Auf den Beitrag: (ID: 2534) sind "15" Antworten eingegangen (Gelesen: 6038 Mal).
"Autor"

Tipps für eine "Kaninchenvilla"

Nutzer: liloi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 07.04.2007
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 07.04.2007    um 15:17 Uhr   IP: gespeichert
HI
Also ich möcht meinen kleinen einen groooooooooooßen Stall baunen (für draußen) am besten in den man sich reinstellen kann.
Mit meinen Eltern ist alles abgesprochen. Hat jemand Tipps was ich beachten muss?
Und kann ich als Boden Plexiglas oder Glas nehmen das keine Tiere von unten kommen und sie nicht rauskönnen??!
lg liloi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cosmo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2006
Anzahl Nachrichten: 4273

geschrieben am: 07.04.2007    um 15:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und

Am besten schaust du dir die Downloads zu den Außengehgen an. Hier ist der Link:>KLICK HIER!<
Also damit sie nicht ausbrechen können, kannst du einfach Steinplatten in den Boden setzten(also da wo der Rand vom Gehege ist).
Du kannst ihnen Korkröhren, Tunnel, und allerlei Spielzeug(aus Holz etc.) in das Gehege reinstellen.
Wie viele Kaninchen hast du denn? Man rechnet pro kaninchen 2 qm.

LG Kim
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus

Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

>KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 07.04.2007 um 15:30 Uhr von Cosmo
"Autor"  
Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 07.04.2007    um 15:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und erstmal

Also Glas ist denke ich nicht geeignet, weil es sehr rutschig ist und die Kaninchen so keinen Halt haben. Wie Cosmo schon sagte, Steinplatten oder Draht einbuddeln geht auch (siehe auch unter Downloads).

Ansonsten viele Versteckmöglichkeiten und einen Stall als Unterschlupf. Unter Links findest du auch einen Link zu Gehegebau... schau auch dort mal...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 07.04.2007    um 17:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und
Wie die anderen schon sagten, ist Glas als Untergrund ungeeignet.
Ansonsten musst Du bei dem Gehege aufpassen, dass es vor Mardern, Füchsen, Ratten, Greifvögeln....gesichert ist.
Es sollte nicht in praller Sonne oder im Durchzug stehen. Du brauchst eine wettergeschützte Hütte für die Kaninchen. Einige Unterschlupfmöglichkeiten müssen da auch rein.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: anne86
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.01.2007
Anzahl Nachrichten: 254

geschrieben am: 07.04.2007    um 18:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und !

Ich würde auch darauf achten, dass Du einen stabilen Maschendraht benutzt. Zwar können die Kleinen den Draht eher nicht durchfressen, aber durch rütteln am Draht kann dünner Draht ermüden und brechen. Das hatte ich letztens bei meinem Innengehege.

Viel Spaß beim BAsteln!

lG Anne
  Top
"Autor"  
Nutzer: liloi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 07.04.2007
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 07.04.2007    um 19:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo
Das geht ja hier sehr schnell mit antworten!
Ich habe 2 Kaninchen da ich aber so unerfahren war und dam Züchter gelaubt habe sinds 2 Rammler geworden- die was klar ist- sich so sehr gebissen haben das ich sie getrennt hab. ICh bau das gehege gleich so groß das ich evtl. noch nen 2. für jeden bekomm. Ich find des nähmlich voll schade das sie sich nicht verstehen und meine Mutter meint ich solll einen tauschen aber das mach ich nicht also muss ich sie überreden die kastration zubezahlen und mir für beide einen Partner zahlen.
Aber irgendwie grieg ich das schon hin.
Meint ihr ich kann Volieredraht nehmen?
lg Liloi
  Top
"Autor"  
Nutzer: anne86
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.01.2007
Anzahl Nachrichten: 254

