Auf den Beitrag: (ID: 233821) sind "9" Antworten eingegangen (Gelesen: 2923 Mal).
"Autor"

Junge Häsin eventuell trächtig... Was jetzt ???

Nutzer: MakeUpLounge
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2011
Anzahl Nachrichten: 14

geschrieben am: 23.06.2011    um 23:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

ihr müsst mir unbedingt helfen.... zwar habe ich von meinem Nachbar , der sozugsagen tierschützer ist und ab und zu auch mal mit seinem hütehund aussschau auf den feldern , wäldern usw. hält und auch ausgesetzte tiere behandelt und ein neues schönes zuhause sucht, 2 kleine geschwister bekommen.... er schätzt das sie ca. 13-14 Wochen alt sind und es ist ein Männchen und ein Weibchen.... Das Männchen hat schon in freier wildbahn gerammelt und liebesspielchen geführt ( keine ahnung was das heissen soll :-( ) auf jedenfall hat sie jetzt schon sehr angeschwollene zitzen bekommen und will nicht mehr bei ihm sein und lässt sich auch nicht mehr berammeln... ich habe sie dann sofort aufgenommen ( die arme :-( ) und natürlich auch das nicht kastrierte männchen und sie dann sofort getrennt !!!!
Sie ist also jetzt höchstwahrscheinlich schwanger !!!! Das ist eine katastrophe !!! 1. Sie ist viel zu jung :-( und 2 . Es ist auch noch Innzucht ... Na toll ?!!!!!
Was soll ich machen ??? bin völlig aufgelöst und traurig und habe angst um das weibchen :-(
Helft mir !!!!!!!!!!!!!!!




Beitragstitel angepasst
  TopZuletzt geändert am: 23.06.2011 um 23:16 Uhr von judithp
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 23.06.2011    um 23:07 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Makeuplounge,

erstmal ganz ruhig. Das ganze ist nicht toll, aber auch keine Katastrophe, für die es keine Lösung gibt.

Vorweg: Sind es Wildkaninchen oder definitiv Hauskaninchen?

Waren sie schon beim Tierarzt um sicher das Geschlecht bestimmen zu lassen?

Wieviel Platz haben sie im Moment?

Hier unsere Nachwuchs-Infos: >KLICK HIER!<

  Top
"Autor"  
Nutzer: MakeUpLounge
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2011
Anzahl Nachrichten: 14

geschrieben am: 23.06.2011    um 23:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo :D

Danke für deine Antwort !
Es sind definitiv Hauskaninchen , wahrscheinlich wurde der Nachwuchs ( also die beiden ) ausgesetzt , da sie ihn nicht behalten wollten/konnten... :-(
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 23.06.2011    um 23:15 Uhr   IP: gespeichert
und der Rest der Fragen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: MakeUpLounge
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2011
Anzahl Nachrichten: 14

geschrieben am: 23.06.2011    um 23:18 Uhr   IP: gespeichert
Sie haben bei mir schon sehr viel Platz.... also 10 m2 grosses Innengehege das jetzt auch getrennt ist als 5 m2 pro 1 tier und eine 400m2 grosse wiese mit vielen versteckmöglichkeiten... das problem ist das ich den nachwuchs eigentlich nicht behalten will wegen den ganzen kastrationskosten , dann auch noch gelenkfehleren wegen innzucht und und und !!!!
Nicht das ich nicht tierlieb bin sondern ich will auf das wohl der tiere achten.. und i-wie kann ich es nicht ertragen wenn ich ein behindertes kaninchen sehe das fast nicht laufen kann :-(
Ja , ich war mit ihnen beim TA sie sind eifach etwas dünn , also müssen gepäppelt werden , aber sonst ist alles ok worüber ich auch sehr froh bin und glücklich.....
könnt ihr mir nocht i-welche tipps geben wie ich der häsin helfen kann ?
  Top
"Autor"  
Nutzer: MakeUpLounge
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2011
Anzahl Nachrichten: 14

geschrieben am: 23.06.2011    um 23:22 Uhr   IP: gespeichert
Ja und ich habe auch DEFINITIV die geschlechter bestimmen lassen ...
das männchen ist das schwarz-weisse und auch geschlechtsreif , sieht man auch an den spritzern...
und das evt. trächtige weibchen hellbraun -weiss und es war schon völlig genervt :-(
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 23.06.2011    um 23:25 Uhr   IP: gespeichert
Wollen wir hier mal realistisch bleiben. Die Welpen - wenn die Häsin denn tatsächlich trächtig ist - kommen ja nicht unbedingt behindert zur Welt.

Wenn du die Welpen nicht behalten willst, kannst du sie natürlich vermitteln. Trotzdem sind das natürlich Kosten, die dir ins Haus stehen. Wenn man diese nicht tragen will oder kann, dann darf man sich solch eine Verantwortung nicht aufladen.

was sagen denn deine Eltern dazu (ich nehmen jetzt mal an, dass du mit 18 eventuell noch zuhause wohnst)?

