Auf den Beitrag: (ID: 225651) sind "41" Antworten eingegangen (Gelesen: 4002 Mal).
"Autor"

Neue Ninchen-Notfall-Mama

Nutzer: Pfötchenfrau
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 15.05.2011    um 04:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!!!
Seit ein paar Tagen sind vier Kaninchen bei mir zu Gast, und ich muss sagen, dass ich sie nicht mehr hergeben kann, weil sie mein Herz im Sturm erobert haben.
Mein Mann war aushilfsweise bei einem Mini-Freizeitpark, der auch einen sog. Streichelzoo anbietet: Kaninchen, Esel, Ziegen. Schon am ersten Tag war er entsetzt über den Zustand der Tiere - es wurde zum Teil schlichtweg vergessen, die Tiere zu füttern/zu tränken. Und wenn Trinkwasser, dann nicht etwa Frischwasser, sondern Wasser aus einem Tümpel.
Am zweiten Tag rief er mich entsetzt an, dort seien zwei Kaninchen, die schlichtweg in einem Versorgungsraum vergessen wurden. Eines sei dunkel, saß in einer dunklen Box, und hatte dort - nichts. Was er machen solle? Natürlich so schnell wie möglich weg von dort! Würde sowieso niemand merken - und hat es tatsächlich auch bis heute noch nicht.
Nur - wir haben einen Hund und eine Katze, und kaum Kaninchenerfahrung, aber gesundem Menschenverstand. Vor einem Jahr sind wir auf's Land gezogen, in ein kleines Fachwerkhaus mit Scheune und Garage - also ausreichend Platz. In der Scheune war ein Vogelkäfig - jetzt bitte keinen Schreck kriegen, es ist ein Käfig für Aras. Den habe ich blitzesfixe mit Essigwasser ausgewaschen und mit Stroh und Heu befüllt (haben wir noch vom Vorbesitzer in rauen Mengen).
Was soll ich sagen? Knöpfchen kam, ich sah, und er siegte.
Ist klar, dass ich am gleichen Tag noch im Internet las und las - Ernährung, Verhalten, Gehege...
Mir war von vornherein klar, dass der Vogelkäfig nur eine Zwischenlösung ist. 2m² pro Nase? Und überhaupt, Einzelhaltung? Also verlangte ich sofort nach 4m² für eine Pärchen - kastrierter Rammler plus Mädchen. Rannte bei meinem Mann aber offene Türen ein, denn er sagte direkt, dass er die Scheune für die Kaninchen (direkt Mehrzahl!!!) umbauen will - 40m² mindestens, mit Voliere nach draußen (bestimmt noch mal 20m²).

Und das ist Knöpfchen im Vogelkäfig, im Moment noch in unserer Garage, damit weder Hund noch Katze Zugang haben:



Knöpfchen ist total verängstigt, und es wird viel Zeit brauchen, hier Vertrauen aufzubauen. Einmal musste ich ihn greifen, um herauszufinden, dass er ein Rammler ist. Und habe beim Tasten gefühlt, dass er unterernährt ist - die vielen Haare trügen. Seit dem habe ich ihn in Ruhe gelassen, nur Frischfutter reingereicht. Wir haben massenhaft Löwenzahn und diverse Gräser etc. draußen! Trockenfutter habe ich auch besorgt, weil ich weiß, dass der Laden, wo Knöpfchen vorher war, Wildfutter an die Kaninchen verfüttert hat (jede Menge Getreide drin...)

Ja, und dann haben wir am nächsten Tag Fleckchen entführt, weil der immer noch ohne Verpflegung in diesem Versorgungsraum saß - immer noch vergessen. Fleckchen haben wir direkt mit Käfig geholt, und direkt eine Box mitgenommen, die dort auf dem Müll lag. Alles wurde selbstverständlich erst einmal gründlich gereinigt.
Fleckchen ist trotz Vernachlässigung sehr munter, daraus schließe ich, dass er noch nicht sehr lange dort war. Er fühlt sich "gut'" an, und macht schon Hopser durch die Garage!

Fleckchen:


Abends, am gleichen Tag, brachte mein Mann noch Würmchen mit, er konnte nicht anders. Total verfilzt durch Durchfall. Er heißt Würmchen, weil er ein wirklich armes Würmchen ist. Sein kleiner Körper ist übersäht mit Wunden, und sein Hintern - ein einzige Verkrustung. Habe versucht, mit einem Po-Bad das Ganze aufzulösen - keine Chance. Aber er hat jetzt keinen Durchfall mehr - schöne feste Köttelchen!!! Trotzdem macht er mir weiter Sorgen. Nachdem ich den heutigen Abend wieder stundenland im Internet verbracht habe, um herauszufinden, was ihm helfen kann, weiß ich nun, dass auf jeden Fall ein Besuch beim TA nötig ist. Wer weiß, was unter der Verkrustung los ist. Kann sich jemand vorstellen, dass von seinem Schwänzchen nur die Knochen zu sehen sind???
Aber er frisst, trinkt, macht Männchen - ist also aufmerksam. Aber was heißt das schon.

Würmchen:


Und dann kam einen Tag später noch Blacky. Extrem aggressiv. Schnappt nach allem, was auf ihn (oder sie) zukommt. Andere Angestellte fanden es witzig, Blacky mit einem Schuh zu bedrohen und lachten, als er/sie darauf zusprang. Blacky durften wir tatsächlich offiziell mitnehmen, weil er so aggressiv ist. Mittlerweile hat mein Mann auch den offiziellen Auftrag, die verbleibenden Tiere zu versorgen. Damit ist wenigstens klargestellt, dass sie ausreichend Frischwasser und Futter bekommen.
Blacky:

Blacky mag am liebsten Gras, und schnappt nicht mehr sofort nach meiner Hand. Ich frage mich nur, wie ich den Käfig nächste Woche saubermachen soll...

Es macht mich fertig, die 4 in den Käfigen zu sehen. Aber es ist zumindest besser als vorher. Wir werden bestimmt noch Wochen brauchen, um das Gehege zu bauen. Und Partner zu finden!
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer (Die Lehre von der Ehrfurcht vor dem Leben)
  Top
"Autor"  
Nutzer: NifflordPapa
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2011
Anzahl Nachrichten: 2448

geschrieben am: 15.05.2011    um 06:54 Uhr   IP: gespeichert
Erstmal: Willkommen

Und dann: Toll, dass ihr euch kümmert, aber bitte denkt dran, dass unter Umständen jetzt viel auf euch zukommen kann. Gerade Tiere aus dieserlei Verhältnissen haben oft mir Krankheiten etc zu kämpfen. Deshalb solltet ihr auch mit allen zum TA >KLICK HIER!< und eine Grunduntersuchung machen lassen und vor allem: Kotprobe machen lassen - um eurer und um der Tiere willen ;)

Toll, dass ihr den kleinen ein Gehege bauen wollt - wenn es dann soweit ist, denkt bitte unbedingt an die Regeln der VG - >KLICK HIER!<

Es gibt sicherlich noch viiiiiieles anzumerken, aber in dem Forum findet ihr zu allen Fragen Hilfe Nutzt die Suchfunktion und postet drauf los, dann habt ihr auch schnell die Erfahrungen, die ihr benötigt!

Ich wünsch euch viel Erfolg mit den Kleinen

LG Henning


  TopZuletzt geändert am: 15.05.2011 um 06:57 Uhr von NifflordPapa
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 15.05.2011    um 08:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Pfötchenfrau und auch von mir !

Henning hat ja schon wichtige Dinge angemerkt. Schön, dass ihr den Tieren helft.

Vielleicht findet ihr hier noch Anregungen über Gehegebauanleitungen: >KLICK HIER!<

Bei Fragen helfen wir dir gern weiter.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Angelo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2010
Anzahl Nachrichten: 1661

geschrieben am: 15.05.2011    um 09:24 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen und auch erstmal

Wie schön, dass die Vier soviel Glück hatten und jetzt bei euch leben dürfen.
Bei den von dir geschilderten Unterbringungsmöglichkeiten kannst du den Hopplern ja ein richtiges "Kaninchenparadies" bieten.

