Auf den Beitrag: (ID: 251701) sind "17" Antworten eingegangen (Gelesen: 7076 Mal).
"Autor"

Urinflecken PVC

Nutzer: Dina194
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2010
Anzahl Nachrichten: 138

geschrieben am: 22.09.2011    um 11:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

diesmal geht es mir um einen Putz-Tip.

Da ich den ganzen Tag auf Arbeit bin und meine zwei Süßen in ihrem Gehege anscheinend nicht immer das Klo finden (rund um den Essensnapf ist jedes Mal ein Meer an Pipi) kommts eben vor, dass der Urin wenn ich heimkomm schon eingetrocknet ist.
Ich benutze dann zum Saubermachen Glasreiniger. Der aber bei den getrockneten Flecken wenig hilft. Mit viel Mühe und Fingernägeln lässt sich dieser "urinstein" dann zwar abkratzen, ist aber eine saumäßige Arbeit und äußerst eklig.
Habt ihr evtl Erfahrungen, wie man das einweichen kann o.ä. ohne dass der PVC in Mitleidenschaft gezogen wird?? wollte schon mal mit so nem Ceran-Kochfeldschaber ran, aber hab mich dann doch nicht getraut. nicht dass ich in den PVC stech und ihn dann noch austauschen muss
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 22.09.2011    um 12:17 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe da noch nicht soviel Erfahrung mit gemacht, allerdings benutze ich gerne für hartnäckigeren Schmutz diese Putzschämmchen mit der rauhen Seite. Oder aber auch eine Wurzelbürste, damit bekommst Du alos. Hilft das alles nichts gibt es immer noch die gute alte Spachtel. Aber ekelig ist es halt trotzdem.

Wenn sie an einer Stelle häufig urinieren, könntest Du die Toilette dort aufstellen oder eine zweite dazu. Wäre auch eine Möglichkeit.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: ScrawL
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2011
Anzahl Nachrichten: 313

geschrieben am: 22.09.2011    um 12:56 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe das selbe Problem.
Zwar sind meine drei stubenrein und gehen auf's Klo, aber ab und zu vergessen Sie in der Eile ganz in das Klo rein zu sitzen und der Po schaut noch etwas über den Rand des Klos hinaus.

So, die eingetrockeneten Flecken sind echt hartnäckig.
Ich habs mir ner Zitrone versucht, das hat ganz gut geklappt. Also Zitrone halbieren, damit einreiben, ein wenig einwirken lassen und schrubben.
Aber sooo die TOP Lösung ist das auch nicht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ScrawL
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2011
Anzahl Nachrichten: 313

geschrieben am: 22.09.2011    um 12:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: pudelbein
Ich habe da noch nicht soviel Erfahrung mit gemacht, allerdings benutze ich gerne für hartnäckigeren Schmutz diese Putzschämmchen mit der rauhen Seite. Oder aber auch eine Wurzelbürste, damit bekommst Du alos. Hilft das alles nichts gibt es immer noch die gute alte Spachtel. Aber ekelig ist es halt trotzdem.

Nutzt leider beides nichts :/
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 22.09.2011    um 13:02 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ScrawL
Nutzt leider beides nichts :/
Hm, ich habe damit nur gute Erfahrungen machen können. Man könnte noch etwas Salz draufstreuen, damit die Reibung intensiviert wird. Allerdings weiss ich nicht in wie weit, das der PVC mitmacht.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 22.09.2011    um 13:09 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Dina194
wollte schon mal mit so nem Ceran-Kochfeldschaber ran, aber hab mich dann doch nicht getraut. nicht dass ich in den PVC stech und ihn dann noch austauschen muss
Davon wird der PVC kaputt gehen.

Versuchs mal mit Schmutzradierern.
  Top
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 22.09.2011    um 14:29 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Dina194
Hallo ihr Lieben,

diesmal geht es mir um einen Putz-Tip.

Da ich den ganzen Tag auf Arbeit bin und meine zwei Süßen in ihrem Gehege anscheinend nicht immer das Klo finden (rund um den Essensnapf ist jedes Mal ein Meer an Pipi) kommts eben vor, dass der Urin wenn ich heimkomm schon eingetrocknet ist.
Ich benutze dann zum Saubermachen Glasreiniger. Der aber bei den getrockneten Flecken wenig hilft. Mit viel Mühe und Fingernägeln lässt sich dieser "urinstein" dann zwar abkratzen, ist aber eine saumäßige Arbeit und äußerst eklig.
Habt ihr evtl Erfahrungen, wie man das einweichen kann o.ä. ohne dass der PVC in Mitleidenschaft gezogen wird?? wollte schon mal mit so nem Ceran-Kochfeldschaber ran, aber hab mich dann doch nicht getraut. nicht dass ich in den PVC stech und ihn dann noch austauschen muss


Hallo Dina,

ja ich hab auch so einen kleinen Schlingel der leider in letzter Zeit immer auf die selbe Stelle sein Geschäft macht.
Ich verwende dann Essigwasser und mach es so sauber.
Auf den Urinstein leg ich Wattepatts die ich vorher mit Essigessenz getränkt habe. (kann man aber auch mit Wasser verdünnen)
Die Nins sollten aber dann nicht im Zimmer sein, es stinkt.

