"Autor" |
Wie verhalten sich alte Kaninchen, wenn sie sterben? |
Nutzer: |
Status:  |
Post schicken |
Registriert seit: 01.01.1970 |
Anzahl Nachrichten: |
|
|
geschrieben am: 01.01.1970 um 01:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.01.2009 um 17:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo LeuchteNiese,
Du sprichst hier ein Thema an, welches sicherlich von vielen eher verdrängt wird. Allerdings gehört es dazu und man sollte sich auch damit beschäftigen.
Es tut mir Leid, dass Dein Rammler gestorben ist...aber es klingt, als hätte er ein schönes langes Leben gehabt!
Ich selbst kann Dir nicht mit eigenen Erfahrungen dienen, da meine Kaninchen noch recht jung sind. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass ältere Kaninchen sich eher zurück ziehen, da es bei vielen Wildtieren ebenfalls zu beobachten ist. Es kann auch durchaus dazu kommen, dass andere Gruppenmitglieder den sich zurück ziehenden nicht einfach ignorieren, sondern direkt verstoßen und verjagen wollen. Er/Sie stellt ein Risiko dar, welches Fressfeinde anlocken kann...
Daher sollte man bei älteren Tieren genau beobachten, wie es mit dem Verhalten der anderen Tieren ausschaut.
Wie alt war der Rammler denn, der vor Kurzem gestorben ist? Und wie alt ist Deine Dame? Hat sie momentan noch andere Kaninchen um sich oder sitzt sie alleine?
Es ist durchaus möglich, dass sie momentan sehr trauert...vor allem, falls keine anderen Kaninchen mehr da sein sollten. Frisst sie denn noch normal?
Liebe Grüße
Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.01.2009 um 18:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.01.2009 um 19:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es gibt kein klassisches Verhalten wie sich ein Ninchen im Sterben verhält. Ich sage immer der Tod hat viele Gesichter.
Ich habe hier 5 Tiere sterben sehen. Eines musste ich euthanasieren. Und alles war total anders.
Mein herzliches Beileid zu Deinem Verlust.
Auch ich würde die Kaninchendame einem Tierarzt vorstellen.
Alles Liebe. |
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen
~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~
Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.01.2009 um 09:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo LeuchteNiese!
Das klingt ja irgendwie ganz schön traurig!
Bei meiner Häsin war es damals so, dass sie sich morgens unters Sofa verkrochen hat! Allerdings war sie auch sehr krank! Fing mit ner Trommelsucht an und dann kamen gleichzeitig auch noch Herzprobleme dazu, so dass sie nicht mehr richtig atmen konnte! Sie hat sich dann den ganzen Tag über von einer Ecke in die andere "gequält"! War natürlich zwischendurch noch beim TA! Hat Spritzen und alles bekommen! Aber nachmittags war dann die Zeit gekommen! Kurz bevor so dann gestorben ist, ist sie in die hinterste Ecke des Zimmers gekrochen (sie konnte gar nicht mehr richtig laufen) und da ist sie dann auf der Seite liegen geblieben! Im Schock hab ich sie dann auf den Arm genommen und da ist sie dann einige Sekunden später endgütlig eingeschlafen. Das war wirklich mit das traurigste, was ich bis jetzt erlebt hab! Also ich denke schon, dass die Tiere sich versuchen irgendwie zu verkriechen wenn sie merken, dass die Zeit gekommen ist!
Hoffe, deine Kleine erholt sich wieder und kommt über die Trauer hinweg! |
Liebe Grüße von Saskia mit Oskar und Flocke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.02.2009 um 11:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo . tut mir sehtr leid mit deinem rammler , aber die zähne solltest du auf jeden fall untersuchen lassen ... bitte kein hartes brot & trofu ... brot macht die zähne nicht kürzer , sie bekommen häckchen & die tiere können nach & nach nicht mehr richtig fressen , zum zahnabrieb kann ich heu emphelen . auch das trofu bringt nichts als ärger ... dort kann es zu nierenversagen & leberverfettung führen ...
bitte setze es in 6 wochen langsam ab im´mer ein bisschen weniger ...
als meine meerschweicnhen diesen & letzten monat gestorben sind , sah es aus als wären sie im lauf umgekippt , sie lagen mittem im stall .... |
Lg von Gina mit Emma , Lana , Eddy und Enya . |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.03.2009 um 14:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.03.2009 um 14:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: LeuchteNiese ch denke es ist doch eher ein psychosziales Problem in der Gruppe |
Was soll das sein? Diesen Ausdruck habe ich noch nie gehört.
In der Regel sehe ich leider wenig Kaninchen an Altersschwäche sterben, denn die, die hier sind, sind oftmals krank und gehen weit vor ihrer Zeit. Aber ein gewisses Verhalten bei alternden Kaninchen gibt es schon: viele werden tatsächlich grau oder bekommen graue Flecken im Fell, sie schlafen viel und werden sehr gemütlich im Verhalten. Das kann in einer Gruppe dann schon mal problematisch werden, da diese Tiere gemieden werden - wie auch oftmals bei kranken - das ist leider in der Struktur von Kaninchen verankert. Mein alte Melody kam im Aussengehege nicht mehr "mit", es war ihr zuviel Trubel, daher habe ich sie vor 5 Monaten in eine kleine Krankengruppe integriert, wo es weit ruhiger zugeht und dort geht es ihr nun besser und sie verbringt ihre Rentenalter dort  |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.12.2016 um 16:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Muss ich zum Nottierarzt? Ich bin total verwirrt, habe ihn grad zum füttern rausgenommen und er ist einfach total desorientiert hinter den Käfig und in einen Einkaufskorb gesprungen (das macht er NIE). Er wirkt total verwirrt. Woran kann das liegen? |
|
|
|
|
Top
|