"Autor" |
Auflagen (Teppich?) für Schrägen |
|
geschrieben am: 26.09.2011 um 16:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Zusammen,
ich habe im Außengehege 2 Holzschrägen die für meine Nins ziemlich rutschig sind. Ich habe auf manchen Bildern hier im Forum schon öfters einen grünen Teppich oder so ähnlich gesehen.
Kann mir jemand sage, wo ich ihn bekomme?
Oder habt ihr eine andere Idee?
Dann müsste er wahrscheinlich noch angeklebt werden...was für einen Kleber nehmt ihr da. Möchte meine Nins ja nicht vergiften...
Vielen Dank |
Viele Grüße
Simone mit ihren Zwergen
Sam & Sunny, Mickey & Joshi & Pepita & Kimi
Für immer in meinem Herzen Milka, Charly und Johnny |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.09.2011 um 16:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Simone.
Wozu gehören denn diese Holzschrägen? Ist es ein Dach vom Haus oder eine Art Rampe?
Ich kann mir das gerade noch nicht so gut vorstellen.
Beim grünen Teppich nehme ich an, dass es sich hierbei um den Kunstrastenteppich handelt. Diesen würde ich nicht unbedingt empfehlen, da er Schlaufen hat, in denen die Kaninchen mit den Krallen hängen bleiben. Zudem ist es reiner Kunststoff und wird beim Hoppeln schnell heiß unter den Pfoten.
|
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.09.2011 um 20:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Meddy!
Du könntest doch auch ein Paar Rundhölzer aus dem Bauhaus holen, diese auf die Länge zusägen und anbringen.
Oder Du suchst nach etwas dickeren Ästen eines z.B. Apfelbaumes und machst diese auf die Schräge dran.
( so habe ich es bei uns gemacht)
Lg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.09.2011 um 20:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Meddy,
beziehst du dich auf Ra,pen? Dann würde ich es so halten wie ninchendamen und einfach kleine Halbstäbe oder quadratiche Holzleisten kaufen und diese anbringen. Das bringt meist ausreichend Widerstand.
Das Problem bei Teppich ist: wenn du ihn befestigst, dann lässt er sich nur schwer reinigen.
"Ankleben"... Guter Holzleim (ohne Lösungsmittel etc) ist verträglich - aber nicht unbedingt wasserfest.
Besser ist eben, etwas zu finden das man anschrauben kann.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.09.2011 um 20:21 Uhr von CyCy
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.09.2011 um 08:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Meddy,
ich hatte am Anfang auch diesen grünen Kunstteppich bis ich unter dem Hasen Haus gesehen hab das er angefressen wurde.
Wir haben den Tppich sofort entfernt und durch PVC ersetzt.
Ich würde auch dicke Äste (längs geteilt) oder Holzleisten verwenden. Schaut auch schöner aus und darf auch angeknabbert werden.
lg |
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.
(Oscar Graziol)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.09.2011 um 09:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen,
leider konnte ich nicht eher antworten, da mein PC zuhause kaputt ist und ich nur von der Arbeit schreiben kann.
Also, es sind Rampen im überdachten Teil die rechts und links zu einer Empore hoch gehen.
Da eine Vergesellschaftung bevor steht sollten sie schon die Rampen hoch flitzen können. Im Moment kommen sie auch hoch, aber leider nur sehr mühsam, daher wird die Empore wahrscheinlich auch nicht großartig genutzt.
Ich dachte eher an Filzteppich oder sowas, weil ich einfach glaube, das man darauf eher hochflitzen kann.
Habe euch mal ein Bild reingesetzt. Dort kann man rechts die Rampe sehen. Links ist nochmal die gleiche...
Ein besseres Bild habe ich leider nicht hier auf der Arbeit zur Hand, aber ich denke man kann es ganz gut sehen... |
Viele Grüße
Simone mit ihren Zwergen
Sam & Sunny, Mickey & Joshi & Pepita & Kimi
Für immer in meinem Herzen Milka, Charly und Johnny |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.09.2011 um 13:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi
Also man kann es nicht sehr gut erkennen, aber sag mal ist das Draht entlang der Empore?
Das sieht meiner Meinung nach sehr gefährlich aus für die Krallen...
Kannst du den Draht nicht grade nach oben verlegen und dort irgendwo befestigen? Ich meine das so, dass die Zwerge nicht von der Empore springen, sondern nur hoch und runter laufen können.
Oben scheint ja auch noch eine Ebene zu sein oder?
Das würde ich dann für die VG vielleicht erstmal "sperren" |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.09.2011 um 13:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Meddy Guten Morgen,
leider konnte ich nicht eher antworten, da mein PC zuhause kaputt ist und ich nur von der Arbeit schreiben kann.
Also, es sind Rampen im überdachten Teil die rechts und links zu einer Empore hoch gehen.
Da eine Vergesellschaftung bevor steht sollten sie schon die Rampen hoch flitzen können. Im Moment kommen sie auch hoch, aber leider nur sehr mühsam, daher wird die Empore wahrscheinlich auch nicht großartig genutzt.
Ich dachte eher an Filzteppich oder sowas, weil ich einfach glaube, das man darauf eher hochflitzen kann.
Habe euch mal ein Bild reingesetzt. Dort kann man rechts die Rampe sehen. Links ist nochmal die gleiche...
|
Hi,
also wie gesagt meine Süssen haben den Teppich angefressen ich hatte auch eine Rampe und damit ich keinen Kleber verwenden musste hab ich es getackert, grosser Fehler, denn die Nins haben echt Kraft und haben alles ausgerissen.
Vielleicht kannst du am Rampenanfang unter dem Brett einen Holzklotz anbringen (verschrauben) dann ist die Rampe nicht so steil und es würde reichen wenn du Holzleisten anbringst. Die sind auch so schnell genug.
Das Gitter würde ich auch durch eine Holzleiste ersetzen denn am Gitter bleibt so ein Hasi mal schnell hängen.
Oder haben die Gitter eine spezielle Funktion an der Seite?
lg. |
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.
(Oscar Graziol)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.09.2011 um 13:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für eure Tipps.
Ich werde den Draht durch eine Holzleiste ersetzen. Auf den Schrägen werden Rundhölzer angebracht.
Ich lasse es dann lieber mit dem Teppich.... |
Viele Grüße
Simone mit ihren Zwergen
Sam & Sunny, Mickey & Joshi & Pepita & Kimi
Für immer in meinem Herzen Milka, Charly und Johnny |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.09.2011 um 14:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Warum überhaupt rampen ?
Ich hatte auch Rampen - hab alle weggemacht und diese durch Podeste ersetzt unter denen der Mümmel durchflitzen kann.
Meine hüpfen gekonnt hoch und runter - sogar von Podest zu Podest.
Oder nutzen diese als Aussichtsplattform um über den anderen zu stehen.
Podesthöhe ca 30 cm...
|
|
|
|
|
Top
|