|
geschrieben am: 29.06.2011 um 21:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja ich weiß, dessen bin ich mir allem bewusst, ist ja auch alles logisch.
Ich hab mir halt nur gedacht, dass es das blödeste für ein Kaninchen ist, alleine zu sein und auch in meinem Zimmer zu leben ist im Vergleich zu draußen ja nicht das Wahre. Also hab ich mir gedacht, dass ich abwägen muss zwischen Verletzungsgefahr und Einsamkeit, ich will ja auch nicht, dass sie Verhaltensstörungen hat und dann so ein menschfixiertes Kaninchen wird. Es gibt zu beidem pro und contra, das eine befasst sich mehr mit dem seelischen und das andere mehr mit dem körperlichen Zustand.
Ich geb euch ja recht, ist ja nicht so, dass alles schon fest geplant ist. Es wäre sogar sehr passend die VG erst im Oktober zu machen, dann wäre das nämlich direkt im Wintergehege und es gäbe keinen Ortswechsel. Weil wenn ich jetzt eine VG machen wollte, müsste ich das in der Garage machen und dann das Sommergehege, in dem sie jetzt sind neutralisieren- ein Albtraum.
Aber alleine lassen ist extrem hart...
Oh man jetzt ist das hier voll der Diskussionsthread geworden, dabei wollte ich noch Bilder zeigen.
Aber wie gesagt an erster Stelle stehen jetzt die Zähne und Luhs Fellveränderung. Am Samstag sind 10 Tage um, da ist das Ergebnis da und dann werd ich mit Piuma hinfahren.
Meint ihr es handelt sich um eine vererbte Fehlstellung? Der Wurf war ja ungewollt, wer weiß was für Gene da alle zusammengetroffen sind. Aber der untere ist ja rechts scheinbar abgebrochen... kann eine so starke Fehlstellung enstehen, wenn sie beim Toben wo dagegen stößt?
Anders kann ich mir das nicht erklären, oder was gibt es noch für Möglichkeiten? Für ihr Alter ist das ja schon heftig. Ernährung war schon immer gut und getreidefrei. |
Liebe Grüße,
Cilli und die Helden
Tiere weinen tränenlos, denn sonst hätte die Welt einen Ozean mehr. |
|
|
|