Der Häsin kannst du helfen, indem du sie weitestgehen in Ruhe lässt und am besten einen Sichtschutz zwischen den beiden Gehegen anbringst. Noch besser wäre es natürlich die beiden Kaninchen in unterschiedlichen Zimmern unterzubringen, um die Kaninchen nicht unnötig zu stressen, wenn sie nebeneinander leben.

Eine Trächtgkeit dauert maximal 33 Tage. Solange muss sie alleine gehalten werden.

Ist der Rammler bereits kastriert worden?
  TopZuletzt geändert am: 23.06.2011 um 23:26 Uhr von judithp
"Autor"  
Nutzer: MakeUpLounge
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2011
Anzahl Nachrichten: 14

geschrieben am: 23.06.2011    um 23:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ;)

Ok , vtl. werde ich mir es doch nochmal gründlich überlegen ob ich doch die kosten auf mich nehme und dann möglichst viele behalten werde ;) wie gesagt verdiene ich mir mein geld momentan selber und zwar mit schülerjobs, deswegen war ich mir zuerst ziemlich unsicher ,was das angeht , weil ich will ihnen ja ein schönes zuhause bieten können....
Also in 3 Tagen ist der Kastrationstermin , da ich ihn noch bis dahin möglichst aufpäppeln ( zunehmen ) soll damit er dann auch möglichst das dann gut verkraftet und auch fit ist.... Meine Eltern wollen gar keinen nachwuchs :-( das ist auch noch ein problem :-( und da ich erst 17 bin dürfen meine eltern entscheiden :-( was könnte ich ihnen klarmachen ? also sagen ? sie sind meistens bei solchen themen also babys / naChwuchs bei kaninchen ziemlich genervt :-(
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 23.06.2011    um 23:36 Uhr   IP: gespeichert
Naja, das ist ja auch gut, dass deine Eltern keinen Kaninchenachwuchs wollen. Denn man sollte auch nicht absichtlich Kaninchen vermehren.

Nur kann an jetzt, wenn sie denn trächtig ist, nichts mehr daran ändern. Es ist auch keine Schande, die Welpen dann in ein gutes Zuhause zu vermitteln.

Ich habe so ein bisschen das Gefühl, dass du selber nicht ganz genau weißt, was du willst.

Du hast schon Kaninchen oder?

Wenn du sie jetzt behälst, dann muss der Rammler 6 Wochen nach seiner kastra allein leben, da er solange noch zeugungsfähig ist. danach könntest du ihn vermitteln (eventuell mit dem Weibchen zusammen, wenn die nicht geworfen hat). oder du kannst ihn, wenn er 6 Monate ist mit deinen Kaninchen, sofern du genug Platz hast, vergesellschaften.

Das Weibchen muss 33 Tage ihre Trächtigkeitsquarantäne absitzen. Wenn sie wirft, müssen die kleinen Rammler kastriert werden und dann kannst du mit 10 Wochen die kleinen in ein neuen Zuhause vermitteln oder sie mit 6 Monaten mit erwachsenen Kaninchen vergesellschaften.

Das alles sollte vom Geld oder Platz abhängig sein. Es ist wie gesagt nicht schlimm, sie in ein neuen Zuhause zu vermitteln, wenn man selber nicht die Möglichkeiten hat.
  TopZuletzt geändert am: 23.06.2011 um 23:38 Uhr von judithp
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 23.06.2011    um 23:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich kann mich Judith komplett anschließen: Sollte eine Trchtigkeit vorliegen bedeutet es nicht, dass die Welpen später behindert zur Welt kommen.
Es kann sein, aber sagen kann man das nicht. Bis zu einem gewissen Grad sind Rückverpaarungen bei Kaninchen ohne Konsequenzen möglich. Kommt aber natürlich ganz darauf an, was für Gene die Kaninchen selbst mitbringen. Und das kannst du natürlcih nicht wissen...

Das Problem ist, dass die Häsin tatschlich noch sehr jung ist - aber eventuell habt ihr Glück und sie war noch gar nicht aufnahmefähig.

Da man aber nochts davon jetzt wissen kann würde ich eben folgende Dinge, wie ja schon von Judith geraten, in Angriff nehmen:
- Rammler kastrieren lassen und mindestens 6 Wochen danach allein halten
- Bei der Häsin ab heute dann 33 Tage abwarten; wenn bis dahin kein Nachwuchs geworfen wurde, dann habt ihr Glück gehabt und sie kann nach 6 Wochen zurück zum Rammler
- sollte Nachwuchs kommen, dann wird es etwas komplizierter; denn der Rammler muss von den Welpen getrennt bleiben bis diese mindestens 4, besser 6 Monate alt sind. Das bedeutet, wenn du die Welpen behalten würdest, dass der Rammler so lang allein bleiben würde ODER du die Häsin von ihren Welpen trennst wenn diese 10 Wochen alt sind und an einer Stelle Rammler und Häsin als ein Paar und die Welpen die du behalten wirst als eine Gruppe hältst. Also zwei Gruppen, bis die Kleinen alt genug sind um vergesellschaftet zu werden.

Alles Gute, Daumen sind gedrückt



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top