|
geschrieben am: 11.07.2011 um 16:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Grüß Euch!
Ich wollte mich mal vorstellen:
Nachdem ich nun einige Wochen heimlich mitgelesen habe, habe ich mich am Wochenende nun bei euch angemeldet.
Mein Name ist Luisa und ich habe bisher noch keine Kaninchen, allerdings bin ich in der Vorbereitungsphase, im Herbst, spätestens aber Ende des Jahres, soll es soweit sein.
Habe bisher nur Erfahrungen mit Aquaristik (habe drei Aquarien mit jeweils Fischen, Garnelen und Krebsen), meine Eltern und ich hatten früher immer Hunde und Katzen.
Da wir im Moment mitten in der Renovierung unserer Wohnung sind, incl. des Arbeitszimmers, wo das Kaninchengehege hin soll, wird sich das ganze denke ich noch bis mindestens zum Herbst hinziehen.
Aber bis dahin hole ich mir hier wertvolle Tipps und die ein oder andere Frage werde ich sicher auch noch haben.
Ich brauch wohl nicht anmerken, dass wenn ich mir vor ein paar Wochen Kaninchen gekauft hätte, bevor ich auf das Forum gestoßen bin.... uiuiui, ihr hättet mir wohl den Kopf abgerissen, aber dafür ist euer Forum ja da (Danke^^)
Wir, also mein Freund und ich, haben uns das folgendermaßen gedacht, dass die Kaninchen im Herbst und Winter/Frühling fast ausschließlich im Haus wohnen werden, und im Sommer dann auch tagsüber draußen leben dürfen, Nachts würden wir sie dann wieder reinholen, es sei denn, das wäre für die Tiere zu stressig, sie jeden Abend wieder ins Haus zu holen, dann müssten wir uns was überlegen wg. eines sicheren Außengeheges...
(Einen Schäferhund Mix haben meine Eltern übrigens noch, das ist auch der Grund, warum die Kaninchen dann nur im Sommer in den Garten dürfen, da ist der Hund incl. Eltern nämlich im Ausland, sonst wäre mir das zu unsicher und bestimmt auch nicht angenehme für die Langohren, würden Sie dann ständig vom Hund belagert werden)
Zu unserer Planung: Nachdem ich ja anfangs unbedingt so einen zweistöckigen Holzstall haben wollte haben wir uns nun überlegt, auch nachdem ich mir Eure teilweise wirklich unglaublichen Innengehege angeschaut habe, ein solches zu basteln (Eine riesen Inspiration wird das Gehege von Lilly2008 sein, so in etwa hab ich mir das vorgestellt).
Von den Maßen her wird es etwa 1,50m-1,70m X 3,00m - 3.50m werden, ich dachte mir lieber etwas länger an einer Seite als quadratisch. Dort sollen Sie sich dann tummeln, wenn wir nicht zuhause sind, und ansonsten würden Sie im Haus im Arbeitszimmer, Flur und in der Küche herumlaufen dürfen.
Bei den Bewohnern hab ich (leider) schon eine klare Vorstellung, da ich mit Zwergkaninchen und Widdern nicht ganz so viel anfangen kann (nicht hauen^^) würde ich unglaublich gerne einen Blauen Wiener und einen Roten Neuseeländer haben, oder aber ein anderes paar in der Größenordnung, aber auf der anderen Seite habe ich schon den Drang, erst mal im Tierheim nachzuschauen, ob man sich dort nicht "verliebt".
Und im Internet, Stichwort Ebay Kleinanzeigen, werden ja auch häufig Jungtiere aus Unfallwürfen von Privatleuten angeboten, wobei ich nicht weiß, inwieweit letzteres zu empfehlen ist, wäre aber doch auf jeden Fall besser, als sich bei einem professionellen Züchter umzusehen, was meint ihr?
So, das war es erst mal zu mir, ich wünsche euch allen einen schönen Feierabend und eine angenehme Woche, bis bald,
Luisa aka. lilienne
|
|
|
|