Auf den Beitrag: (ID: 242461) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 2260 Mal).
"Autor"

Fotos aus dem Pfötchenland

Nutzer: Pfötchenfrau
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 07.08.2011    um 00:24 Uhr   IP: gespeichert
Hier ein paar Fotos von den Pfötchennnasen!

Eingang zur Scheune, wo die Nasen wohnen:



Würmchen hat sein Fell (fast) komplett gewechselt von rot zu braun - unglaublich:

Vorher - rot/braun-gescheckt:



Vor einer Woche nach seinem "Frisörtermin" (er wird gekämmt, um die Dreadlocks loszuwerden):



Heute ist nur noch am Hinterteil ein rötlicher Rest:



Aber jetzt reicht's mit dem Geblitze:



Die Minis sind schwer erwachsen geworden, hier noch beim Säugen:



Fütterung der Piranhas (ca. 7 Wochen):



Jetzt sind die vier - übrigens 3 Jungs und 1 Mädel - 10 Wochen alt und seit Donnerstag von der Mama getrennt. Hier im neuen Zuhause:



Das ist natürlich zu eng, daher wird am Mittwoch noch dieses Teil angebaut (hoffentlich halten die Halbstarken darin durch bis das Gehege fertig ist):



Anton und Mäxchen:



Fritzchen:


"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer (Die Lehre von der Ehrfurcht vor dem Leben)
  Top
"Autor"  
Nutzer: TanjaB
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2010
Anzahl Nachrichten: 7316

geschrieben am: 07.08.2011    um 00:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Pfötchenfrau!

Kennst du diese Seiten schon?

>KLICK HIER!<

>KLICK HIER!<

Kaninchen in Außenhaltung benötigen pro Nase 3 m² Platz auf einer Ebene. Deine beiden Häuser scheinen etwas zu klein zu sein, oder täuscht das?

Wäre super, wenn du auch die Nippeltränke gegen einen Napf tauschen würdest. Ist erstmal viel hygienischer und die Kaninchen müssen keine unnatürliche Kopfhaltung beim Saufen einnehmen.
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.

>KLICK HIER!<

  TopZuletzt geändert am: 07.08.2011 um 00:36 Uhr von TanjaB
"Autor"  
Nutzer: Pfötchenfrau
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 07.08.2011    um 00:55 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: TanjaB
Hallo Pfötchenfrau!

Kennst du diese Seiten schon?

>KLICK HIER!<

>KLICK HIER!<

Kaninchen in Außenhaltung benötigen pro Nase 3 m² Platz auf einer Ebene. Deine beiden Häuser scheinen etwas zu klein zu sein, oder täuscht das?

Wäre super, wenn du auch die Nippeltränke gegen einen Napf tauschen würdest. Ist erstmal viel hygienischer und die Kaninchen müssen keine unnatürliche Kopfhaltung beim Saufen einnehmen.
Klar kenne ich die Seiten - ohne diese hätte ich keine Ahnung über artgerechte Haltung! Die Ställe sind nur für den Übergang, bis das Gehege fertig ist. Innerhalb der Scheune wird eine Decke heruntergezogen, und es wird einen Ausgang nach draußen geben. Die Ställe sollen dann als Schutzhäuschen dienen.
Das Projekt wird spätestens Ende September abgeschlossen sein, und dann werden selbstverständlich auch die Nippeltränken gegen Trinkschalen ausgetauscht. Ich will ja nicht, dass bei Minustemperaturen die armen Zungen an den Metallnippeln festfrieren.

Irgendwie scheine ich mit meinen Beiträgen immer was verkehrt zu machen - entweder schreibe ich zuviel oder zuwenig.
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer (Die Lehre von der Ehrfurcht vor dem Leben)
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 07.08.2011    um 11:23 Uhr   IP: gespeichert
Ist die Scheune mardersicher? Dann könntest du den kleinen ja auch mit Gehegeelementen ein Übergangsgehege bauen, denn ganz ehrlich, ich habe diese Ställe gestern bei Fressnapf gesehen. Das geht für 4 Kaninchen nicht - auch nicht für einen Monat.

Wann werden die Rammler denn kastriert? Hast du einen TA gefunden, der Frühkastrationen durchführt?


wirst du eigentlich alle zusammen halten - also Junge und Erwachsene?
  TopZuletzt geändert am: 07.08.2011 um 11:23 Uhr von judithp
"Autor"  
Nutzer: Pfötchenfrau
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 07.08.2011    um 12:09 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: judithp
Ist die Scheune mardersicher? Dann könntest du den kleinen ja auch mit Gehegeelementen ein Übergangsgehege bauen, denn ganz ehrlich, ich habe diese Ställe gestern bei Fressnapf gesehen. Das geht für 4 Kaninchen nicht - auch nicht für einen Monat.

Wann werden die Rammler denn kastriert? Hast du einen TA gefunden, der Frühkastrationen durchführt?


wirst du eigentlich alle zusammen halten - also Junge und Erwachsene?
Nein, die Scheune ist nicht mardersicher. Ich habe alle Löcher gestopft, aber Mardern traue ich zu, auch über das Dach einzudringen. Daher sind die Ställe auch noch zusätzlich gesichert.
Die Lokomotive plus Anhänger haben wir als Ausstellungsstück günstig erstanden, der Platz darin ist mehr als was ich sonst noch an Ställen habe. Darin wohnen jetzt die drei Jungs, das Mädchen ist noch bei ihrer Mutter. Diese Wohnsituation erfolgte auf Anraten meines TAs. Mein TA will erst kastrieren, sobald die Hoden abgestiegen sind. Das ist dann aber keine Frühkastration mehr, also habe ich meine bisher erfolglose Umfrage weitergeführt. Eine Chance habe ich noch, und die werde ich morgen nutzen. Drück die Daumen, dass das klappt.

Bei einer Groß-VG würden die Jüngeren den Kürzeren ziehen. Also wird es zunächst zwei Gruppen geben - Gruppe Alt und Gruppe Jung. Erst wenn die Minis erwachsen sind, werden sie zusammengeführt - also erst in einem Jahr.
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer (Die Lehre von der Ehrfurcht vor dem Leben)
  Top