Auf den Beitrag: (ID: 25351) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 2654 Mal).
"Autor"

moin moin, es grüßen euch Bali und Balu von Wollknäuel aus Bremen

Nutzer: aRved
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.01.2009
Anzahl Nachrichten: 30

geschrieben am: 28.01.2009    um 13:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
lese hier jetzt schon eine geraume Zeit interessiert mit und muss wirklich sagen, dass sweetrabbits.de eine sehr gute Anlaufstelle für alle Kaninchenliebhaber ist.

Da ich euch unsere zwei süßen natürlich auch nicht vorenthalten möchte, na gut vielleicht versuch ich auch mich ein wenig vor dem Lernen zu drücken, dachte ich stelle ich uns doch heute mal vor.

Angefangen hat alles mit Bali (weiblich, Braun, Löwenköpfchen, ca. 11. - 12. Wochen alt), welche wir in Berlin kurz nach Weihnachten an einem Samstag "gekauft" haben. Nach dem ich mir in kürzester Zeit ziemlich viel "Wissen" angelesen hatte, stand sofort fest, dass ein Partner für Bali her musste. Gesagt, getan am Montag fuhren wir direkt zu einem nahe gelegenen Futterhaus und wie es der liebe Gott wollte, gab es dort natürlich schon für uns bereitgestellt, einen wunderschönen Löwenkopframmler (männlich, Grau, Balu von Wollknäuel, 10. - 11. Wochen alt). Ihm konnten wir natürlich nicht wieder stehen und nahmen ihn gleich mit.

Nach einer kurzen Vergesellschaftung bekamen beide ein Plätzchen in ihrem Doppelstockkäfig. Beide waren so schnell schon so lieb zu einander, einfach putzig. Auslauf bekommen Sie natürlich auch, die ersten paar Tage haben wir sogar mit ihnen im Wohnzimmer geschlafen, damit die beiden Hübschen auch nachts durch die Gegend hoppeln konnten. War das putzig, wenn die beiden Nachts über uns rüber gehoppelt sind oder man wach wurde, weil Sie wie Flash der Blitz durchs Zimmer getobt sind, echt toll.

Nach einem Tierarzt hatten wir uns natürlich auch schon umgesehen, leider kam uns der erste nicht ganz so kompetent vor, weswegen wir eine Woche später bei einer Tierärztin einen Termin hatten. Frühkastration war für uns natürlich auch total wichtig, leider wollte der erste Tierarzt dies auf den 6. Monat hinausschieben (was auch mit ein Grund war, weswegen wir ihn nicht ganz so kompetent empfanden). Die freundliche Tierärztin hat uns aber gleich einen Termin für nächste Woche gegeben. Da man jetzt leider ja nicht mehr so richtig von einer Frühkastration sprechen kann bzw. er auch schon erste "Lust" Erscheinungen an den Tag gelegt hat, mussten wir bzw. wollten wir sicherheitshalber beide von einander trennen. So dass wir momentan im zweiten eher ungenutzten Wohnzimmer ein provisorisches Freilaufgehege aufgestellt haben und den Doppelstockkäfig einfach getrennt haben, so dass jeder etwas davon hat, sich beide aber noch fröhlich beschnuppern können und nicht fremd werden.

Sonst geht es beiden wirklich sehr gut, soweit ich das natürlich beurteilen kann, er ist wirklich sehr zutraulich und ein ganz lieber, lässt sich eigentlich immer Streicheln und muss auch nicht jedes 3. mal wenn jemand nach unten kommt mit den Pfoten auf den Boden klopfen. Sie hingegen ist sprichwörtlich ein kleiner "Schisshase", aber sobald man sich zu ihr ins Gehege gesetzt hat kommt sie auch ganz lieb an und ist im Grunde auch eine ganz Liebe, Sie ist halt eher ein wenig schüchterner und vor allem vorsichtiger, was viele Dinge im Alltag angeht.

So und zum Schluss ein paar Schnappschüsse von den beiden süßen:
Ist leider nicht die beste Qualität, hab die Fotos mit meinem Handy gemacht.







