|
geschrieben am: 27.05.2011 um 12:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen, ich brauche dringend Eure Hilfe.
Ich habe vor zwei Wochen 4 Nins aufgenommen, alle vernachlässigt. Eines war extrem aggressiv und wurde dort, wo es vorher war, auch noch extra gereizt, weil es ja ach so lustig war zu sehen, wie das Nin reagiert. (Grrrrr.)
Ich habe gerade Blacky daher absolut in Ruhe gelassen und nicht angefasst, wusste daher nicht, ob Männlein oder Weiblein. Am Sonntag hat sie angefangen, ein Nest zu bauen. Da hab' ich viel im Internet gelesen, und erfahren, dass auch Scheinschwangerschaften gerade bei Veränderungen bei Häsinnen vorkommen. Also wollte ich erst mal abwarten. Und nun sah ich gestern, dass sich das perfekte Heu/Fell-Nest bewegt, ein Mini-Öhrchen und eine Minipfote konnte ich auch sehen. Blacky sitzt in einem Stall (die handelsübliche Größe) und im linken Teil hat sie das Nest gebaut. Habe es außen mit dicker Pappe ausgekleidet und oben einen Deckel draufgelegt. Die Kleinen sind also gut geschützt.
Aber: Jetzt habe ich soviel unterschiedliches gelesen. Prüfen, ob eins tot ist oder ob die Bäuche gefüllt sind - wie mache ich das??? Hände waschen, dann mit Pipistreu einschmieren und dann vorsichtig den "Felldeckel" anheben und dann? Oder wie? Hilfe!!! Ich will auf keinen Fall das Risiko eingehen, dass Blacky die Zwerge verstößt.
Und was gebe ich Blacky jetzt am besten? Habe gelesen vitaminreiche Kost - Möhren, Fenchel, Sellerie, Dill, Brokoli. Ist das richtig?
Über Eure Unterstützung würde ich mich riesig freuen, bin ganz aufgeregt. |
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer (Die Lehre von der Ehrfurcht vor dem Leben) |
|
|
|