Zuerst ist der TA-Besuch ganz wichtig. Suche bitte einen der sich gut mit Kaninchen auskennt (davon gibt es leider nicht allzuviele). Alles andere ist verschwendete Zeit und rausgeschmissenes Geld - das können die meisten hier bestätigen.

Gegen die Haltung der Tiere in dem Mini-/Streichelzoo würde ich versuchen etwas zu unternehmen. Z.B. Gesundheitszustand vom TA bestätigen lassen. Wenn dein Mann die Möglichkeit hat, Bilder machen. Die umliegenden Tier-/Kaninchenschutzorganisationen kontaktieren (vielleicht bekommst du da Unterstützung). Wenn es ein öffentlicher Zoo ist, greift u.U. auch die ortsansässige Presse das Thema auf (evl. anrufen und/oder Bilder mailen).

Aber erstmal ist es toll, dass du hierher gefunden hast. Du kannst hier gerne jede Frage (wirklich jede) stellen (wird dir dank dem Sweetrabbitsteam gerne schnell und kompetent beantwortet).

VlG




  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 15.05.2011    um 10:28 Uhr   IP: gespeichert


hier bei uns. Schön, dass ihr den Tieren helft und so viel für sie tun wollt.

Grundsätzlich würde ich mit allen am Montag gleich zum Ta fahren.
Grundcheck - geschlechterbestimmung und natürlich gaaanz wichtig - eine Kotprobe.

Lasst diese auf Endoparasiten udn Hefen testen um event Mitbringsel die vier Wollsocken zu entdecken.

Ich drücke Würmchen die Daumen, dass der TA ihm helfen kann.


Habt ihr mal auf der TA Liste geschaut, ob ein kaninchenerfahrener TA bei Euch in der Nähe ist?
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Daggi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.03.2009
Anzahl Nachrichten: 3151

geschrieben am: 15.05.2011    um 12:25 Uhr   IP: gespeichert
Von mir auch ein

super, das Du Dich der süßen Mümmelmänner angenommen hast.
Ich schliesse mich dann einfach mal den Empfehlungen von oben an und wünsche Dir viel Spaß heir im Forum und auf der Homepage.

Es gibt viel zu lesen und zu entdecken
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pfötchenfrau
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 15.05.2011    um 14:10 Uhr   IP: gespeichert
Danke für das herzliche Willkommen!
Mir ist klar, dass einiges auf uns zu kommt. Alle sollen nach und nach zum Tierarzt, nicht nur für eine Komplettuntersuchung: die Rammler sind bestimmt nicht kastriert, das muss vor einer VG unbedingt geschehen. Und geimpft wurden sie bestimmt auch noch nie, die Armen. Aber auch emotional... Wie gesagt, die Schnüffels haben unser Herz im Sturm erobert - nicht nur, weil sie süüüüüüüüüß sind, nein, ich find's absolut erstaunlich, dass jeder seinen eigenen Charakter hat. Ich sitze stundenlang in der Garage und sehe ihnen einfach nur zu.
Und dieses arme kranke Würmchen, das so tapfer ist. Jede Nacht vor'm Einschlafen sehe ich sein Gesichtchen vor mir und bete, dass er durchkommt. Ich weine Tränen der Wut und Fassungslosigkeit, dass es so weit mit ihm kommen musste. Oh Mann.

Und bevor ich die VG starte, frage ich noch einmal bei Euch nach. Die Jungs müssen ja sowieso nach einer Kastration 6 Wochen in Quarantäne bleiben, und vorher wird das Gehege bestimmt nicht fertig. In der Scheune ist Erdboden, schön zum buddeln und ausbrechen (oder einbrechen). Da wollen wir erst einmal Beton und dann Gehwegsplatten legen. Fenster werden noch eingebaut und eine Türe - die haben wir schon. Nächste Woche fange ich mit der Entrümpelung an, damit's losgehen kann.
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer (Die Lehre von der Ehrfurcht vor dem Leben)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Angelo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2010
Anzahl Nachrichten: 1661

geschrieben am: 15.05.2011    um 15:37 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Pfötchenfrau
Alle sollen nach und nach zum Tierarzt
Hallo, wenn es möglich ist, wäre es besser direkt alle Vier mit zum TA zu nehmen. Sonst bist du nur noch unterwegs. Und untersucht und evtl. behandelt werden müssen sowieso alle kurzfristig. Außerdem, wenn geimpft wird hast du dann einen Termin zu den Folgeimpfungen. Habe mein zweites Kaninchen erst 2 Monate nach dem ersten bekommen. Habe beide sofort nach Erhalt untersuchen und impfen lassen. Das war dann echt ein Problem auf einen Impfrhythmus zu kommen.

Bei vier auf einmal, kannst du vielleicht auch mal fragen, ob es einen "Mengenrabatt" gibt. Unsere TA`in bietet z.B. Kaninchenimpftage an. Schau mal: >KLICK HIER!< (Sorry, das KLICK HIER funktioniert nicht).

Davon kannst du die Tierarztwahl natürlich nicht abhängig machen. Und geh wirklich zu einem TA mit Kaninchenerfahrung. Auch eine weitere Anfahrt lohnt sich auf jeden Fall.


edit by Susanne: (Sorry, das KLICK HIER funktioniert nicht). Doch, tut es: du musst das http davor setzen
  TopZuletzt geändert am: 15.05.2011 um 17:50 Uhr von Susanne
"Autor"  
Nutzer: Pfötchenfrau
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 15.05.2011    um 17:41 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Angelo
Hallo, wenn es möglich ist, wäre es besser direkt alle Vier mit zum TA zu nehmen. Sonst bist du nur noch unterwegs. Und untersucht und evtl. behandelt werden müssen sowieso alle kurzfristig. Außerdem, wenn geimpft wird hast du dann einen Termin zu den Folgeimpfungen. Habe mein zweites Kaninchen erst 2 Monate nach dem ersten bekommen. Habe beide sofort nach Erhalt untersuchen und impfen lassen. Das war dann echt ein Problem auf einen Impfrhythmus zu kommen.

Bei vier auf einmal, kannst du vielleicht auch mal fragen, ob es einen "Mengenrabatt" gibt. Unsere TA`in bietet z.B. Kaninchenimpftage an. Schau mal: www.van-der-kaap.de/94.html (Sorry, das KLICK HIER funktioniert nicht).

Davon kannst du die Tierarztwahl natürlich nicht abhängig machen. Und geh wirklich zu einem TA mit Kaninchenerfahrung. Auch eine weitere Anfahrt lohnt sich auf jeden Fall.
Tja, alle vier auf einmal wäre mir auch am liebsten, aber wie geht das praktisch? Entschuldigung bin ja noch neu im Kaninchenland... Ich habe nur eine Transportbox, und da passt nur einer rein. Wie soll ich alle zusammen ins Auto packen? In einem Karton? Alle zusammen? Das gibt doch bestimmt Mord und Totschlag? Das traue ich mich nicht. Hilfe!
Ich bin halt im Moment noch sehr unsicher, will den armen Nasen nicht zuviel Stress zumuten, die haben doch schon so viel durchgemacht. Hast Du einen Tip, um den Stress für alle so gering wie möglich zu halten?

Wollte zu dem Tierarzt gehen, bei dem auch schon Hund und Katze betreut werden. Er hat eine Kleintierpraxis mit Labor. Und, , da wollte ich direkt nach Mengenrabatt fragen - mit 6 Tieren? Da sollte doch was drin sein... Hehe.
Spaß beiseite. Also geplant hatte ich, morgen auch jeden Fall mit Würmchen auf die Reise zu gehen, Köttel von allen vieren mitnehmen und im Laufe der Woche die anderen drei bringen. Dann sind die Folgetermin-Impfungen auch nicht auseinander gerissen.
Wenn ich merke, dass er mit Würmchen nichts anfangen kann, obwohl er auf "Heimtiere" spezialisiert ist, gehe ich auf weitere Suche.

Wäre toll, wenn Du mir einen Tipp zum Transport geben könntest!!!