So viel erst mal von uns ...
Auf das es sweetrabbits.de, und solch engagierte Helfer mit Herz, ewig gibt !

PS: >KLICK HIER!< << Da steht ganz unten das Kaninchen rot von grün unterscheiden können, hatte Dani dazu auch schon eine Nachricht geschickt. Das doch soweit ich weiss, eigentlich gerade nicht der Fall, also kaninchen sind doch rotgrünblind oder habe ich da was falsches gelesen?
  TopZuletzt geändert am: 28.01.2009 um 13:56 Uhr von aRved
"Autor"  
Nutzer: Saku
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2009
Anzahl Nachrichten: 324

geschrieben am: 28.01.2009    um 14:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und

Schön das du ein zweites Ninchen dazugeholt hast, ich glaube ich hätte deinem Balu auch nicht wiederstehen können

Wird dein Rammlerchen denn nun Frühkastiert oder muss er nun doch die 6 Wochen Quarantäne ausstehen?

Ich drücke euch alle Pfötchen und Daumen das die beiden bald wieder glücklich vereint sind

Liebe Grüße Saku~
~ * ~

Liebe Grüße von mir, meinen 2 Ninchen: HARU & HIMITSU , meinem Kater: AKUMA und unserer Hündin: AKINA


meine Facebookseite: https://www.facebook.com/pages/Rinas-SweetCraftWorld/542444099137403
Akinas Facebookseite: https://www.facebook.com/JiyuAkina
YouTube: >KLICK HIER!<

~ * ~
  Top
"Autor"  
Nutzer: aRved
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.01.2009
Anzahl Nachrichten: 30

geschrieben am: 28.01.2009    um 15:07 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Saku
Wird dein Rammlerchen denn nun Frühkastiert oder muss er nun doch die 6 Wochen Quarantäne ausstehen?
Da er vor ein paar Tagen schon versucht hat Bali zu besteigen, was ja für uns erst der Anlass war beide zu trennen, gehe ich mal davon aus, dass wir beide leider noch 6 Wochen lang getrennt halten müssen. Wobei ich sagen muss, dass wenn wir beide mal zusammen setzen, Bali fast die ganze Zeit Balu am Po rumschnuppern muss, er aber eigentlich fast immer schnell davon läuft, also nicht darauf reagiert.
Daher sind wir uns nicht so ganz sicher, die Tierärztin meinte aber auch, dass er wohl schon "interessant" riechen müsse, sonst würde Bali sowas ja nicht machen.

Vielleicht kann ja einer von den erfahrenen sich dazu noch äußern.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 28.01.2009    um 16:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und hier im Forum!

Weißt du denn sicher wie alt die beiden sind? Eine Frühkastration kann bis zur 12. Lebenswoche bei einem Böckchen durchgeführt werden. Dadurch entfällt die 6-wöchige Trennung. Wenn du sicher bist, dass Balu jünger ist, kannst du ihn noch rechtzeitig kastrieren lassen.

So spart ihr euch allen eine Menge Stress und schon eure Nerven. Würde eure Tierärztin denn eine Frühkastra durchziehen?

LG
Steffi
  Top
"Autor"  
Nutzer: aRved
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.01.2009
Anzahl Nachrichten: 30

geschrieben am: 28.01.2009    um 17:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
vielen Dank für die netten Willkommensgrüße.
100 % kann ich leider nicht sagen wie alt er ist, wir haben ihn nächsten Montag 5 Wochen und als wir ihn bekommen haben, sollte er zwischen 7 - 8 Wochen alt gewesen sein.
Aber ist der Versuch, dass er Sie besteigen wollte, nicht Zeichen genug dafür das er Geschlechtsreif ist oder machen sowas Kaninchen auch schon vorher?

