Auf den Beitrag: (ID: 250931) sind "2" Antworten eingegangen (Gelesen: 1277 Mal).
"Autor"

wir stellen uns vor :)

Nutzer: nygirljie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.08.2011
Anzahl Nachrichten: 1

geschrieben am: 18.09.2011    um 17:42 Uhr   IP: gespeichert
hallo allerseits!

nachdem wir fast jeden tag hier reinschauen und uns tipps&tricks holen, wollen wir uns auch mal vorstellen .

unsere 2 süssen heissen honks und muacks (beide rammler, wurfgeschwister). sie wurden am 03.05.2011 geboren und kamen 2 monate später zu uns. Im August wurden sie kastriert, da sie recht launisch wurden ;)! wir mussten sie trennen und haben dann abgewartet. die vergesellschaftung jetzt verstehen sie sich wieder super und können zusammen auf dem balkon ihr unwesen treiben ;). neben ihrem grossen stall haben wir noch eine freigehege-erweiterung geholt.

die zwei sind munter und neugierig, allerdings immer noch scheu. wir schaffens einfach nicht ihre fussnägel zu schneiden :(. der tierarzt hat uns gezeigt, wir wir sie am nacken packen müssen, aber es bricht uns das herz und bei muacks finden wir diesen hautlappen noch nicht mal... gibt es noch eine andere lösung? wir überlegen uns schon steine in den stall zu stellen, damit sie sich dort abnutzen...

sie lassen sich leider auch nur selten streicheln, nur wenns essen gibt kommen sie auf dem schoss. sollen wir einfach geduldig warten? sie sind halt noch sehr jung. was meint ihr so? im winter werden wir sicherlich weniger zeit mit ihnen verbringen; ist doch zu kalt und reinlassen sollen sie ja nicht.

liebe grüsse aus dem äussersten südwesten von dtl. .

jie



  Top
"Autor"  
Nutzer: vonMümmel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2009
Anzahl Nachrichten: 6283

geschrieben am: 18.09.2011    um 17:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und bei uns,

da hast du ja wirklich zwei ganz süße. Ich drück die Daumen, dass sich die zwei Herren auch weiterhin gut verstehen. Denn leider ist es so, dass gleichgeschlechtliche Paarung bei Kaninchen oft schief gehen. Dann hilft es nur noch ein gegengeschlechtliches Kaninchen mit zu vergesellschaften. Was natürlich auch mehr Platz und Kosten bedeutet dies sollte man immer bedenken.

Bei der Zutraulichkeit bedeutet es wirklich viel Geduld zu haben und sie z.B. mit frischen Kräutern als Leckerchen zu locken oder mit leckeren Sachen aus dem Kaninchenladen. Jedoch wird nicht jedes Kaninchen zutraulich.

Krallenschneiden geht meist auch sehr gut zu zweit. Einer hält das Kaninchen fest der andere schneidet die Krallen.

Hier könnt ihr sehen wie man ein Kaninchen richtig hält: >KLICK HIER!<

Hier könnt ihr nachlesen wie ihr die Krallen richtig schneidet:
>KLICK HIER!<

Liebe Grüßle und viel Spaß hier bei uns
Grit mit Fussel & Paulchen immer in meinem Herzen Maxi


  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 18.09.2011    um 18:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Du und

bei uns, schön dass Du Dich und Deine Bande vorstellen magst.

Zwei süße Kerlchen hast Du da

Gut das die beiden schon kastriert sind. Allerdings hast Du mit Sicherheit schon gelesen, dass eine gleichgeschlechtliche Konstellation nicht umbedingt ideal ist. Oft gibt es Kämpfe die zum Teil so heftig werden, dass die Streithähne getrennt werden müssen.

Hättet ihr die Möglichkeit, in solch einem Fall eine Häsin zum Ausgleich dazuzuholen?

Wieviel Platz haben die beiden? Je mehr Platz sie zur Verfügung haben, desto geringer ist die Gefahr von schlimmeren Kämpfen, denn da können sie sich besser aus dem Weg gehen.

Was die Zutraulichkeit betrifft, kann es schon sein, dass sie mit den Jahren etwas mutiger werden. Aber eine Garantie kann man nicht geben.

Krallenschneiden ist leider eine unumgängliche Notwendigkeit. Vielleicht habt ihr Glück und sie laufen sie sich auf den Steinen etwas ab. Aber Kürzen wirst Du immer mal müssen. Da gewöhnt man sich aber mit der Zeit dran, hier mal ein Link von unserer Homepage zum Thema Hochnehmen.

>KLICK HIER!<

Alles Gute
Liebe Gruesse, Tanya



  Top