"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer (Die Lehre von der Ehrfurcht vor dem Leben)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 15.05.2011    um 17:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallöchen,

also grundsätzlich wäre es gut, wenn du dir noch mind. 1 weitere Transportbox kaufst (wenn nicht gleich 2), einfach aus dem Grund, da du ja später mal sicher mit allen vieren direkt zum impfen z.B. fahren willst.

Zudem sollte dann auch nie ein Kaninchen allein zum TA, sondern mit mindestens einem Partnertier, da geteiltes Leid halbes Leid ist und sie sich auf der Fahrt ein wenig Sicherheit geben können.

Unter "Infobeiträge" findest du im Forum auch Bewertungen über Transportboxen.

EDIT: Eventuell darfst du dir auch bei deinem TA eine Transportbox leihen zusätzlich, das wird z.B. bei meiner TA auch so gehandhabt. Einfach mal fragen.
  TopZuletzt geändert am: 15.05.2011 um 17:52 Uhr von Mari
"Autor"  
Nutzer: Pfötchenfrau
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 15.05.2011    um 17:50 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: NifflordPapa
Erstmal: Willkommen

Und dann: Toll, dass ihr euch kümmert, aber bitte denkt dran, dass unter Umständen jetzt viel auf euch zukommen kann. Gerade Tiere aus dieserlei Verhältnissen haben oft mir Krankheiten etc zu kämpfen. Deshalb solltet ihr auch mit allen zum TA >KLICK HIER!< und eine Grunduntersuchung machen lassen und vor allem: Kotprobe machen lassen - um eurer und um der Tiere willen ;)

Toll, dass ihr den kleinen ein Gehege bauen wollt - wenn es dann soweit ist, denkt bitte unbedingt an die Regeln der VG - >KLICK HIER!<

Es gibt sicherlich noch viiiiiieles anzumerken, aber in dem Forum findet ihr zu allen Fragen Hilfe Nutzt die Suchfunktion und postet drauf los, dann habt ihr auch schnell die Erfahrungen, die ihr benötigt!

Ich wünsch euch viel Erfolg mit den Kleinen

LG Henning
Toll, dass ich falsch geantwortet habe - *g* Habe zu spät gemerkt, dass ich mir selbst auf meinen Beitrag geantwortet habe statt "als Zitat antworten" zu wählen. Grr. Naja, hab ich das jetzt auch gelernt.

Also, Würmchen geht morgen zum Tierarzt, und ich nehme dann von allen vieren Köttel mit. Mein Tierarzt ist auf "Heimtiere" spezialisiert, dort sind auch mein Hund und Katze in Betreuung.
wenn ich aber merke, dass er keine Ahnung hat von Nins, dann suche ich mir einen anderen.
Ich will nur den Stress für die Nasen so gering wie möglich halten. Am besten wäre ja wirklich, alle vier gleichzeitig zum TA zu bringen, aber wie transportiert man 4 Nins, die alle verängstigt sind und höchstwahrscheinlich alles unkastrierte Rammler?

Wenn das Gehege einmal fertig ist (und das wird noch dauern, schluchz), will ich versuchen, die vier zusammen zu bringen. Erst natürlich noch kastrieren. Und am besten, wenn wirklich alles Rammler sind (vielleicht habe ich ja falsch geguckt, *g*), direkt noch Mädels aus dem Tierheim dazu. Aber bevor das ansteht, werde ich mich noch einmal melden, um bei Euch Rat einzuholen. Will auf keinen Fall was verkehrt machen!!!
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer (Die Lehre von der Ehrfurcht vor dem Leben)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 15.05.2011    um 17:51 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Angelo
Habe mein zweites Kaninchen erst 2 Monate nach dem ersten bekommen. Habe beide sofort nach Erhalt untersuchen und impfen lassen. Das war dann echt ein Problem auf einen Impfrhythmus zu kommen.
Verstehe ich nicht, denn man kann die Impfung 2 Monate vorziehen und auch bis zu 2 Monate überziehen. Das hätte Dein TA Dir aber sagen können....

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pfötchenfrau
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 15.05.2011    um 17:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Mari
Hallo Pfötchenfrau und auch von mir !

Henning hat ja schon wichtige Dinge angemerkt. Schön, dass ihr den Tieren helft.

Vielleicht findet ihr hier noch Anregungen über Gehegebauanleitungen: >KLICK HIER!<

Bei Fragen helfen wir dir gern weiter.
Danke für das liebe Willkommen! Als ich die Antworten gesehen habe, trieb es mir die Tränen in die Augen - oh Mann, was ich da gesehen, wie Menschen mit Tieren umgehen, geht mir echt an die Nieren.
Aber jetzt bin ich froh, Euch gefunden zu haben, jetzt weiß ich, wo ich Rat finde.
Weil ich auf keinen Fall etwas falsch machen will. Die vier haben schon genug durchgemacht.
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer (Die Lehre von der Ehrfurcht vor dem Leben)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pfötchenfrau
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 15.05.2011    um 18:11 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Angelo
Guten Morgen und auch erstmal

Wie schön, dass die Vier soviel Glück hatten und jetzt bei euch leben dürfen.
Bei den von dir geschilderten Unterbringungsmöglichkeiten kannst du den Hopplern ja ein richtiges "Kaninchenparadies" bieten.

Zuerst ist der TA-Besuch ganz wichtig. Suche bitte einen der sich gut mit Kaninchen auskennt (davon gibt es leider nicht allzuviele). Alles andere ist verschwendete Zeit und rausgeschmissenes Geld - das können die meisten hier bestätigen.

Gegen die Haltung der Tiere in dem Mini-/Streichelzoo würde ich versuchen etwas zu unternehmen. Z.B. Gesundheitszustand vom TA bestätigen lassen. Wenn dein Mann die Möglichkeit hat, Bilder machen. Die umliegenden Tier-/Kaninchenschutzorganisationen kontaktieren (vielleicht bekommst du da Unterstützung). Wenn es ein öffentlicher Zoo ist, greift u.U. auch die ortsansässige Presse das Thema auf (evl. anrufen und/oder Bilder mailen).

Aber erstmal ist es toll, dass du hierher gefunden hast. Du kannst hier gerne jede Frage (wirklich jede) stellen (wird dir dank dem Sweetrabbitsteam gerne schnell und kompetent beantwortet).

VlG




Danke für das Willkommen!!!
Ich freue mich schon riesig auf das Kaninchenparadies - bei uns sollen die Tiere, die bei uns leben, auch die Tiere sein, die sie sind. Unser Hund ist ein richtiger Hund, wird dreimal am Tag ausgeführt (oder er führt uns aus, hehe) und blüht in seinem Alter noch mal richtig auf. Ihn haben wir aus dem Tierheim, er wurde vorher geschlagen.
Unsere Katze ist Freigänger und das ausgiebig. Als wir beim Umzug letztes Jahr merkten, dass unser Haus von einer Mäusekolonie bewohnt ist, die selbst vor unserem Bett nicht halt machten, dachten wir laut in Anwesenheit des Vorbesitzers über eine Katze nach. Am nächsten Tag brachte er uns ein ca. 4 Wochen altes Kätzchen in einem Aquarium (!). Irgendeine Katze hat in seinem Haus Junge bekommen, und er wollte sie ohnehin loswerden. SCHREI. Viel zu früh von der Mutter weg! Konnte ich da "Nein" sagen? Habe das kleine Knäuel mit Aufzugsmilch großbekommen, und jetzt erledigt sie ihren Job als Dank: Mäuse verjagen (und leider auch vertilgen).
Und jetzt die Kaninchen. Die sollen kaninchengerecht gehalten werden, mit Buddelbox, Steinen und Ästen zum Abwetzen, Kletterspaß und was sie sonst noch alles brauchen. Ich freue mich jetzt schon darauf, ihnen beim Hoppeln zusehen zu können.

