"Autor" |
ein weiterer Kamerabeitrag |
|
geschrieben am: 08.08.2011 um 21:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja ja ich musste einfach mal
Also ich möchte endlich auch tolle Bilder von Plüschpopos, Plüschnasen, Plüschohren, Plüschpfoten, Plüsch..... machen und nicht mein olles Handy benutzen.. ihr seht ja selber, wie doof das aussieht. :-(
Ich habe also die ganze Zeit schon brav gegooglet, gelesen und überlegt.
Letzendlich bin ich auf die Modelle von Canon gestoßen, die Ixus-Modelle.
Habe hier bereits gelesen, dass jasminita (oder so?) auch so eine hat, allerdings ein älteres Modell.
Jetzt wollte ich einfach mal meine Frage ins Forum werfen...
Hat jemand die Canon Ixus 115 HS, bzw die 105 oder 220 HS?
Kann mir jemand zu einee von den 3en raten? Mein Favorit ist bisher die 115 HS
würde mich über jegliche Hilfe seeeehr freuen
Liebe Grüße, Alina |
liebe Grüße
auf Mini-Aussie-Yumo.jimdo.com findet ihr auch Bilder von meinen Kaninchen: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.08.2011 um 11:28 Uhr von Aliina
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2011 um 11:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2011 um 14:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2011 um 20:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich kenne von den drei Canon-Kameras keine und habe auch keine Erfahrung damit gemacht.
Ich habe mir die 500D von Canon gekauft und bin sehr zufrieden damit.
Allerdings musst du dich da schon ein bisschen mit den ganzen Einstellungen befassen.
Davor hatte ich die Panasonic Lumix Tz7, und die kann ich dir auch echt nur weiter empfehlen. Die macht tolle Bilder!
Ich habe mal die drei Canon Ixus Modelle gegooglet und ich glaube auch die tun sich alle nicht besonders viel. Laut Test soll die Ixus 105 sehr gut sein.
Liebe Grüße! |
Ganz liebe Grüße von Caro und den vier Chaoszwergen Stubs, Fee, Tiger und Amy
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2011 um 11:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie soll man eine Kamera empfehlen, wenn man nicht weiß, was der Anwender möchte.
Wenn es dir um "Schnappschüsse" geht ohne tieferen künstlerischen Anspruch, so kannst du fast jede kompakte Kamera von einem namenhaften Anbieter wählen (Sony, Panasonic, Canon, Pentax, Nikon, Olympus, Ricoh.... etc pp). Lediglich auf einen möglichst hohen optischen Zoom solltest du achten - denn nur damit hast du in den Bildern keinen Qualitätsverlust beim Hineinzoomen.
VORSICHT: Viele MegaPixel sind KEIN Indiz für eine gutes Bild - oftmals ist sogar das Gegenteil der Fall!!!
Solltest du Lust haben dich weitergehend mit Fotografie zu beschäftigen, so solltest du zu einer Digitalen Spiegelreflexkamera greifen. Hier trennt sich die Spreu recht schnell. Natürlich sind auch hier namenhafte Hersteller die einzige Wahl, jedoch kommt es hier deutlich auf die Philosophie des Nutzers an.
Ich für meinen Teil schwöre auf Produkte aus den Häusern Nikon und Pentax - hier kommt es aber noch auf Objektive etc. an..... ergo reden wir hier auch über Produkte, die frühstens ab 700€ UVP interessant werden.
Natürlich gibt es noch die Kameras, die dazwischen liegen. Es handelt sich dabei um die sogenannten Bridge-Kameras. Hier liegt die grundlegende Technologie einer DSR-Kamera zu Grunde, allerdings ohne die Möglichkeit das Objektiv zu wechseln. Die Bildqualität und das Handling sind deutlich besser, als im Bereich der Kompaktkameras, allerdings ist der Preissprung zu einer guten DSR nicht mehr so hoch, als dass es sich aus meiner Sicht lohnen würde - ausser man hat keine Lust sich tiefer gehend mit der Kunst der Fotographie zu beschäftigen.
LG Henning |
|
|
|
|
|
Top
|