Auf den Beitrag: (ID: 252051) sind "13" Antworten eingegangen (Gelesen: 7343 Mal).
"Autor"

Nachbarn beschweren sich über Kaninchenhaare in der Luft

Nutzer: GhettoMuffin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.07.2007
Anzahl Nachrichten: 2322

geschrieben am: 24.09.2011    um 12:51 Uhr   IP: gespeichert
*schnauf* nervige Nachbarn gehen mir echt auf den Keks.

Ist das noch im Rahmen der normalen Wohnungsnutzung, wenn die Kaninchenhaare der Tiere, die auf dem Balkon leben, bei Wind nun mal umherfliegen und auch mal zum Nachbarn rüber?
Ich hab nun schon Lilly "gerupft" und auch mit dem Staubsauger den Balkon bearbeitet. Aber vermeiden lässt sich das nicht.

Hat jemand Erfahrung mit sowas? Kann mir der Vermieter blöd kommen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emalius
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2826

geschrieben am: 24.09.2011    um 13:44 Uhr   IP: gespeichert
Hat Dein Vermieter Dir erlaubt die Tiere auf dem Balkon zu halten?
Denn dann wäre es meines Wissens nach kein Problem.
Sarah mit Keks und Sissy

  Top
"Autor"  
Nutzer: GhettoMuffin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.07.2007
Anzahl Nachrichten: 2322

geschrieben am: 24.09.2011    um 16:06 Uhr   IP: gespeichert
Muss ich doch nicht fragen - is Kleintierhaltung.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Angelo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2010
Anzahl Nachrichten: 1661

geschrieben am: 24.09.2011    um 16:26 Uhr   IP: gespeichert
Fliegen denn wirklich soviele Haare zu den Nachbarn rüber/runter ?
Oder ist es Willkür, weil sie einfach gegen die Kaninchen sind ? Ist der Balkon komplett geschlossen ? Wenn nicht, kannst du vielleicht nochwas abdichten, damit nichts rumfliegt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: GhettoMuffin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.07.2007
Anzahl Nachrichten: 2322

geschrieben am: 24.09.2011    um 16:32 Uhr   IP: gespeichert
Na ja, wenn es windig war/ist fluseln schon ein paar rum - kein Thema aber nicht so, dass man sich beschweren müsste.

Ich hab nun bissle umgebaut. Jetzt zieht es nicht mehr so arg durch und ich kann grade keinen Fellflug beobachten
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emalius
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2826

geschrieben am: 24.09.2011    um 17:10 Uhr   IP: gespeichert
Das Kleintierhaltung laut den meisten Mietverträgen erlaubt ist stimmt wohl. Allerdings gehen die meisten Vermieter davon aus, dass die Kaninchen brav im Käfig sitzen und in irgendeiner Ecke stehen Also wir mussten für die freie Wohnungshaltung kämpfen.
Sarah mit Keks und Sissy

  Top
"Autor"  
Nutzer: Mümmelmaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.10.2010
Anzahl Nachrichten: 1328

geschrieben am: 25.09.2011    um 12:42 Uhr   IP: gespeichert
Ist denn euer Balkon direkt neben dem eurer Nachbarn?
Vllt kannst so einen Allwetterschirm hinstellen.
Dann kann nix rüber und die Nasen haben auch gleich einen Schutz gegen Sonne, Wind und Niederschlag...

Oder Bambusmatten irgendwie befestigen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: GhettoMuffin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.07.2007
Anzahl Nachrichten: 2322

geschrieben am: 26.09.2011    um 11:04 Uhr   IP: gespeichert
Ich glaub´ der Nachbar is einfach nur ein A**** (schulligung)

Ich hab überlegt, das komplette Gehege, also den Volierendraht, zusätzlich mit Fliegengitter zu verkleiden - daran bleiben die Haare ja hängen. Und wenn das nicht hilft, ziehe ich aus.

So ein Allwetterschirm trotz aber nicht heftigen Winden oder so?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Spatzili
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.03.2010
Anzahl Nachrichten: 76

geschrieben am: 26.09.2011    um 21:25 Uhr   IP: gespeichert
Manchmal frage ich mich, ob die nicht eigene Probleme haben!
So ein Quatsch, dann müsste man sich ja auch von Hunden oder Katzen, die draußen herumlaufen belästigt fühlen, da sie mal ein paar Haare verlieren, die einem dann beim vorbeilaufen entgegenfliegen

Ne mal ganz im Ernst. Ich kann mir nicht vorstellen, dass deine Nachbarn auch nur im geringsten belästigt werden! Das ist Schikane.

Nicht unterkriegen lassen!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kimmy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2009
Anzahl Nachrichten: 515

geschrieben am: 27.09.2011    um 07:54 Uhr   IP: gespeichert
Naja, so albern das klingen mag, aber jede Kleintierhaltung ist nur so lange erlaubt, wie kein anderer Mieter sich belästigt fühlt! Der Tierhalter ist immer in der Pflicht Belästigungen durch seine Tiere zu vermeiden und abzustellen ...

Versuch die Flugbahn zu diesem Nachbarn einzuschränken und ansonsten Bürsten, bürsten, bürsten!!

Gerade die Balkonhaltung ist eine Grauzone in der Kleontierhaltung und wenn der Vermieter will findet er Gründe, diese zu verbieten und wenn es Haare auf dem Balkon des Nachbarn sind!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cathinka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.10.2010
Anzahl Nachrichten: 536

geschrieben am: 27.09.2011    um 08:22 Uhr   IP: gespeichert
Vielleicht hilft dir ja sowas hier weiter:

>KLICK HIER!< (Boa, was ein Link!!! )

So einen haben wir auf dem Balkon und die Dinger sind perfekt! Die gibts als Rolle im Baumarkt (sogar etwas billiger als hier im Angebot und auch in verschiedenen Farben) und können beliebig mit Kabelbindern bzw. Schnüren erweitert bzw. gekürzt werden da jede einzelne Lamelle mit den Schnüren verklebt ist.

Diese Lamellen sind auf keinen Fall als Ersatz für den Volierdrat zu sehen, halten aber den Wind, den Regen und die Sonne fern - na, ja...und natürlich die Fussel deiner Plüschis drinnen.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Spatzili
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.03.2010
Anzahl Nachrichten: 76

geschrieben am: 27.09.2011    um 09:29 Uhr   IP: gespeichert
die Frage ist ja überhaupt ob denn wirklich Haar umherfliegen. Sonst kannst du nochsoviel einbauen wie du willst....
Aber das kannst ja nur du beurteilen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Andele
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.06.2011
Anzahl Nachrichten: 152

geschrieben am: 27.09.2011    um 11:36 Uhr   IP: gespeichert
Man man man... also dieser sorry aber Penner sterben wohl nie aus...
Das ist doch mal wieder unglaublich...
Liebe Grüße von Lyla & Ben
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mümmelmaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.10.2010
Anzahl Nachrichten: 1328

geschrieben am: 27.09.2011    um 12:59 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: GhettoMuffin

So ein Allwetterschirm trotz aber nicht heftigen Winden oder so?
Ich weiß ja nicht wie es bei dir auf dem Balkon aussieht.
Wenn er in einer Ecke stehen könnte und du den Schirmfuß ordentlich stabil befüllst, sollte es eigentlich gehen.

Kannst dich ja mal bei eBayKleinanzeigen umschauen.
Da findest du vllt eine günstige Variante...

Aber Fliegengitter sollte auch gehen... Und ist noch günstiger.
Pass nur auf dass sich die Süßen nicht dran verletzen können...
  Top