Streichelzoo. Dieses Thema geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Ist so was eigentlich überhaupt zulässig? Ich finde das grausam! Ich könnte schreien wenn ich darüber nachdenke, dass tausend Hände die armen Tierchen täglich angrapschen und hochnehmen. Wenigstens hat Pfötchenmann so lange dort herumkrakehlt, bis er die Tierpflege übertragen bekommen hat. Jetzt ist wenigstens die Verpflegung sichergestellt, und er hat ein Auge drauf, ob jemand verletzt ist. Letzte Woche war jemand vom Veterinäramt da, der hatte aber nichts zu bemänglen. Komisch.
Pfötchenmann hat jetzt damit angefangen, die Ställe an andere Stellen zu versetzen, dass die verbleibenden 9 (!) nicht direkt im Rummel stehen. Ich bleibe auf jeden Fall dran an dem Thema!!!

Ich bin froh, zu Euch gefunden zu haben. Es tut gut zu wissen, dass es noch Menschen mit Gefühl gibt.
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer (Die Lehre von der Ehrfurcht vor dem Leben)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Angelo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2010
Anzahl Nachrichten: 1661

geschrieben am: 15.05.2011    um 18:15 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
Verstehe ich nicht, denn man kann die Impfung 2 Monate vorziehen und auch bis zu 2 Monate überziehen. Das hätte Dein TA Dir aber sagen können....
Da hast du vollkommen recht. War damals unerfahrener Kaninchenhalterneuling und habe natürlich dem TA "die Ecke rum" vertraut (wurde ja auch von allen Hunde- und Katzenbesitzern hier im Dorf gelobt).
Erst Monate später beim Zähnekontrollieren (der hat sich nur die Schneidezähne angeguckt und als ich ihn auf die Backenzähne angesprochen habe, hat er nur den Kiefer etwas hin- und hergeschoben und gesagt, so könne er evtl. Haken feststellen) sind mir ernsthafte Zweifel gekommen und ich habe den TA gewechselt. Jetzt fahren wir 25 km. Ist für die Zwei zwar mehr Stress, aber es lohnt sich. Die TAìn ist richtig gut. Alleine wie die zwei Zappler bei der Untersuchung gehalten werden, Röntgen ohne Narkose usw. Die haben auch viele Kaninchen als Patienten. Nur wenn man keinen Vergleich und nicht viel Ahnung hat, vertraut man erst mal dem TA. Drücke Pfötchenfrau die Daumen, dass sie da mehr Glück mit ihrem TA hat.

P.S: Das mit den 2 Monaten überziehen habe ich garnicht gewußt. Nur das mit dem vorziehen.
  TopZuletzt geändert am: 15.05.2011 um 18:18 Uhr von Angelo
"Autor"  
Nutzer: Pfötchenfrau
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 15.05.2011    um 18:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lumpi


hier bei uns. Schön, dass ihr den Tieren helft und so viel für sie tun wollt.

Grundsätzlich würde ich mit allen am Montag gleich zum Ta fahren.
Grundcheck - geschlechterbestimmung und natürlich gaaanz wichtig - eine Kotprobe.

Lasst diese auf Endoparasiten udn Hefen testen um event Mitbringsel die vier Wollsocken zu entdecken.

Ich drücke Würmchen die Daumen, dass der TA ihm helfen kann.


Habt ihr mal auf der TA Liste geschaut, ob ein kaninchenerfahrener TA bei Euch in der Nähe ist?
Danke für Euer Super-Willkommen! Ihr habt mich glücklich gemacht!

Wenn ich Tiere in Not sehe, kann ich nicht Nein sagen... Da ist mir alles andere egal.
Hmm, Du würdest also auch mit allen vieren zum TA fahren? Ich weiß nur nicht, wie ich sie transportieren soll, habe nur eine Transportbox. Hast Du evtl. einen Tipp?
Mit Würmchen muss ich auf jeden Fall morgen zum TA, ich muss wissen, was sich unter dieser steinharten Kruste auf seinem Hintern verbirgt. Die Ungewissheit macht mich wahnsinnig. Und dabei schaut er mich so treu und lieb an, dass es mir fast das Herz zerreist. Erstaunlicherweise ist er der einzige, der Männchen macht, wenn ich den Raum betrete. Irgendwie bin ich überzeugt, dass er weiß, dass ich ihm helfen will.
Danke für's Daumendrücken, er wird's brauchen.

Leider war in der TA-Liste nichts in der Nähe - alles wäre über eine Stunde Autofahrt, um hinzukommen. Das finde ich zu stressig für die Zwerge, oder? Ich will auf keinen Fall was falsch machen.
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer (Die Lehre von der Ehrfurcht vor dem Leben)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pfötchenfrau
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 15.05.2011    um 18:25 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Daggi
Von mir auch ein

super, das Du Dich der süßen Mümmelmänner angenommen hast.
Ich schliesse mich dann einfach mal den Empfehlungen von oben an und wünsche Dir viel Spaß heir im Forum und auf der Homepage.

Es gibt viel zu lesen und zu entdecken
Auch Dir vielen lieben Dank für das herzliche Willkommen. Darüber habe ich mich sehr gefreut.

Uff, ich habe in den letzten Tagen so viel gelesen auf Euren und anderen Seiten, dass mir der Kopf schwirrt - aber habe auch schon viel gelernt.

Ach, an der Stelle eine peinliche Frage, die meine Ignoranz offenbart : Wie finde ich heraus, was für Rassen die vier Nasen sind? Zwergkaninchen oder kleine Rasse? Wiegen wollte ich die Nasen noch nicht, ich fasse sie so wenig wie möglich an, um Stress zu vermeiden. Das Auftauchen meiner Hand im Käfig ist schon schlimm genug, und soll jetzt am Anfang nur mit Leckereien verbunden werden.

Ist es richtig, dass Fleckchen und Knöpfchen Löwenköpfchen sind und Würmchen ein Widde`r?
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer (Die Lehre von der Ehrfurcht vor dem Leben)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Aliina
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2011
Anzahl Nachrichten: 660

geschrieben am: 15.05.2011    um 18:37 Uhr   IP: gespeichert
ich kenn mich zwar nicht so ganz aus, aber Würmchen ist auf jedenfall ein Widder.. Widder haben (glaub ich zumindest xD) immer Schlappohren

ich drücke dir mal ganz doll die Daumen mit den Zwergen. Und wenn es eines Tages soweit ist, dass "Ninhausen" fertiggebaut wird, möchte ich unbedingt die Bilder sehen!!!!!!
liebe Grüße

auf Mini-Aussie-Yumo.jimdo.com findet ihr auch Bilder von meinen Kaninchen: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pfötchenfrau
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 15.05.2011    um 18:44 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Aliina
ich kenn mich zwar nicht so ganz aus, aber Würmchen ist auf jedenfall ein Widder.. Widder haben (glaub ich zumindest xD) immer Schlappohren

ich drücke dir mal ganz doll die Daumen mit den Zwergen. Und wenn es eines Tages soweit ist, dass "Ninhausen" fertiggebaut wird, möchte ich unbedingt die Bilder sehen!!!!!!
Hihi, bin auch ganz stolz, dass ich schon einen Widder erkennen kann. Muss ehrlich sagen, früher fand ich Nins mit Schlappohren immer schrecklich - ich fand, dass die Ohren überzüchtet sind, nicht natürlich... Aber seitdem Würmchen mich jeden Tag anschaut, bin ich vernarrt in Widder...

Danke für's Daumen drücken, wir können das brauchen!
Und auf jeden Fall werde ich Bilder vom "Dörfchen" zeigen, sobald es fertig ist.
In der Zwischenzeit werde ich es mir aber nicht nehmen lassen, bessere Fotos von den Vieren zu machen und zu zeigen. Und auf jeden Fall wird es Updates zu Würmchen's Gesundheitszustand geben!!!
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer (Die Lehre von der Ehrfurcht vor dem Leben)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cookie96
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.02.2011
Anzahl Nachrichten: 388

geschrieben am: 15.05.2011    um 19:02 Uhr   IP: gespeichert
liebe Grüße, cookie96
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 15.05.2011    um 19:03 Uhr   IP: gespeichert
Wenn Du nor eine Tarnsportbox hast ist das natürlich ungünstig.

