|
geschrieben am: 29.03.2007 um 23:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: widderfan ....
dann einmal kein getreide. und im buch von ruth moreggen steht wieder dass man brot geben kann und getreide zum aufpäppeln und in den wintermonaten - so weit ich das noch im kopf hab.
also ich bin auch so ehrlich dass i nimmer ganz durchblicke
dann stehst da und bist genauso klug als vorher. und dann denk ich mir oft- bitte um verzeihung für die denkweise sollte sie komplett falsch sein - na in der natur erwischen sie ja auch getreide- wenns der bauer ansät und erntet.
hmm also ich bin auch da ratlos.
....
aber ob ich das alles sssssooooooo richtig mache- davon hab ich auch keine ahnung.
... |
Ich kann dich gut verstehen. Irgendwie ist das am Anfang verwirrend mit der Fütterung. Die schreiben das eine und er nächste das andere. Deswegen ist es ja auch so, das so viele Leute lange Zeit falsch füttern, weil es oft auch falsch empfohlen wird.
Und ich denke, dass die meisten hier im Forum früher auch falsch gefüttert hat und ich kann mich da nicht ausnehmen. allerdings hatte es auch einen hohen Preis. Zwei Zahnkanichen, die ohne die Zahngeschichten bestimmt noch länger gelebt hätten.
Aber wie mach ich es nun?
Nun ich denke, der wichtigste Grundsatz bei der Getreidefrage ist einer, der auch in der Chemie anwendet findet: "Nur die Dosis macht das Gift!"
Soll heißen, das wenn ich jeden Tag 1-2 mal bei McDonalds esse, dann ist das sicher ungesund und ich werde zunehmen etc.
Wenn ich aber nur einmal im Monat zu McDonalds gehe, dann ist mal ok.
So ist das auch bei den Nins. So wie wir McDonalds nicht zum überleben brauchen, brauchen die Nins kein Getreide.
Sie bekommen es in der Natur auch nur im Herbst. Und die Kaninchen in freier Wildbahn haben dann auch ein paar Monate vor sich, wo sie weniger oder kaum was zu fressen bekommen und somit sich im Herbst Fett anfressen müssen. Das brauchen aber unsere Sofakaninchen und Gartenkaninchen nicht, da sie weiter brav von uns gefüttert werden.
In den Köpfen der Menschen ist immer noch die Fütterung der Schlachtkaninchen, die eh nicht alt wurden und möglichst schnell schön fett werden sollten. Sie wurden nicht alt und hatten demzufolge auch keine Probleme mit den Zähnen oder so. so ist es auch bei den meisten Züchtern)
Unsere Heimkaninchen sollen aber alt werden und gesund sein, das heißt nicht fett sein.
Resume: unsere Kaninchen können ganz selten mal etwas Getreide als Leckerli, aber nicht täglich, sonst haben wir den McDonalds effekt
Hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen.
LG Kirstin
|
>KLICK HIER!<
|
|
|
|