Wie gesagt, die Tierärztin meinte auch, dass er wohl schon interessant riechen müsse, sonst würde Sie ihn ja nicht immer wieder zu am Po rum schnuppern. Daher kam auch der Tipp, wir sollten lieber beide Trennen. Als er dann einen Tag später sogar Bali besteigen wollte, haben wir die Trennung dann auch lieber durch gezogen. Frühkastration macht meine TA, haben ja eh für nächsten Dienstag ein Termin.

Gerade eben, als ich das Mittelteil auf gemacht habe um beiden ein wenig mehr Freiraum zu geben, fing Sie auch schon wieder gleich an wie bekloppt an ihm rum zu schnuppern, am Anfang hat er das noch so halb mit sich machen lassen, je energischer Sie aber wurde, desto öfters ist er dann auch mal eben davon gehoppelt. Was so lange andauerte und vor allem zu so einem getobe wurde (dachte anfangs vielleicht spielen ja nur fangen oder ähnliches), dass auf einmal ein paar Haare von ihm im Gehege lagen und er sich dann ganz ängstlich an das Gehege gesetzt hat wo ich hinter saß. Hab ihn dann kurz raus genommen und sein Herz hat ziemlich schnell gepocht. Muss ihn also schon irgendwie ziemlich gestresst haben.

Fände es natürlich auch viel schöner, wenn die beiden schon wieder in ein paar Tagen zusammen liegen, essen und toben könnten. Möchte ihr aber auch ersparen, dass sie so jung schon schwanger wird, habe schon viele grausame Sachen darüber gelesen.
  TopZuletzt geändert am: 28.01.2009 um 17:26 Uhr von aRved
"Autor"  
Nutzer: ACF
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2007
Anzahl Nachrichten: 4022

geschrieben am: 28.01.2009    um 18:10 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: aRved
Aber ist der Versuch, dass er Sie besteigen wollte, nicht Zeichen genug dafür das er Geschlechtsreif ist oder machen sowas Kaninchen auch schon vorher?

Kaninchen rammeln nicht nur, um sich fortzupflanzen. Gerammelt wird vor allem um eine Rangordnung zu klären, die es in jeder noch so kleinen Kaninchengruppe gibt. Wenn deine Kaninchen sich also bespringen, hat das nicht unbedingt was mit "Lust" zu tun, sondern vor allem mit Macht
Das Ranghöhere Tier berammelt das Rangniedrigere und wenn sich das aber nicht unterwerfen will, gibt's Zoff. Das ist völlig normal und auch nicht weiter beängstigend. Sieht für uns Menschen nur immer schlimm aus.

Nichts desto trotz, solltest du deinen Balu nicht mehr zur Häsin lassen, denn wenn ich dich richtig verstanden habe, dann ist es ziemlich wahrscheinlich, daß Balu schon 12 Wochen alt ist. Und dann ist es definitiv für eine Frühkastra zu spät. So blöd das ist, aber ich würde an deiner Stelle auf Nummer sicher gehen, auch wenn das jetzt richtig doof ist.
D.h. nach der Kastra müssen die Beiden noch für 6 Wochen getrennt bleiben. Denn solange wäre Balu noch zeugungsfähig.

Leider sollten sich die Beiden in dieser Zeit auch weder sehen noch riechen können.
Und nach den 6 Wochen müßtet ihr eine VG machen. Geht leider nicht anders

Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz
  Top
"Autor"  
Nutzer: aRved
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.01.2009
Anzahl Nachrichten: 30

geschrieben am: 28.01.2009    um 18:33 Uhr   IP: gespeichert
Auf nummer sicher wollten wir ja sowieso gehen, geht halt nicht mehr anders. Aber wieso sollten wir Sie denn komplett trennen? Finde es so viel angenehmer für beide.

Vielen dank für die ganzen Tipps
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 28.01.2009    um 20:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: aRved
1:Auf nummer sicher wollten wir ja sowieso gehen, geht halt nicht mehr anders.