Dann nimm von den anderen dreien 'nur' erst einmal eine Kotprobe mit, die Du untersuchen lässt.
Und den Kleinen würde ich auf alle Fälle mitnehmen.

hast Du mal in den anderen Empfehlungen geschaut - also bei anderen Foren wie Kaninchenschutz, Kaninchenhilfe... wegen des Tierarztes.
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 15.05.2011    um 19:06 Uhr   IP: gespeichert
Schau mal hier


>KLICK HIER!<

>KLICK HIER!<

>KLICK HIER!<

Ansonsten dann wirklich zu TA des vertrauens, ich sehe ja, dass ihr auch andere Tier habt.
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Angelo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2010
Anzahl Nachrichten: 1661

geschrieben am: 16.05.2011    um 18:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, wie geht es ? Warst du mit Würmchen beim TA ?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 16.05.2011    um 21:56 Uhr   IP: gespeichert
Das würde mich auch interessieren! Was hat der Doc gesagt?
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: telsino
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 22.05.2011
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 24.05.2011    um 23:23 Uhr   IP: gespeichert
gint es noch irgendetwas neues??
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pfötchenfrau
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 27.05.2011    um 21:16 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Angelo
Hallo, wie geht es ? Warst du mit Würmchen beim TA ?
Hallo und Entschuldigung, dass ich mich jetzt erst melde - bei mir war einiges los: Blacky hat sich als absolute Häsin entpuppt und 4 Mini-Nasen zur Welt gebracht!!!

So, selbst der TA erbleichte, als er Würmchen's zerschundenen Körper gesehen hat. Er hat die Kruste entfernt, und sobald ich daran denke, läuft es mir kalt den Rücken herunter. Es macht mich fertig, dass Kaninchen nicht schreien können... Es muss doch soooo weh getan haben... Oh, Mann. Auf jeden Fall kriegt er jetzt täglich Antibiotika, und ich muss auf die Wunde achtgeben, dass sich keine Fliegen einnisten. Dazu verwende ich eine Alkohol-Lösung. Der TA hat gewarnt, dass wenn sich Maden einfressen, Würmchen das nicht überlebt. Das sehe ich aber nicht ein! Ich bin fest entschlossen, alles was sich einnistet, herauszupulen. Er soll leben!!!
Er isst richtig gut, und trinkt viel. Das ist gut, damit die Nieren die Entzündung und den Eiter rausspülen können.

Bitte drück die Daumen, dass alles klappt!
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer (Die Lehre von der Ehrfurcht vor dem Leben)
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 27.05.2011    um 21:50 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Pfötchenfrau

Bitte drück die Daumen, dass alles klappt!
... Das wird in jedem Falle ganz kräftig gemacht ...
Oha, da ist ja einiges passiert in so kurzer Zeit bei euch ...
Ich wünsch euch alles Gute mit euren inzwischen ja acht Wackelnasen. Oder habe ich mich verzählt?

Liebe Grüße
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 27.05.2011    um 21:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Pfötchenfrau
Es macht mich fertig, dass Kaninchen nicht schreien können...
Können sie - und ich wünsche niemandem, das einmal hören zu müssen. Doch in der Regel schreien sie wirklich nur in Todesangst - nicht bei Schmerzen und das Entfernen einer Kruste tut meist gar nicht so weh, wie wir uns das denken.

Weiterhin sind Kaninchen sehr leidensfähig, leider. Sie melden sich kaum und ertragen das Unglück still.

Ich drücke die Daumen ganz fest.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: niniDD
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.12.2010
Anzahl Nachrichten: 147

geschrieben am: 27.05.2011    um 22:33 Uhr   IP: gespeichert
Auch ich als stiller Mitleser drücke ganz fest die Daumen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pfötchenfrau
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 29.05.2011    um 01:33 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ingi2010
... Das wird in jedem Falle ganz kräftig gemacht ...
Oha, da ist ja einiges passiert in so kurzer Zeit bei euch ...
Ich wünsch euch alles Gute mit euren inzwischen ja acht Wackelnasen. Oder habe ich mich verzählt?

Liebe Grüße
Danke für's Daumen drücken, wir können's brauchen!

Es ist kaum zu fassen, vor zwei Wochen noch dachte ich, Kaninchen sind halt - Kaninchen. Seitdem ich mich aber intensiv (und noch nicht intensiv genug) mit diesen unglaublichen Nasen beschäftige, dreht sich im Moment alles bei mir um Kaninchen...
Ich nehme die Verantwortung für diese kleinen Individualisten sehr ernst. Sie sind jetzt Teil von uns, unserem kleinen Rudel von 2 Menschen, 1 Hund, 1 Katze und 8 Nasen (Du hast Dich nicht verzählt).

Der Nasenzuwachs bringt mich natürlich jetzt doch in Bedrängnis - schließlich wollte ich jedem einzelnen seine 2m² oder mehr gewährleisten. Muss Pfötchenmann überzeugen, mehr von der Scheune herzugeben... *g* Aber erst einmal müssen alle es schaffen.
Vor allem Würmchen. Die Wunde(n) am Hintern sehen mittlerweile besser aus, das gibt mir Hoffnung. Ich atme aber erst auf, wenn wirklich alles definitiv verheilt ist und keine Made sich mehr einnisten kann.
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer (Die Lehre von der Ehrfurcht vor dem Leben)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pfötchenfrau
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 29.05.2011    um 02:28 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
Können sie - und ich wünsche niemandem, das einmal hören zu müssen. Doch in der Regel schreien sie wirklich nur in Todesangst - nicht bei Schmerzen und das Entfernen einer Kruste tut meist gar nicht so weh, wie wir uns das denken.

Weiterhin sind Kaninchen sehr leidensfähig, leider. Sie melden sich kaum und ertragen das Unglück still.

Ich drücke die Daumen ganz fest.
Mal ganz ehrlich - Deine Antwort hat mir gerade Gänsehaut über den Körper gejagt.

Aber es beruhigt mich, wenn Du sagtst, dass das Entfernen der Kruste vielleicht gar nicht so weh getan hat. Ich muss zugeben, dass ich geschrieen habe, als der TA die Kruste abgerissen hat. Es war wie das Zerreissen von Jeansstoff - mit anderen Worten, es war allerhand Kraftaufwand nötig, um die Kruste abzubekommen. Es war so ein großes Stück, ging über seinen kompletten Hintern. Ich werde das Bild und dem Geräusch von dem Abreißen einfach nicht los, es ist ständig in meinem Kopf. Und ich fühle soviel Wut und einfach nur grenzenlose Enttäuschung Menschen gegenüber, die es zulassen, dass es soweit kommt.

Dass Kaninchen leidensfähig sind, hatte ich schon auf Euren Seiten gelesen. Sie wollen halt nicht zeigen, dass sie krank sind, um weiterhin zum Rudel zu gehören und nicht ausgestoßen werden und damit den Schutz des Rudels verlieren. Und genau dieses Wissen macht mich im Moment so unsicher. Es rührt mich ungemein, wie dieses kleine Wesen tapfer durchhält, und mich jedes Mal, wenn ich hereinkomme, begrüsst.

Danke für's Daumendrücken. Es bedeutet mir sehr viel.

Und an dieser Stelle - DANKE.
Danke für diese wunderbaren Seiten, die mir in kürzester Zeit soviel über Kaninchen beigebracht haben. Und ich habe noch nicht mal alles gelesen.

Aber ich bleibe dran. Gerade auch jetzt, wo Blacky, der vermeintlich hyper-aggressive Hase, sich als Häsin entpuppt hat und am Do 4 Mini-Nasen zu Welt gebracht hat. Jetzt habe ich doppelt und dreifache Sorge: Würmchen soll gesund werden, die 4 Mini-Nasen sollen zu glücklichen Großnasen heranwachsen, und die zwei weiteren Böckchen sollen solange in den kleinen Käfigen ausharren, bis endlich die Scheune zum Hasenland umgebaut ist. Tja, scheint so, dass ich nächste Woche zur Bank gehen muss, um meinen Dispo-Kredit aufzustocken...
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer (Die Lehre von der Ehrfurcht vor dem Leben)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pfötchenfrau
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 29.05.2011    um 02:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lumpi
Das würde mich auch interessieren! Was hat der Doc gesagt?
Hallo und Entschuldigung, dass ich erst jetzt antworte. Die letzte Woche war einfach zu aufregend.
Mein Hund ist zusammengebrochen, er ist schon 15, also bereits ein Opa. Aber da dies hier ein Kaninchenforum ist, will ich Euch nicht mit Hunde-Sorgen auf die Nerven gehen.

