"Autor" |
Hallo an alle! |
|
geschrieben am: 31.08.2011 um 16:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr alle hier!
Nach längerem Überlegen habe ich mich nun doch hier angemeldet. das Überlegen hatte damit zu tun, dass ich das Forum eigentlich nicht "brauche", ich bin jetzt vor allem zum mehr Lernen hier. - Denn ich habe keine Kaninchen und es ist auch nicht sicher, ob ich irgendwann in den nächsten Monaten welche bekommen werde. Momentan habe ich "nur" vier Degudamen: Matthea, Lovis, Birke und Ronja. Sie leben seit Juni letzten Jahres bei mir.
Achso, nun muss ich noch hinzufügen, ich bin "erst" 13 Jahre alt. Tiere mochte ich schon immer gerne und wollte auch schon immer welche haben. Allerdings war es mir zu anfangs relativ egal, welche.
Zu den Degus bin ich mehr durch Zufall gekommen. meine Freundin hatte/hat auch welche und auf einmal war ich total begeistert von diesen Tieren. Zu Hause erzählt und zum ersten mal hatte meine Mutter Interesse, denn sie wusste noch gar nicht, was das überhaupt für Tiere sind. Im Internet habe ich es ihr gezeigt und bin dadurch selbst auf die richtigen Seiten gelangt. Wir haben uns auch in einem Forum angemeldet. Trotzdem kam es erst einmal zu einem zu kleinen Käfig und Tieren aus der Zoohandlung. Mit der Zeit habe ich aber immer mehr gelesen und schnell gemerkt, dass wir doch einige Fehler gemacht haben.
Bei dem Käfig blieb es allerdings noch bis zum Neujahr, da meine Mutter nicht wirklich eingesehen hat, dass er zu klein war, außerdem hat er doch so viel gekostet. Aber Anfang Januar habe ich endlich bei Ebay (ich habe ungefähr drei Monate lang jeden tag geguckt) einen guten Käfig entdeckt, der groß genug und nicht zu weit weg war. Wir haben ihn ersteigert, abgeholt und innerhalb von ein paar Tagen einzugsbereit gemacht (Volletagen fehlten noch). Seitdem leben die vier Damen dort.
Nein, nicht ganz. Denn momentan sind sie in Sommeraußenhaltung. Den einen Balkon dazu haben wir schon letzten herbst tauglich gemacht. und eigentlich wollten wir alles im Frühjahr fertigstellen. Als wir aber ewig keinen gescheiten Stall gefunden haben, haben wir entschlossen, selber zu bauen. So konnten sie im Juli endlich einziehen. Sommeraußenhaltung ist bei Degus noch nicht sehr weit verbreitet. Allerdings gibt es inzwischen bei immer mehr Haltern zu mindestens schon einen festen Garten- oder Balonfreilauf. Ich muss auch wirklich sagen, dass sie sich draußen viel wohler fühlen.
Was will ich jetzt denn eigentlich hier? Degus sind schließlich keine Kaninchen. nein, aber irgendwie haben es mir Kaninchen und Meerschweinchen auch sehr angetan. Vor allem die sehr ähnliche Ernährung verbindet sie irgendwie. Nur das Degus nur sehr wenig frisches Gemüse fressen. Ansonsten kenne ich mich bei frischem Grünzeug schon sehr gut aus. Mein gesamtes Trockenfutter für den Winter sammel und trockne ich selbst. Und im Sommer bekommen meine Degus auch fast nur Frisches.
Kaninchen mag ich, wie schon gesagt, auch sehr gerne. Am liebsten hätte ich schon Anfang dieses Jahres ein riesen Außengehege im garten gebaut (Platz haben wir dort genug) und ein paar Langohren ein neues zu Hause gewährt. Zwei Sachen hinderten mich daran: Zum einen hatte ich nicht genug Geld. Zu viel ist für die vielen Neuanschaffungen und Projekte bei den Degus draufgegangen. Außerdem hätte meine Mutter es ganz bestimmt nicht erlaubt, nur ein Jahr nach den Degus. ich wered allerdings nächstes Jahr anpeilen. Ich habe dann mehr Geld zur Verfügung stehen (Gespartes und Konfirmationsgeld). Außerdem ist der letzte Tierneuzugang dann schon zwei Jahre her. ich denke schon, dass ich Chancen habe. meine Mutter weiß inzwischen, dass ich sehr verantwortungsvoll im Umgang mit Tieren bin, ich habe da wirklich viel gelernt. Trotzdem ist natürlich noch gar nichts sicher.
