürsten.

Solang es nicht zu weiteren Köttelketten kommt muss ich ja nichts befürchten, oder?
  Top
"Autor"  
Nutzer: vonMümmel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2009
Anzahl Nachrichten: 6283

geschrieben am: 03.05.2011    um 21:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Köttelketten egal wie groß sind auf jedenfall ein Anzeichen für Haare im Darm. Du kannst wie du schon schreibst deine zwei mit Öl unterstützen beim Fellwechsel. Dies sollte jedoch wirklich ein hochwertiges Öl sein.

Leinöl z.B. bekommst du auch in kleinen Flaschen.

Das Öl kannst du z.B. über das Frischfutter geben.

Liebe Grüßle
Grit mit Fussel & Paulchen immer in meinem Herzen Maxi


  TopZuletzt geändert am: 03.05.2011 um 21:09 Uhr von vonMümmel
"Autor"  
Nutzer: SweetNel
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 03.05.2011    um 21:20 Uhr   IP: gespeichert
Gut, wenn es hochwertig sein sollte, werd ich das natürlich kaufen, das ist klar

Kann es denn auch sein, dass einfach mit dieser einen Köttelkette schon alle Haare wieder rauskamen oder muss man davon ausgehen, dass noch welche im Darm sind?

Zum TA muss ich aber nur, wenns vermehrt vorkommt und einer von beiden sich anders verhält, oder?

Mensch bin schon wieder n bisschen durch den Wind. Meine beiden sind halt so welche, die echt alles mitmachen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: vonMümmel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2009
Anzahl Nachrichten: 6283

geschrieben am: 03.05.2011    um 21:30 Uhr   IP: gespeichert
Man sollte nicht davon ausgehen, dass mit einer Kötelkette alle Haare aus dem Darm transportiert worden. Meist kommt es zu erneuten Kötelketten.

Zum Tierarzt musst du deswegen nicht. Es reicht deine zwei gerade beim Fellwechsel mit Öl zu unterstützen, dies kann auch vorbeugend in kleinen Mengen gegeben werden.

Liebe Grüßle
Grit mit Fussel & Paulchen immer in meinem Herzen Maxi


  Top
"Autor"  
Nutzer: SweetNel
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 03.05.2011    um 21:33 Uhr   IP: gespeichert
Okay, das beruhigt mich.
Bin da echt schon total zum Schisser geworden.

Werde also direkt danach schauen.
Und wohl auch mal Kiwi einführen.

Vielen Dank!
War echt erschrocken, kannte das ja noch nicht
  Top