Auf den Beitrag: (ID: 232671) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 2421 Mal).
"Autor"

Lyla und Ben im neuen Innengehege

Nutzer: Andele
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.06.2011
Anzahl Nachrichten: 152

geschrieben am: 19.06.2011    um 12:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

ich bin Lyla



und ich bin Ben



wir wollte uns bei euch vorstellen und euch von unserem neuen Innengehege berichten. Wir hatten davor einen sehr großen Eckkäfig mit einer Gittererweiterung. Dann hat sich unsere Möhrchengeberin hier im Forum angemeldet und hat sich all eure tollen Innengehege angeschaut. Sie fand das es mit Gittern schon irgendwie aussieht wie im Knast... Dann hat es keine zwei Tage gedauert und unsere Möhrchengeberin hat mit dem Bau angefangen:

Nach den Überfall im Baumarkt wurde das Holz für das Innengehege zugesägt und lackiert









Danach wurde das lackierte Holz noch schön bemalt, damit wir auch was schönes zum anschauen haben





Und so sieht das ganze dann jetzt aus:







Noch ist das Gehege nicht ganz fertig. Nächste Woche gibt es dann noch eine richtige Heuraufe und ein paar 100% Baumwolle Teppiche.

Leider trinken die beiden ausschließlich aus dieser Nippeltränke, wir haben es schon mehrmals versucht aber sie lassen sich einfach nicht mehr umgewöhnen.

Nun möchten wir uns bei euch allen bedanken, für eure wirklich tollen Ideen und Anregungen. Jeder hat ein kleines Stückchen zu unserem neuen Gehege beigetragen. Also nochmal vielen Dank an alle.

Liebe Grüße von Lyla & Ben
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 19.06.2011    um 12:49 Uhr   IP: gespeichert
Erstmal ein Lob von für das schicke Gehege.

Ein paar Fragen habe ich aber dennoch
Der Teppich ist denke ich nicht 100% Baumwolle oder? Das kann dann wirklich gefährlich werden, wenn sie ihn anknabbern, deswegen empfehlen wir PVC, bei dem es dann auch nicht so schlimm ist, wenn man daneben gepinkelt wird.

Und zur Nippeltränke: Glaub mir ein Kaninchen wird, wenn es Durst hat, aus einem Napf trinken. Es wird nicht verdursten. Kaninchen trinken bei richtiger Ernährung viel weniger als wird denken. Ich sehe meine Kaninchen zB nie trinken.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Andele
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.06.2011
Anzahl Nachrichten: 152

geschrieben am: 19.06.2011    um 12:54 Uhr   IP: gespeichert
Danke


Ja der Teppich ist momentan noch ein normaler Teppich. Da werden dann am Montag noch diese Teppiche aus 100% Baumwolle drüber kommen. Leider hatte dieser Laden am Samstag schon zu. Also der Teppich wird vollkommen versteckt, sodass dieser keine Gefahr mehr darstellen kann.

Ok also mit der Tränke starte ich einen neuen Versuch. Ich habe auf der Plattform ja bereits eine Vorrichtung für das Wasser aus der Schüssel. Jetzt sollen sie sich heute nochmal an alles gewöhnen und ab morgen dann ohne Nippeltränke.
Liebe Grüße von Lyla & Ben
  Top
"Autor"  
Nutzer: bellyvic
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 05.06.2011
Anzahl Nachrichten: 83

geschrieben am: 19.06.2011    um 16:11 Uhr   IP: gespeichert
Herzlich Willkommen. Mensch ihr habt ja ein schönes buntes Heimgefällt mir.

Be an Angel for Animals. Always Adopt. Never Buy.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Andele
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.06.2011
Anzahl Nachrichten: 152

geschrieben am: 20.06.2011    um 07:54 Uhr   IP: gespeichert
Liebe Grüße von Lyla & Ben
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 20.06.2011    um 09:09 Uhr   IP: gespeichert
Wooow... das ist klasse geworden.