Aber jetzt bin ich hier. Auch wenn es vielleicht nicht zu Kaninchen kommt, zu mindestens mit lesen, lernen und beteiligen kann ich ja. ;-
Hier mal noch ein Foto von meinen Degus:
[/IMG]
von links, oben: Lovis, Matthea; unten: Birke, Ronja
Ich würde übrigens gerne noch mehr Bilder einstellen, also meien Degus vorstellen. Nun bin ih mir aber nicht sicher, ob ich das im Fotobereich machen darf, da der ja eigentlich für Kanicnhen ist. Darf ich das oder soll ich lieber hier...?
Liebe Grüße,
Pia |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2011 um 16:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huch, das hier sollte eigentlich in "sweetrabbits and friends" landen. Keine Ahnung warum es nun hier ist.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2011 um 18:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2011 um 21:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Birkenmädel Ich würde übrigens gerne noch mehr Bilder einstellen, also meien Degus vorstellen. |
Also ich finde Degus toll und würde mich sehr über mehr Bilder von Deinen vier Mädels freuen.
Und es wär' ganz lieb von Dir, wenn Du mir verraten würdest, welche Degu-Seiten/-foren aus Deiner Sicht empfehlenswert sind... |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2011 um 21:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok, dann mache ich mich bald ans Bilder einstellen. Dauert wahrscheinlich zum Glück nicht sehr lange, da ich sehr viele abgespeichert habe zum direkten reinkopieren.
Empfehlenswerte Seiten und Foren: Auf jeden Fall degus-online. Dazu gehört auch ein Deguforum, das größte im deutschen Netz. das ist wirklich gut, sehr aktiv und man lernt viel. Ansonsten gibt es eigentlich nur noch ein weiteres "deutsches" Forum, das Deguboard. Da bin ich auch. Es ist ahlt ein wenig schläfriger, nicht so viel los. Natürlich kann man auch noch ins Schweizer-Deguforum gehen, aber wie das ist weiß ich nicht. Die Deguinfo von diebrain ist eigentlich auch ganz gut. Dann gibt es noch ganz viele kleine Webseiten. Zum Beispiel die hier: >KLICK HIER!<
lg Pia |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2011 um 22:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
hier bei sweetrabbits!
Auch ich würde mich über ein paar Bilder von deinen Kaninchen freuen - wenn schon die Degus so bezaubernd aussehen.
Ich wünsche Dir viel Spass hier bei uns! |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.09.2011 um 10:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Lumpi
Auch ich würde mich über ein paar Bilder von deinen Kaninchen freuen
|
Naja, also mit Kaninchenbildern kann ich ja gerade nicht dienen, - ich hab ja keine... Vielleicht kommen nächstes Jahr welche, sicher ist das nicht. Aber ich bin ja vor allem zum Weiterinformieren hier.
Eventuell könnte ich irgendwann mal mit ein paar Bildern von den Kaninchen meiner Freundin dienen (natürlich nur mit ihrer Einwilligung).
lg Pia |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.09.2011 um 12:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Birkenmädel Empfehlenswerte Seiten und Foren: Auf jeden Fall degus-online. Dazu gehört auch ein Deguforum, das größte im deutschen Netz. das ist wirklich gut, sehr aktiv und man lernt viel. Ansonsten gibt es eigentlich nur noch ein weiteres "deutsches" Forum, das Deguboard. Da bin ich auch. Es ist ahlt ein wenig schläfriger, nicht so viel los. Natürlich kann man auch noch ins Schweizer-Deguforum gehen, aber wie das ist weiß ich nicht. Die Deguinfo von diebrain ist eigentlich auch ganz gut. Dann gibt es noch ganz viele kleine Webseiten. Zum Beispiel die hier: >KLICK HIER!<
|
Dann werd' ich gleich mal stöbern... |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.09.2011 um 12:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.09.2011 um 12:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|