Würmchen: Also ich weiß nicht, ob ich zufrieden bin mit meinem TA als Nasen-Doc. Alle von Euren Listen zeigt in meinem Umkreis (PLZ 53902) keinen TA auf - die nächsten TAs auf der Liste sind mind. 1 Stunde, wenn nicht länger, Autofahrt entfernt, und das will ich den Nasen nicht zumuten.
Der TA hat die Kruste abgerissen, darunter waren eitrige Wunden. Jetzt gebe ich ihm täglich Antibiotika und reinige die Wunden. Fliegen kann ich nicht vermeiden, wir leben auf dem Land, und entsprechend nervös bin ich. Dass Würmchen mich immer begrüßt, wenn ich hereinkomme, beruhigt mich in keinster Weise, da ich ja gelernt habe, wie leidensfähig die Nasen sind.
Aber: Die Wunden heilen, und ich habe bis jetzt noch keine Fliegeneier-Ablage entdeckt. Bitte drück die Daumen, dass es so bleibt. Der arme Schelm hat nach seinem Leidensweg einfach verdient, noch ein bisschen Hasenglück zu erleben. Ich verspreche ihm täglich, dass, wenn er gesund wird, eine ähnlich ruhige Hasendame für ihn gesucht wird - damit er friedlich kuscheln kann.

Hm, habe den TA (in Hinblick auf spätere Partnersuche) gefragt, ob er weiß, wie alt Würmchen ungefähr ist. Er sagte, dass man das bei Kaninchen nicht sagen kann, weil die Zähne ständig nachwachsen. Stimmt das?
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer (Die Lehre von der Ehrfurcht vor dem Leben)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pfötchenfrau
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 29.05.2011    um 03:07 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: telsino
gint es noch irgendetwas neues??
Danke der Nachfrage!
Habe erst jetzt wieder Zeit zum antworten, weil in der Zwischenzeit das vierte, angeblich aggressive Kaninchen, bei dem ich mich nicht traute, es anzufassen, sich als Häsin entpuppt hat und am Do 4 Mini-Nasen zur Welt gebracht hat. Seit letztem So hat sich angefangen, ein Nest zu bauen. Da ich viel über mögliche Scheinschwangerschaften bei Ortswechsel etc. gelesen hatte, wollte ich erst einmal abwarten. Dann hat sie sich allerhand Fell ausgerupft, und das perfekt geschichtete Nest gebaut - Lage Fell, Lage Heu, Lage Fell, Lage Heu etc. Und am Do hat sich dieses Nest bewegt. Habe mich erst am Fr (nach Rückfrage hier im Forum) getraut nachzusehen - und 4 Mininasen haben mich angeschnüffelt. Sie werden gut genährt - die Bäuche sind rund. Bis jetzt. Hoffentlich bleibt das auch so.

Bei Würmchen wurde die Kruste entfernt, und darunter waren eitrige Wunden. Ich verpasse ihm täglich eine Antibiotika-Ladung und stelle mich dabei wahrscheinlich fürchterlich dämlich an. Um seinen wunden Hintern zu schonen will ich ihn nicht auf meinen Schoß setzen, also ist es eine Prozedur, wird aber täglich besser und geht schneller. Die Wunden werden auch täglich gesäubert, und jetzt kann ich nur abwarten. Tatsächlich heilen die Wunden, aber von Entwarnung kann noch nicht die Rede sein.
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer (Die Lehre von der Ehrfurcht vor dem Leben)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Aliina
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2011
Anzahl Nachrichten: 660

geschrieben am: 29.05.2011    um 07:17 Uhr   IP: gespeichert
ohje ohje :(

Deine Geschichte ist wirklich ganz schlimm.
Aber ich finde es unglaublich toll, dass du diese Last auf dich nimmst und ihnen helfen möchtest.

Ich drücke euch allen weiterhin ganz ganz doll die Daumen!
Alles Gute!!
liebe Grüße

auf Mini-Aussie-Yumo.jimdo.com findet ihr auch Bilder von meinen Kaninchen: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Angelo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2010
Anzahl Nachrichten: 1661

geschrieben am: 29.05.2011    um 10:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo guten Morgen, schön wieder von dir und deinen vier (sorry, jetzt acht) Näschen zu hören. Bei dir überstürzen sich die Ereignisse ja regelrecht. Finde es ganz, ganz toll wie du damit umgehst und dich um alle sorgst und kümmerst. Wenn alle Menschen so wären, müßte kein Tier mehr leiden.

Das arme Würmchen. Vielleicht wäre es auch eine Möglichkeit ihn bis zum Ende der Behandlung ins Haus zu holen (wegen den Fliegen und Maden).
Dass er Dauerschmerzen hat glaube ich nicht, wenn er so munter ist und frißt. Unsere Häsin hat ab und zu Rückenschmerzen, das erkenne ich sofort. Sie hockt dann da und reagiert auf nichts. Weder auf rufen, noch auf Leckerchen.

Dass man das Alter von Kaninchen nur schlecht schätzen kann, damit hat dein TA vermutlich recht. Zumindest nicht an den Zähnen, die wachsen ja wirklich ständig nach.

Bin allerdings kein Kaninchenexperte (selber Neuling). Wirst aber bestimmt noch Antworten auf deine Fragen von kompeteten Leuten hier erhalten.

Weiß jetzt garnicht, wo ich jetzt mit meinen Wünschen anfangen soll,
also alles Gute für den Hundeopa, für die Babys und die junge Kaninchenmutter (Blacky), für das arme Würmchen, die restlichen Zwei (habe die leider die Namen vergessen). Hoffe ich habe keinen vergessen.

Und berichte bitte weiter, wenn du bei deinem ganzen Stress nochmal Zeit hast. Alles Gute bis dahin.









  TopZuletzt geändert am: 29.05.2011 um 10:06 Uhr von Angelo
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 29.05.2011    um 10:41 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Pfötchenfrau

Hm, habe den TA (in Hinblick auf spätere Partnersuche) gefragt, ob er weiß, wie alt Würmchen ungefähr ist. Er sagte, dass man das bei Kaninchen nicht sagen kann, weil die Zähne ständig nachwachsen. Stimmt das?
Da hat er Recht

Das Alter eines Kaninchen ist schwer zu schätzen, man kann es wirklich nur ca. ausmachen.

Und ja die Zähne der Kaninchen wachsen dauerhaft. Daher ist ein Zahnabrieb notwendig damit diese immer in der rtg Länge bleiben und die Tiere keine probleme haben.
Man könnte es vergleichen mit unseren Fingernäglen.

Der Abrieb wird duch Wiese, Heu, Äste für die Frontzähne etc geschaffen und ist wie gesagt sehr wichtig.
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 29.05.2011    um 10:43 Uhr   IP: gespeichert
Zu den kleinen Nasen - werden Sie von der Mutter gesäugt und versorgt?

Dürfen Sie Alle bei Euch bleiben?


Und ich muss noch einmal nachfragen - sind die Rammler schon kastriert? Denn nach der Kastration müssen sie 6 Wochen in Kastrationsfrist da sie so lange noch Nachwuchs zeugen können! Bitte darauf achten.

Hast Du von Blacky eine Kotprobe machen können? Ist auch ganz wichtig zumal sie ja nun Junge hat!
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pfötchenfrau
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 04.06.2011    um 23:13 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lumpi
Zu den kleinen Nasen - werden Sie von der Mutter gesäugt und versorgt?

Dürfen Sie Alle bei Euch bleiben?


Und ich muss noch einmal nachfragen - sind die Rammler schon kastriert? Denn nach der Kastration müssen sie 6 Wochen in Kastrationsfrist da sie so lange noch Nachwuchs zeugen können! Bitte darauf achten.