Dauert aber nicht lange dann ist der Urinstein weg.
Auf Dauer macht das aber kein PVC mit, darum leg ich jetzt auch immer eine kleinen Teppich hin. leider Täglich;=((
Ich hoffe es ändert sich bald wieder und er findet wieder sein Klo;=))
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Angelhh86
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 122

geschrieben am: 22.09.2011    um 14:40 Uhr   IP: gespeichert
das gleiche Problem habe ich auch. allerdings haben sie immer neben der Toilette gepinkelt das es schön unter die Toilette gelaufen ist was ich dann teilweise erst 1 Tag zu spät gesehen habe und dem entsprechend der PVC an der Stelle hell wird :-(. Ich habe dann einfach Zeitungspapier drunter gelegt, damit es gleich aufsaugt und das geht bis jetzt ganz gut. Bei der einen Toilette pinkeln sie nicht mehr daneben.
Liebe Grüße von Miss Elli, Schnecke, Elvis, Flocke,Little und Hopp-sing der II.

Immer im Herzen: Max, Hopp-sing, Muffin, Sina, Willy, Miss Piggy und Mausi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sathi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 13.11.2009
Anzahl Nachrichten: 90

geschrieben am: 24.09.2011    um 21:51 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: simply
Ich verwende dann Essigwasser und mach es so sauber.
Auf den Urinstein leg ich Wattepatts die ich vorher mit Essigessenz getränkt habe. (kann man aber auch mit Wasser verdünnen)
Die Nins sollten aber dann nicht im Zimmer sein, es stinkt.
Dauert aber nicht lange dann ist der Urinstein weg.
Auf Dauer macht das aber kein PVC mit, darum leg ich jetzt auch immer eine kleinen Teppich hin.
Gegen Urinstein u.ä.verwende ich hier diese "Zitronensäure"in den gelben Plastikfläschen,umgefüllt in eine Pfanzensprühflasche und direkt auf die Flecken sprühen.Je nachdem kurz einwirken lassen und einfach abwischen,riecht zumindest besser als Essigessenz.Allerdings ist auch dabei fraglich wie gut der PVC das verträgt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Leetha
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2011
Anzahl Nachrichten: 4486

geschrieben am: 25.09.2011    um 08:23 Uhr   IP: gespeichert
Seid mir nicht böse, aber ich glaube dass sich die Nuggis nicht an solchen Flecken stören. Wenn man das Gehege halbwegs regelmäßig putzt ist das auch nicht unhygienisch. Die Optik stört nur uns Menschen. Wenn der Fleck mit natürlichen Mitteln wie Essig drauf max. 5 Min. einwirken lassen (wenn es ein etwas dickerer Pvc ist macht das gar nix), mit Wurzelbürste nachschrubben nicht weg geht. Na und? Dann eben nicht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mümmelmaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.10.2010
Anzahl Nachrichten: 1328

geschrieben am: 25.09.2011    um 12:38 Uhr   IP: gespeichert
Also ich muss ja sagen, ich möchte keinen (optisch) verdreckten Unterboden im Gehege haben.
Unsere drei sind bei uns im Wohnzimmer und wenn Besuch da ist, kann ich schon verstehen dass man da alles sauber haben möche...

Also bei uns geht das super mit Glasreingier.
Ich nehme immer Küchenpapier und manchmal muss man bisschen länger reiben wegen der Struktur, aber es geht...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pauline83
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2010
Anzahl Nachrichten: 695

geschrieben am: 25.09.2011    um 15:22 Uhr   IP: gespeichert
Essigessenz wirkt super gegen Urinflecken! Sogar dunkle eingezogene Flecken in Fliesen verschwinden. Lasse es gut 10min einziehen, bei besonders hartnäckigen Flecken 20min und einfach drüber reiben.

Aber bitte aufpassen, dass die Kaninchen nicht an die Essenz dran kommen und danach gut abspülen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 25.09.2011    um 18:10 Uhr   IP: gespeichert
Wenn die "Übeltäter" relativ frisch sind, reicht hier bei mir Wasser einfach aus. Hab ich die Schandtaten nicht so schnell entdeckt, nehme ich auch Glasreiniger und mit diesem bekomme ich alles weg.

Und ich habe täglich damit zu tun ... und schwöre auf den Glasreiniger
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Pauline83
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2010
Anzahl Nachrichten: 695

geschrieben am: 25.09.2011    um 19:49 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe es auch mit dem Glasreiniger versucht, aber leider waren die Flecken auf dem trockenen Untergrund wieder zu sehen... aber versuchen werde ich es noch einmal!