Da werden die beiden aber begeistert sein und das mit der Nippeltänke bekommt ihr auch hin.
Und wie sieht es mit der Ernährung aus? Ich sehe noch Trockenfutter in den Näpfen - es wäre für die beiden toll, wenn sie doch Frischfutter bekommen würden, das entspricht mehr der natürlichen Ernährung von Kaninchen. Hast du dich schon mal etwas umgeschaut auf der Ernährungsseite? >KLICK HIER!<

Auf jeden Fall seid ihr auf einem guten Weg!
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Andele
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.06.2011
Anzahl Nachrichten: 152

geschrieben am: 20.06.2011    um 09:43 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank.

Du meinst das Trockenfutter im Bild beim kleinen Ben. Das waren die ersten Tage ist schon eine Weile her. Mittlerweile sind sie über ein Jahr alt. Inzwischen bekommen sie täglich Heu zur freien Verfügung sowie morgens und Abends Frischfutter. Im Bild wo die beiden auf der Plattform sitzen, steht im Hintergrund ein Napf mit Rosenkohl. Meistens bekommen Sie: Eisbergsalat, Karotten, manchmal Paprika, Brokolie und solche Sachen und gar kein Trockenfutter mehr.
Liebe Grüße von Lyla & Ben
  Top
"Autor"  
Nutzer: Andele
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.06.2011
Anzahl Nachrichten: 152

geschrieben am: 20.06.2011    um 09:52 Uhr   IP: gespeichert
Achso, was ich noch fragen wollte. Was haltet ihr denn von diesen speziellen Pellets anstatt Streu. Habt ihr da Erfahrungen gemacht, wie die kleinen das Aufnehmen?
Liebe Grüße von Lyla & Ben
  Top
"Autor"  
Nutzer: TanjaB
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2010
Anzahl Nachrichten: 7316

geschrieben am: 20.06.2011    um 09:55 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Andele
Was haltet ihr denn von diesen speziellen Pellets anstatt Streu. Habt ihr da Erfahrungen gemacht, wie die kleinen das Aufnehmen?
Schau mal hier:

>KLICK HIER!<
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.

>KLICK HIER!<

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 20.06.2011    um 09:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

zuerst einmal: Ja, es sieht klasse aus!

Zu zweiten: Rosenkohl ist doch grün? Also im Napf, das kann vieles sein, aber kein Rosenkohl, meinst du evtl etwas anderes?

Zu deiner letzten Frage, was meinst du mit "speziellen Pellets"? Holz- oder Strohpellets?
Im Unterforum Infobeoträge findest du die Erfahrungsberichte der "Stiftung Kanichentest", da ist auch einer dabei bei dem es um Einstreu geht - und da findest du viele Erfahrungberichte

Allgemein ist zu sagen:
Holzpellets ja, Strohpellets besser nicht.
Die meisten Kaninchen nehmen diese ganz gut an.
Wichtig ist aber, dass man eine Lage Stroh oder anderes Material dünn darüberstreut, denn frisch sind die Pellets doch sehr hart für die Pfoten.


Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Andele
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.06.2011
Anzahl Nachrichten: 152

geschrieben am: 20.06.2011    um 10:06 Uhr   IP: gespeichert


Gut, ich werde auf Holzpellets achten. Danke für die Tipps

Wie heißt denn das weiße Zeug.... stimmt Rosenkohl ist grün .. Blumenkohl? Also ich mag es jedenfalls nicht... die beiden lieben es
Liebe Grüße von Lyla & Ben
  Top
"Autor"  
Nutzer: Andele
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.06.2011
Anzahl Nachrichten: 152

geschrieben am: 27.06.2011    um 21:59 Uhr   IP: gespeichert
Könnt ihr euch das vorstellen?! Ben hüpft aus dem Stand auf das nicht sehr breite Gehege und bückst einfach aus?!

Ist dann wohl zu niedrig
Hat zufällig jemand ne Idee wie ich das Problem schnellstens so behebe das es trotzdem noch gut aussieht?
Liebe Grüße von Lyla & Ben
  Top