Hast Du von Blacky eine Kotprobe machen können? Ist auch ganz wichtig zumal sie ja nun Junge hat!
Hallo Lumpi, wieder kommt meine Antwort spät. Jede freie Minute verbringe ich im Moment bei den Nasen, stehe morgens früher auf, und bin nach der Arbeit dirket wieder in der Scheune...

Hatte ich, glaube ich, noch gar nicht erwähnt, dass wir eine Woche vor Blackys Niederkunft alle von der Garage in die Scheune umgezogen hatten. Pfötchenmann hat ein Fenster eingebaut, und dort ist es jetzt viel kaninchengerechter als in der Garage. Bessere Luft (es duftet nach Heu) und auch wärmer. Ja, und ich bin fassungslos, dass bei all' diesem Stress Blacky sich als Super-Mammi entpuppt hat. Hatte einen Tag nach dem Umzug nämlich auch in totaler Ignoranz ihren Käfig gesäubert, und den ersten Nestbau zerstört (im Nachhinein verstehe ich das jetzt, dachte noch, du meine Güte, ist das ein sauberes Häschen - Pipi in der einen Ecke, Heu in der anderen. Ich Blödmann!!!)

Blacky säugt vorbildlich und packt die 4 Minis danach immer wieder warm ein. Und an warmen Tagen bohrt sie oben ein kleines Luftloch in das Nest. Heute hatte das erste Mini die Augen offen!!! Dabei fiel mir allerdings auf, dass eines kleiner ist als die anderen, hat auch noch die Augen zu. Als hätte es seit gestern die rasante Entwicklung, die die Welpen durchmachen, gestoppt. Jetzt habe ich ein bisschen Sorge um das Kleinste.

Dass man das Alter nicht bestimmen kann, macht mich auch ein wenig nervös. Es heißt doch, dass bei VGs die Nins am besten gleich alt sind - wie kann ich dann die perfekten Partner finden?
Grundsätzlich erscheinen mir meine 4 noch jung - das Idealste wäre, wenn im Wurf potentielle Partner dabei wären. Weil - wie könnte ich auch nur eines von den Minis hergeben? Hört sich vielleicht beschränkt an, aber irgendwie denke ich, dass es so hat sein sollen, dass die 4, die wir aufgenommen haben, bei uns ein Zuhause finden sollen. Und das schließt die "Mogelpackung" mit ein. Ich habe zwar im Moment erhebliche Geldsorgen, aber das ist mir egal. Muss irgendwas verkaufen, damit wir die Scheune fertig umbauen können und die 4 bzw. 8 herumhoppeln können. Ja, und damit alle TA-Kosten beglichen werden können.
Denn natürlich ist keiner der Rammler kastriert gewesen - dort, wo sie her sind, kümmert sich niemand um potentiellen Nachwuchs oder Verletzungen.
Also muss ich kalkulieren, und habe als erstes Fleckchen letzte Woche kastrieren lassen. Vom Verhalten her hat's er nämlich am nötigsten herumzulaufen, und er äugt ständig liebeskrank in Richtung Blacky, trotz Sichtschutz. Ihn hatte ich als einzigen in der Garage herumlaufen lassen, und da hatte er Blacky - trotz Vorsichtsmaßnahmen - gesehen. Naja, und seitdem... Habe sie ihm versprochen, wenn sie ihn will. Und das passt zeitlich ja ganz gut, er hat ja jetzt ohnehin 6 Wochen Quarantäne, und Blacky muss sich noch um die Kleinen kümmern. Aber vom Verhalten her ähneln sich die beiden unheimlich, beide erscheinen kräftig, dominant und aktiv. Aber über ihre weitere Zukunft müssen beide entscheiden.

Knöpfchen ist noch so verstört, dass er nirgendwo hin will - trotz geöffneter Käfigtür. Also kommt er etwas später dran mit der Kastration. Und Würmchen kommt erst recht später dran, weil ich im Moment froh bin, dass er überhaupt noch lebt. Es scheint fast wie ein Wunder - mit ihm wird's besser von Tag zu Tag! Er fängt an herumzuzappeln bei der täglichen Wundversorgung - bisher hat er apathisch alles über sich ergehen lassen. Aber heute? Es ist, als sei dort ein komplett anderes Näschen vor mir! Die Wunden heilen, verschorfte Stellen verschwinden, und das Fell wird dichter! Sogar sein Schwänzchen wird wieder zur Blume - vor zwei Wochen war dort nur ein Knochen mit ein paar Haaren. Und er schlingt nicht mehr so schnell wie früher. Manchmal lässt er sogar ein paar Stückchen übrig für später, er scheint begriffen zu haben, dass niemand ihm mehr was wegnimmt. Und er trinkt nicht mehr die riesigen Mengen, die Öhrchen sind nicht mehr knallheiß, was mich hoffen lässt, dass die Entzündung im Körper nachgelassen hat. Er bekommt immer noch Antibiotika. Seltsam, ich zapfe täglich 1 ml ab, und die Flasche scheint nicht leer zu werden.
Ja, fast bin ich überzeugt, dass er es geschafft hat. Aber ich will mich nicht zu früh freuen.

Ja, und bei der ganzen Kastrations-Kalkulation muss ich einplanen, max. 4 Mini-Näschen frühkastrieren zu lassen in 7 Wochen. Kann man so früh überhaupt das Geschlecht erkennen? Und ab wann kann ich so eine Untersuchung machen? Oder besser alle 4 zum TA schaffen?
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer (Die Lehre von der Ehrfurcht vor dem Leben)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pfötchenfrau
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 04.06.2011    um 23:33 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Aliina
ohje ohje :(

Deine Geschichte ist wirklich ganz schlimm.
Aber ich finde es unglaublich toll, dass du diese Last auf dich nimmst und ihnen helfen möchtest.

Ich drücke euch allen weiterhin ganz ganz doll die Daumen!
Alles Gute!!
Die 8 Nasen halten mich voll auf Trab, daher kommen meine Antworten leider im Moment mit Verspätung.

Danke für Deine guten Wünsche, die 8 können es brauchen!
Und "Last auf mich nehmen"? Mich um die 8 zu kümmern, ist keinerlei Last, im Gegenteil, es macht mir absolut Freude. Und tatsächlich ist Blacky eine derartige Super-Mammi, dass, wie überall hier im Forum beschrieben, sie alles perfekt erledigt, und der Mensch praktisch nur zuschauen und Heu heranschaffen muss. Das einzige, was bleibt, ist die Mammi gut zu versorgen, damit sie wiederum die Kleinen gut versorgen kann.
Die einzige Last im Moment sind die Kosten. Schluck. Und das schlechte Gewissen, dass es eben aus Kostengründen nicht so schnell abläuft mit dem Scheunenumbau wie ich es mir wünschen würde. Was mich beruhigt ist, dass die Nasen es definitiv nicht schlechter haben als vorher. Aber trotzdem... Wenn ich Eure Fotos von den glücklichen, schmusenden Pärchen sehe, wird mir immer ganz wehmütig... Mein größter Wunsch ist, die 4 (oder 8) ebenso schmusen zu sehen!
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer (Die Lehre von der Ehrfurcht vor dem Leben)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pfötchenfrau
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 05.06.2011    um 00:19 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Angelo
Hallo guten Morgen, schön wieder von dir und deinen vier (sorry, jetzt acht) Näschen zu hören. Bei dir überstürzen sich die Ereignisse ja regelrecht. Finde es ganz, ganz toll wie du damit umgehst und dich um alle sorgst und kümmerst. Wenn alle Menschen so wären, müßte kein Tier mehr leiden.

Das arme Würmchen. Vielleicht wäre es auch eine Möglichkeit ihn bis zum Ende der Behandlung ins Haus zu holen (wegen den Fliegen und Maden).
Dass er Dauerschmerzen hat glaube ich nicht, wenn er so munter ist und frißt. Unsere Häsin hat ab und zu Rückenschmerzen, das erkenne ich sofort. Sie hockt dann da und reagiert auf nichts. Weder auf rufen, noch auf Leckerchen.

