|
geschrieben am: 26.05.2011 um 08:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Angelo
Dass man bei der Suche nach dem richtigen TA/TK evtl. auch bei den Tierheimen oder privaten Schutzorganisationen, die Kaninchen in der Region vermitteln, nachfragen kann, welcher TA/TK ihre Tiere behandelt, halte ich allerdings für einen guten Einfall. Weil, die haben ja ständig Tiere, die behandelt werden und meistens jahrelange Erfahrung. Das kann dann auch ein Auswahlkriterium sein. |
Das kann, muss aber leider kein Kriterium sein...
Guck dir nur mal an, in wie vielen Tierheimen gerade die Kaninchen nicht nur falsch gehalten (Platzmangel etc.), sondern vor allem falsch ernährt werden. Ein "guter" Tierarzt (im Sinne von kaninchenerfahren) hätte da sicher längst schonmal etwas zu gesagt. Passiert aber meist nicht... und warum? Weil im Tierheim auch noch jede Menge anderer Tiere auf ein Zuhause warten und man eben keinen Kaninchen-TA, sondern einen "Allrounder" braucht.
Häufig sind v.a. die Tierheime auch auf die Rabatte der Tierärzte angwiesen... ob die also wirklich eine objektive Auswahl treffen, können wir von außen also auch nicht immer beurteilen.
Auch mit den anderen Tierschutz-Orgas bin ich persönlich schon ordentlich auf die Nase gefallen. Fr. Dr. war im Urlaub und ich hab also Listen durchgeguckt, gemacht und getan... und im Wartezimmer lagen sogar Flyer einer anderen Kaninchenschutz-Orga... und trotzdem war es ein Reinfall!
Ich will damit gar nicht sagen, dass eine Rundum-Information, wie du sie oben vorgeschlagen hast, nicht sinnvoll sein kann. Aber letztlich hilft nur Ausprobieren und auf sein Gefühl und die eigene Sachkenntnis zu vertrauen.  |
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!
Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|