2:Aber wieso sollten wir Sie denn komplett trennen? Finde es so viel angenehmer für beide.
Hallo und auch von mir ein

zu1: Dein Böckchen scheint ja nun älter als 12 Wochen alt zu sein und somit ist er zeugungsfähig. Wenn die TÄ den Kleinen anschaut, dann wird sie sehen, ob die Hoden schon in den Hodenstock abgestiegen sind, oder nicht. Wenn sie noch in der Bauchhöhle liegen, dann ist er noch nicht zeugungsfähig. Das kann dir aber nur ein kaninchenerfahrener TA sagen. Und deswegen darfst du sie auch leider nicht kurz zusammen laufen lassen, denn das birgt die Gefahr, dass er sie doch schwängern kann. Das geht sehr schnell. So schnell kann man nicht reagieren. Und ich denke, dieser Gefahr, die dadurch ensteht, weil deine Häsin noch sehr jung ist, möchtest du sicher nicht eingehen. Bei so jungen Häsinnen kann es massive Komplikationen in der Schwangerschaft, bei der Geburt geben und die Gefahr ist groß, dass sie die Kleinen verstößt. Also bitte 24 Std. am Tag trennen und erst 6 Wochen nach der Kastra wieder vergesellschaften.

zu2: Auch wenn sich die beiden zusammen gut verstanden haben, muss das nicht so bleiben, wenn sie getrennt sind. Denn momentan lebt jeder sein Leben, auch wenn er den anderen sieht, riecht. Du musst die Regeln der Kaninchen beachten, auch wenn das für uns Menschen unvorstellbar und grausam klingen mag. Die Kaninchen werden sich fremd, weil sie keinen Kontakt haben und auch keine Rangordnung klären können. Sodass sie irgendwann den Nachbarn als Eindringling betrachten und sich dadurch Agressionen aufbauen, die eine spätere VG zum scheitern verurteilen. Abgesehen kann deine Art der Trennung auch Stress für die Tiere bedeuten, da die Häsin merkt, dass neben ihr ein potenter Mann sitzt. Also am besten du trennst sie ohne Sicht und Riechkontakt und hast nach einer 6-wöchigen Kastrafrist eine VG auf neutralem Gebiet, die dann auch erfolgreich verlaufen wird.
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: aRved
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.01.2009
Anzahl Nachrichten: 30

geschrieben am: 29.01.2009    um 09:32 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: aRved
1. Gerade eben, als ich das Mittelteil auf gemacht habe um beiden ein wenig mehr Freiraum zu geben, fing Sie auch schon wieder gleich an wie bekloppt an ihm rum zu schnuppern, am Anfang hat er das noch so halb mit sich machen lassen, je energischer Sie aber wurde, desto öfters ist er dann auch mal eben davon gehoppelt. Was so lange andauerte und vor allem zu so einem getobe wurde (dachte anfangs vielleicht spielen ja nur fangen oder ähnliches), dass auf einmal ein paar Haare von ihm im Gehege lagen und er sich dann ganz ängstlich an das Gehege gesetzt hat wo ich hinter saß. Hab ihn dann kurz raus genommen und sein Herz hat ziemlich schnell gepocht. Muss ihn also schon irgendwie ziemlich gestresst haben.

2. PS: >KLICK HIER!< << Da steht ganz unten das Kaninchen rot von grün unterscheiden können, hatte Dani dazu auch schon eine Nachricht geschickt. Das doch soweit ich weiss, eigentlich gerade nicht der Fall, also kaninchen sind doch rotgrünblind oder habe ich da was falsches gelesen?
Hallo,
klingt ja alles ziemlich einleuchtend.
Hoffe mal das meine TÄ das feststellen kann. Geht solch eine Feststellung denn leichter bei einer Kastration oder ist das egal, Hauptsache die TÄ ist erfahren in solchen Dingen?

Dann werde ich Sie wohl trennen müssen, mal sehen was mir einfällt, damit beide ein schönes großes Gehege bekommen.


PS: Kann einer vielleicht noch mal was zu Zitat: 1 sagen bzw. deuten, interessiert mich, was Sie da versucht hat oder warum Sie das wohl gemacht hat. Ähm und 2. vielleicht kann mich da ja auch noch einer Aufklären =)

Vielen Dank noch mal ...
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 29.01.2009    um 15:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und auch von mir.