Dass man das Alter von Kaninchen nur schlecht schätzen kann, damit hat dein TA vermutlich recht. Zumindest nicht an den Zähnen, die wachsen ja wirklich ständig nach.

Bin allerdings kein Kaninchenexperte (selber Neuling). Wirst aber bestimmt noch Antworten auf deine Fragen von kompeteten Leuten hier erhalten.

Weiß jetzt garnicht, wo ich jetzt mit meinen Wünschen anfangen soll,
also alles Gute für den Hundeopa, für die Babys und die junge Kaninchenmutter (Blacky), für das arme Würmchen, die restlichen Zwei (habe die leider die Namen vergessen). Hoffe ich habe keinen vergessen.

Und berichte bitte weiter, wenn du bei deinem ganzen Stress nochmal Zeit hast. Alles Gute bis dahin.









Hallo Angelo, danke für Deine Wünsche, das komplette Rudel kann's brauchen!
Letzten Di hat unser Helfersyndrom erneut zugeschlagen - wir waren nach den Öffnungszeiten im Vergnügungspark und haben alle Esel, Ziegen und Nins mit Möhren und weiteren Leckereien versorgt. Und festgestellt, dass in diesem Versorgungsraum, in dem Knöpfchen und Fleckchen vergessen worden sind, immer noch "die Maus" stand. Es handelt sich um einen Degu. Naja. Wir haben ihn samt Käfig mitgenommen, und bis heute hat es keiner bemerkt. Gleicher Zustand wie die Nins: Alleine gehalten, mit verdrecktem Wasser, und überaus verdrecktem Käfig. Tja, und übereifrig, wie ich war, war es ein Zwang, diesen Käfig sauber zu machen, versuchte die Maus einzufangen, wurde gebissen, und musste zum Arzt, weil mein rechter Zeigefinger derartig angeschwoll, dass ich eine Blutvergiftung befürchtete. Ich Idiot. Naja, jetzt bin ich wenigstens wieder Tetanus-geimpft. Habe aber ein Riesen-Hämatom am Finger, dass ich die Hand kaum bewegen kann. Nochmals. Ich Idiot. Bin übervorsichtig bei den Nins, wasche mir die Hände nach jedem Kontakt, benutzt Antiseptikum, um nichts zu übertragen, bin die Geduld selbst wenn ich die Käfige reinige um niemanden zu verschrecken - aber greife übereifrig nach dieser Maus! Grr. Wahrscheinlich Größenwahn, weil es so gut mit den Nins klappt im Moment. Die arme Maus, habe sie zu allem Stress auch noch so verängstigt, dass sie sich nicht anders zu helfen wusste als zuzubeißen.

So, nun zu den weiteren Neuigkeiten:
Fleckchen, der aktivste von den Böckchen, ist kastriert und muss nur noch ein paar Wochen im Käfig ausharren, bis er Blacky kennen lernen kann. Er äugt nämlich nach ihr, obwohl er sie durch Sichtschutz nicht sehen kann. Er hat sie aber auf seinen Rundgängen in der Garage gesehen, und seitdem... armer Kerl. Ich habe sie ihm versprochen, vorausgesetzt natürlich, dass sie ihn genauso klasse findet wie er sie.

Knöpfchen ist weiterhin verstört, verkriecht sich aber nicht mehr in die hinterste Ecke wenn ich ihm Essen bringe. Fortschritt!

Blacky ist eine Super-Mammi und versorgt - nach meiner Meinung - die Minis vorbildlich. Für mich ist es wie ein Wunder, jeden Morgen festzustellen, dass die 4 schon wieder gewachsen sind. Heute waren die Augen geöffnet - bis auf eines, und das macht mir jetzt Sorgen, weil es gleichzeitig auch kleiner als die anderen ist. Habe bereits im "Schnuller"-Forum um Rat gefragt, hoffentlich ist es normal, dass eines ein wenig hinterherhinkt.

Ja, und Wümeli? Ist ein weiteres Wunder. Ich hatte auch daran gedacht, ihn ins Haus zu holen, aber hier sind genauso viel Fliegen wie in der Scheune. Ist ein 100-jähriges, kleines Fachwerkhaus, und war früher Bauernhaus - musste mir letzten Sommer schon sagen lassen, dass Fliegen das nie vergessen. Zudem kommt hier im Haus die Hunde- und Katzengefahr hinzu, plus weiterer Stress durch neuen Umzug (habe alle ja noch aus der Garage in die Scheune umgezogen). Du kannst mir glauben, dass ich mir jeden Tag der letzten Woche Regen gewünscht habe, weil dann die Fliegen wegbleiben.
Ich verpasse ihm immer noch morgens Antibiotika - die Flasche ist magisch, jeden Tag zapfe ich 1 ml ab, aber sie wird nicht leer. Egal, da müssen wir beide durch. Denn es hilft! Es ist kaum zu fassen, aber die Apathie lässt nach, er ist ein anderes Häschen! Er fängt an, bei der Wundversorgung herumzuzappeln, hüpft mehr, putzt sich ausgiebig. Das Fell ist dichter geworden und ist weniger struppig. Oh, und das Knochenstückchen, was einst sein Schwänzchen war, bildet sich langsam wieder zur Blume aus. Die tiefen Wunden heilen, es ist nichts mehr offen, und bisher habe ich keine Made entdeckt. Entwarnung gebe ich allerdings erst, wenn auch die letzte Wunde einwandfrei verheilt ist, ich schätze mal, eine Woche lang werde ich noch hyper-nervös sein. Ich habe die größte Hochachtung vor Würmchen's Tapferkeit und Kraft. So ein kleines Leben, und soviel Lebenswille.

Danke nochmal für Deine Anteilnahme. Es beruhigt ungemein, nicht alleine zu sein mit den Sorgen. Bin auf der Arbeit schon komisch angeguckt worden als ich von meinem Familienzuwachs erzählt habe, so in ewa wie "ist die denn wahnsinnig? Sind doch nur Kaninchen". Grmph. Na ja, ich schockiere die Leute dann gerne wenn ich sage, dass mir der Umgang mit Tieren lieber ist als mit manchem Menschen.
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer (Die Lehre von der Ehrfurcht vor dem Leben)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Aliina
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2011
Anzahl Nachrichten: 660

geschrieben am: 05.06.2011    um 08:10 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Pfötchenfrau
Danke nochmal für Deine Anteilnahme. Es beruhigt ungemein, nicht alleine zu sein mit den Sorgen. Bin auf der Arbeit schon komisch angeguckt worden als ich von meinem Familienzuwachs erzählt habe, so in ewa wie "ist die denn wahnsinnig? Sind doch nur Kaninchen". Grmph. Na ja, ich schockiere die Leute dann gerne wenn ich sage, dass mir der Umgang mit Tieren lieber ist als mit manchem Menschen.
oh ja so ist das leider überall! :(
Meine Tante hielt mir erst letztens noch einen Vortrag, dass Kaninchen Stalltiere sind und nicht frei ins Zimmer gehören...
Davon war sie fest überzeugt. Sie meinte auch, dass es niemanden geben würde, der die Tiere so hält wie ich... ich meinte nur, dass ich ihr ganz viele zeigen könnte - wollte sie aber nicht sehen


Ich drücke euch weiterhin ganz feste die Daumen!!
Vorallem das kleine Würmchen lässt mich staunen! Ich würde dir ja so gerne irgendwie helfen ^^

ganz ganz liebe Grüße
liebe Grüße

auf Mini-Aussie-Yumo.jimdo.com findet ihr auch Bilder von meinen Kaninchen: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pfötchenfrau
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 05.06.2011    um 11:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Aliina
Ich drücke euch weiterhin ganz feste die Daumen!!
Vorallem das kleine Würmchen lässt mich staunen! Ich würde dir ja so gerne irgendwie helfen ^^

ganz ganz liebe Grüße


Vielen lieben Dank für Deine Anteilnahme. Du hast mir super geholfen, indem Du allen die Daumen drückst.

Würmchen ist wirklich phänomenal, und ich habe Hochachtung vor seinem Lebenswillen.
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer (Die Lehre von der Ehrfurcht vor dem Leben)
  Top