|
geschrieben am: 22.09.2011 um 09:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
mein Weibchen hat nach dem letzten Winter keinen richtigen Fellwechsel gehabt und den ganzen Sommer über ein gutes Polster Unterwolle behalten. Sie hatte immer ein kühles Plätzchen, deswegen hat sie das wohl auch nicht gestört von der Wärme her.
Aber jetzt, wo die Nächte wieder ziemlich kalt werden, fängt sie an ihre Unterwolle zu verlieren, und zwar büschelweise. Jetzt mach ich mir sorgen, dass sie ihre Unterwolle für den Winter überhaupt nicht oder zu langsam wiederbekommt. Mein Männchen wird gleichzeitig gerade wieder richtig schön flauschig und verliert fleißig sein Deckhaar.
Muss ich mir Sorgen machen? Kann ich irgendwas tun? Ich befrei die beiden schon jeden Morgen von losen Haaren so gut es geht, damit mir keiner eine Magenüberladung bekommt.
Die Kleine hat ja auch ihren Partner zum Kuscheln und ein Schutzhäuschen, was die beiden allerdings nur ungern benutzen, sie sitzen lieber draußen an der frischen Luft. Und genug Platz zum warmhoppeln hat sie ja auch, aber ein Winter ohne richtiges Winterfell?
Beitragstitel angepasst
|
|
|
|