Wenn Kaninchen zwar Geruchskontakt und Sichtkontakt haben, sich aber nicht dauerhaft miteinander beschäftigen können, wirst du immer das von dir geschilderte Verhalten vorfinden.

Lass dein Böckchen erst mal kastrieren - zu deiner Frage : ein TA wird nicht genau feststellen können, ob er bereits Geschlechtsreif ist oder nicht 10 Wochen oder 12 Wochen .... - von daher wird immer bei Unkenntnis eine Trennung von 6 Wochen empfohlen. Sicher ist sicher, wenn ein Wurf mit Nachwuchs von 4-8 Kaninchen vermieden werden kann.

Nach Ablauf der Kastrafrist kannst du sie beide dann zusammenführen.

Wie benehmen sich die beiden denn so Gitter an Gitter ?

Wenn sie gut miteinander auskommen, könntest du das so lassen, was aber nicht die beste Wahl sein sollte. Richtigerweise empfehlen wir immer absolu keinen Sicht - und Geruchskontakt vor einer VG (mindestens 2 Wochen lang). Eine VG mit vorherigem Kontakt kann gutgehen, das empfehlen wir aber nur bereits Kaninchenerfahrenen Haltern, die ihre Tiere sehr gut kennen.

Zu den Farben, die ein Kaninchen sieht, kann ich dir leider nichts sagen.

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: aRved
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.01.2009
Anzahl Nachrichten: 30

geschrieben am: 30.01.2009    um 17:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
werden wie gesagt, sofern die TÄ das nicht mehr genau bestimmen kann wovon wir ja schon fast ausgehen, beide Komplett von einander trennen, bessere ist besser =)

Das Bali, Balu am Po rumschnuppert, ist ja nicht erst seitdem Sie beide getrennt neben einander leben, dass war auch schon vorher so. Mal aggressiver mal nicht so aggressiv.
Sonst benehmen sich die beiden eigentlich genauso wie immer, auch wenn Sie jetzt getrennt neben einander leben. Toben genauso viel rum wie vorher, schmusen sogar des öfteren durch das Gitter oder dösen auf gleicher höhe direkt am Gitter, also fast neben einander. Nur manchmal wenn ich ihnen beide zb Heu gemeinsam gebe, also zwischen das Mittelgitter stopfe, dann versucht Balu manchmal sich soviel wie möglich davon auf seine Hälfte zu raffen ....
  TopZuletzt geändert am: 30.01.2009 um 17:01 Uhr von aRved
"Autor"  
Nutzer: aRved
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.01.2009
Anzahl Nachrichten: 30

geschrieben am: 02.03.2009    um 12:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
wollte mal nach langer Zeit ein kleinen Zwischenbericht einstellen:

Balu ist mittlerweile schon seit 4 Wochen erfolgreich kastriert. Die Kastration verlief, soweit ich das beurteilen kann, wirklich gut. Balu hat schon gleich am frühen Abend wieder kräftig rein gehauen und am darauf folgenden Tag konnte er schon wieder froh und munter hoppeln ...

Leider sind beide immer noch von einander getrennt, 2 Wochen warten schaffen wir aber auch noch.

Derzeit ist Bali unten im Wohnzimmer und hat ihren Käfig + 7 Gehege Elemente a ~ 80x80 cm und ein paar kleine Spielsachen :P
Der freche Balu ist bei uns oben im Wohnzimmer und darf dort hoppeln wie er mag, es sei denn wür machen grad sauber :D. Gerne versteckt er sich hinterm Sofa um dort seinen Schönheitsschlaf zu halten ...

Ja, für die VG, welche im Schlafzimmer statt finden wird, haben wir auch schon ein paar kleine Special Events geplant, hoffen wir nur, dass beide sich so schnell wie möglich wieder an einander gewöhnen :P

Hier mal ein paar Bilder von unserem entspannten Balu :P



  Top