Frisches Pipi nehme ich auch nur mit Zewa auf und gut is...
  Top
"Autor"  
Nutzer: ScrawL
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2011
Anzahl Nachrichten: 313

geschrieben am: 26.09.2011    um 09:16 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Leetha
Seid mir nicht böse, aber ich glaube dass sich die Nuggis nicht an solchen Flecken stören. Wenn man das Gehege halbwegs regelmäßig putzt ist das auch nicht unhygienisch. Die Optik stört nur uns Menschen. Wenn der Fleck mit natürlichen Mitteln wie Essig drauf max. 5 Min. einwirken lassen (wenn es ein etwas dickerer Pvc ist macht das gar nix), mit Wurzelbürste nachschrubben nicht weg geht. Na und? Dann eben nicht.
Nein, die Kaninchen stört das sicher nicht - aber mich.
Unser Gehege, bzw. der Rückzugsort mit Klo, Häuschen etc. steht zwischen Wohn- und Esszimmer.
Wenn dann zB Besuch da ist, möchte ich den Boden dann schon auch sauber haben, manche finden das ja allgemein nicht so appetitlich Kaninchen SO drinnen zu halten. (Das stinkt doch etc. bla)

Das mit dem Zeitungspapier drunter legen habe ich gestern übrigens auch Mal versucht. Naja, heute Morgen lag das ganze Zeitungspapier zerfetzt im Gehege, da war jemand fleißig heute Nacht. :D
  Top
"Autor"  
Nutzer: KittyLEV
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 29

geschrieben am: 26.09.2011    um 10:46 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ScrawL
Nein, die Kaninchen stört das sicher nicht - aber mich.
Unser Gehege, bzw. der Rückzugsort mit Klo, Häuschen etc. steht zwischen Wohn- und Esszimmer.
Wenn dann zB Besuch da ist, möchte ich den Boden dann schon auch sauber haben, manche finden das ja allgemein nicht so appetitlich Kaninchen SO drinnen zu halten. (Das stinkt doch etc. bla)

Das mit dem Zeitungspapier drunter legen habe ich gestern übrigens auch Mal versucht. Naja, heute Morgen lag das ganze Zeitungspapier zerfetzt im Gehege, da war jemand fleißig heute Nacht. :D
Hallo,

habe das gleiche Problem und eine für mich gute Lösung gefunden. Ich habe Biologisch Abbaubares Atta (Scheuerpulver) gekauft und meine Kaninchen aus dem Gehege genommen alles raus und etwas auf die Stellen getan und geschrubbt. Habe danach natürlich mit 3 Eimern klares Wasser drüber gewischt, sodass keine Rückstände da geblieben sind. Man sollte wirklich darauf achten, dass alle Pulver rückstände weg sind. Wie gesagt mehrmals mit frischem Klaren Wasser durchwischen und trocknen lassen. Damit gingen die Flecken 1A weg ohne das noch etwas durchschimmert. Man sollte aber nicht zuviel nehmen ein wenig Pulver reicht schon man muss halt nur gut schrubben, und es nicht zu oft verwenden, da es sicherlich für PVC nicht das beste ist.

Lg
Es grüßen Humphrey & Bogart & Hepby

Audrey † Mai 2011-19.01.2012
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dina194
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2010
Anzahl Nachrichten: 138

geschrieben am: 26.09.2011    um 12:24 Uhr   IP: gespeichert
Also habe jetzt mal den essig ausprobiert.
Hasis ausgesperrt (die begeisterung hielt sich in grenzen, denn es ist ja soooo interessant, wenn frauchen im gehege zu gange ist) und losgelegt.
Hab zewa ausgelegt und die dann in essig getränkt. hat man so richtig schön zischen gehört, als der essig mitn urinstein reagiert hat. nach 15 min einwirken hab ich dann alles entfernt und nachgewischt. der größte teil der flecken war weg und die anderen hartnäckigen werde ich am nächsten wochenende nochmal nachbehandeln. den pvc hats nichts gemacht, muss man eben beobachten.

nee also den kaninchen stört das null. aber bei uns steht das gehege auch mitten im wohnzimmer gegenüber vom esstisch und da find ich siehts einfach unhygienisch aus. auch wenns eig."sauber"ist.

essig ist eine gute lösung und hat geklappt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pauline83
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2010
Anzahl Nachrichten: 695

geschrieben am: 26.09.2011    um 12:36 Uhr   IP: gespeichert
Bei mir zischt es auch immer... herrlich!!

Die restlichen Flecken werden auch noch weg gehen. Also ich kippe es pur darüber bei den hartnäckigen Flecken, ohne ein Zewa zu tränken.
  Top