geschrieben am: 07.04.2007    um 22:41 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde engmaschigen, dicken Draht nehmen. Mit deinen beiden Rammlern ist das eine sehr gute Idee. Wenn Du sie kastrieren lässt, werden sie schon etwas ruhiger werden und wenn Du dann noch ein oder zwei Weibchen dazuholst hast Du bestimmt eine tolle Gruppe. Denke nur daran, dass jedes Kaninchen mindestens 2 qm Platz braucht! Und die Rammler müssen nach der Kastration noch 6 Wochen getrennt von den Weibchen gehalten werden, weil sie sich dann immer noch fortpflanzen können.
  Top
"Autor"  
Nutzer: liloi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 07.04.2007
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 08.04.2007    um 11:57 Uhr   IP: gespeichert
Habt ihr zufällig ne Idee meine Eltern zu überreden?? die sind ganz schön stur! Aber irgendwie muss man die doch rumgriegen oder?
Nur weil unsre TÄ gemeint hat evtl. vertragen sie sich danach immer noch nicht haben wirs nicht machen lassen :-(
Na ja jetzt zurück zum stall:
Welches Holz und welche Lack kann ich verwenden? Und kann ich ausen rum Bambusmatten machen oder is des schädlich wen sies anknabbern?
lg liloi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kehala
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2007
Anzahl Nachrichten: 860

geschrieben am: 08.04.2007    um 12:08 Uhr   IP: gespeichert
Der TA hat mit seiner Aussage völlig recht, aber zwei unkastrierte Rammel zusammen zu lassen bzw. generell ein Böckchen nicht zu kastrieren, grenzt schon an Quälerei, da das Tier ständig "Frust" haben wird. das steht auch auf der Homepage nochmal erklärt, vielleicht könnten sich deine Eltern den Text da einfach mal durchlesen.

Wenn ihr ein oder zwei Weibchen dazu holt, wird die Stimmt mit Garantie besser und dann müssen die Böckchen ja so oder so kastriert werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: liloi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 07.04.2007
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 08.04.2007    um 15:35 Uhr   IP: gespeichert
HI
Ich lass später gleich meine ELtern den Text gleich mal lesen. Weil ich kann mich ja auch 1. nicht teilen und mit allen beiden Tieren gleichzeitig beschäftigen 2. kann ich ihre Sprache net und somit ihren Partner ersetzen.
Mein Hund hat die kleinen übrigens auch total lieb ^^ Ich stell mal ein Foto demnächst rein wie die beiden Im körbchen liegen. Aber auch er kan ja den Partner nicht ersetzen.
Aber um nochmal auf die Frage zurück zukommen:
Welches Holz und welche Lack kann ich verwenden? Und kann ich ausen rum Bambusmatten machen oder is des schädlich wen sies anknabbern?
liloi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 08.04.2007    um 17:24 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: liloi
Welches Holz und welche Lack kann ich verwenden? Und kann ich ausen rum Bambusmatten machen oder is des schädlich wen sies anknabbern?
liloi
hallo liloi,

also beim lack solltest du darauf achten das dieser keine giftstoffe beinhaltet und zudem witterungsfest ist......am besten mal im baumarkt oder bei ikea schauen.....schau mal bei den spielzeuglacken.

klar kannst du bambusmatten drum herum machen, achte jedoch darauf das sie diesen nicht anknabbern können. sie sind zwar nicht schädlich/gifftig, aber ich habe die erfahrung gemacht, dass diese die darmflora ziemlich durcheinander bringen können bis hin zur verstopfung, da sie sich nur schwer verdauen lassen.

am besten verwendest du ganz normales holz aus dem baumarkt...z.b. kiefer....achte auch hier darauf das es unbehandelt ist.

viel erfolg

lg dani




Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: liloi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 07.04.2007
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 09.04.2007    um 11:05 Uhr   IP: gespeichert
Danke!
Dan werd ich doch morgen mal losfahren und Material kaufen!
lg liloi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fipsi4
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1994

geschrieben am: 09.04.2007    um 17:03 Uhr   IP: gespeichert
Super! Und du stellst dann auch ganz viele Fotis von deinen Nins und deinem Käfig rein, ja? *ganzganzliebfragt*

>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande
  Top
"Autor"  
Nutzer: liloi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 07.04.2007
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 10.04.2007    um 11:05 Uhr   IP: gespeichert
Ja klar mach ich! Dauert alerdings bis er fertig ist!
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 10.04.2007    um 20:53 Uhr   IP: gespeichert
hey...das wird ja scheinbar super...ich wünsche dir ganz viel spass beim bauen
  Top
"Autor"  
Nutzer: liloi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 07.04.2007
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 11.04.2007    um 20:33 Uhr   IP: gespeichert
Danke! Dauert jetzt doch noch ein bisschen bis wir Material kaufen weil mein Vater zur zeit keine Zeit hat !
  Top