"Autor" |
Meine Beiden Chaosninchen |
|
geschrieben am: 01.10.2011 um 18:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu
Dachte mir mal, ich stelle hier auch mal ein paar Fotos von meinen Süßen rein. Hatte ich ja auch ganz am Anfang versprochen, aber irgendwie immer vergessen
Also gut, hier Fotos von meinen Chaosninchen Romeo und Julia
Romeo's erstes Mal beim Grünzeug essen (man, war ich glücklich)
Da hat er ersteinmal mein Regalfach leergeräumt, nur, um sich dort hinein zu legen. Naja gut, wenn er unbedingt will, bitte...
Julia beim essen (im Hintergrund der offene Käfig, der ja eigentlich nur als Klo dient, laufen tun sie ja im ganzen Zimmer ;) )
Den Sinn einer Buddelkiste hat mein Süßer noch nicht so gaanz verstanden. Er hat sie durch die Gegend geworfen und spielt jetzt mit dem Karton...
Leider sehr schlechte Qualität, aber er sitzt im Karton...
Und weil sie so süß ist, gleich noch eines:
Okay, dann schreibt mal was schönes :P
Ne Spaß, würde mich nur übber Kommis seehr freuen
Lg
Hope |
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2011 um 19:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Süß die Zwei
Magst Du den Käfigdeckel abnehmen oder eine Weidenbrücke über den Eingang legen? Die Beiden könnten sonst mit den Pfötchen in den Gitterstäben hängen bleiben. Und fürs nächste mal, Gurke bitte immer schälen, da die Schale sehr Schadstoffbelastet ist. |
Sarah mit Keks und Sissy
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2011 um 22:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke schöön
Ups, ist die das? Naja okay, so viel habe die eh nicht von der Gurke gefuttert ... Mach ich dann aber, danke für den Tipp
Mit der Weidenbrücke mach ich, so schnell es geht, daran hab ich jetzt ehrlich gesagt nicht gedacht.
Den Deckel lass ich aber drauf. Hat mehrere Gründe. Der Käfig ist zwar immer auf, also die Beiden können immer in meinem Zimmer hüpfen, aber manchmal scheinen die es drinnen auch ganz toll zu finden
Dann ist neben dem Käfig und dahinter ja eine lücke. Und dort liegen Kabel und links daneben lauter anderes Zeug. Da kämen die dann dran und ich möchte ehrlich gesagt nicht meinen ganzen Schrank irgendwo an die Decke kleben
Dann essen die ihr Heu sinnloser weise nur im Käfig. Und wenn der Deckel ab ist (als ich den gereinigt hab hab ichs ja gesehen) wollten die da gar nicht mehr rein.
Ist ja auch im großen und ganzen nicht schlimm, aber das mit der Brücke muss ich echt mal machen.
Kann auch eine Decke oder so da drauf? Weil Brücken wollen die immer aus dem Käfig schubsen, egal, wo die stehen |
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen. |
|
|
|
|
Top
|