|
geschrieben am: 13.05.2011 um 18:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
natürlich ist Sonne für die Nickels gerade im Sommer nicht gerade angenehm, aber auch in diesem Fall gibt es möglichkeiten die Hitze zu reduzieren bzw Plätze zu schaffen, wo die Tiere sich zurückziehen können, um einem potenziellen Hitzestau zu entgehen:
Dach: Es bietet sich hier an im Dachbereich eine Doppelte Abdeckung zu schaffen - soll heißen: Indem mal auf das Dach eine weitere Konstruktion setzt (ähnlich wie ein Sonnensegel), die zum eigentlichen Dach einen Abstand von ca 10 cm hat, heizt sich diese Zwischenschicht auf und die Wärme wird nach außen abgeführt. Wichtig dabei ist die Wahl der Materialien - Das reine Dach sollte aus vglw. dickem Material sein (zB USB) - idealer weise von oben nochmals mit Dachpappe belegt - begünstigt eine geringere Wärmeleitung. Die darüber liegende Schicht kann mehr oder minder beliebig gewählt werden, sollte aber eine Dicke von 5mm nicht unbedingt überschreiten.... Ich hoffe das war verständlich, sonst mache ich dir gerne noch ne Zeichnung. Zusätzlicher Vorteil ist im Winter eine Erhöhung der Temperatur
Boden: Es gibt kaum ein besseres Medium, um eine Temperatur konstant zu halten, als den Erdboden. Wenn ihr die Möglichkeit habt die Stallkonstruktion ein wenig im Boden zu versenken oder entsprechende Höhlen aus Kantsteinen mit einzubauen, so bleibt es darin auch im Sommer Recht kühl.
Als Tipp würde ich mir evtl noch überlegen im Sommer die Sensoren einer kleinen Miniwetteranlage im Stall zu montieren, damit man nen bissel drauf achten kann - aber evtl ist das auch schon übertrieben.
So, ich hoffe das war ein wenig verständlich
LG Henning |
|
|
|
|